Kurz vor dem Wohnungsbaugipfel am Montag im Kanzleramt fordert die Baubranche massive Hilfen der Bundesregierung im Kampf gegen die Krise. Der Hauptverband der Deutschen Bauindustrie schreibt in einem Forderungspapier, über das RTL/ntv berichtet: „Wir brauchen eine Kanzlerentscheidung für mehr Wohnungsbau in Deutschland.“ In dem Dokument spricht sich der Verband dafür aus, die Grunderwerbssteuer zu senken oder vorübergehend ganz auszusetzen. Zudem …
Jetzt lesen »Tag Archives: Darlehen
EU-Wirtschaftskommissar besorgt um gesellschaftlichen Zusammenhalt
Der EU-Wirtschaftskommissar Paolo Gentiloni sorgt sich um den gesellschaftlichen Zusammenhalt Europas. Der Anstieg der Hypothekenzinsen könne zu einem „sozialen Notstand“ führen, sagte er dem „Handelsblatt“ (Dienstagausgabe) und der französischen Zeitung „Les Echos“. Das gelte gerade für Länder wie Spanien, in denen viele Immobilienkäufer Darlehen mit variablen Zinsen abgeschlossen haben. Es gebe schon jetzt „große Unzufriedenheit“. Um die Wirtschaft zu stützen, …
Jetzt lesen »Bundesregierung vergrößert Aktienrente
Die neue kapitalgedeckte Säule in der gesetzlichen Rentenversicherung soll stärker ausfallen als ursprünglich geplant. Der Bund wolle ab dem Jahr 2024 zwölf Milliarden Euro in das sogenannte Generationenkapital einzahlen, berichtet das „Handelsblatt“ (Montagausgabe) unter Berufung auf Informationen aus Regierungskreisen. Diese Summe werde in den Folgejahren jeweils um drei Prozent jährlich erhöht, hieß es. Bis zum Jahre 2035 solle das Generationenkapital …
Jetzt lesen »Bund verzichtete seit 2020 auf Zahlungsansprüche in Milliardenhöhe
Der Bund hat in den vergangenen drei Jahren auf Einnahmen von knapp 16 Milliarden Euro verzichtet, weil das Geld bei den Schuldnern nicht mehr oder nur schwer einzutreiben war. Davon entfielen 2,8 Milliarden Euro auf das Jahr 2022, berichtet die „Bild“ (Freitagsausgabe) unter Berufung auf Zahlen des Bundesfinanzministeriums. Demnach wurden allein im vergangenen Jahr Ansprüche des Staates auf 620 Millionen …
Jetzt lesen »Milliardengrenze beim Aufstiegs-Bafög erstmals überschritten
Im Jahr 2022 ist erstmals mehr als eine Milliarde Euro im Rahmen des Aufstiegsfortbildungsförderungsgesetzes (Aufstiegs-Bafög) ausgezahlt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) am Montag mitteilte, stieg das Fördervolumen gegenüber dem Vorjahr um 75 Millionen Euro oder acht Prozent auf 1.027 Millionen Euro. Dabei blieb die Zahl der geförderten Personen mit 192.000 nahezu unverändert. Mit dem Aufstiegs-Bafög werden Teilnehmer an Maßnahmen …
Jetzt lesen »EU-Kommission plant 50 Milliarden Euro Finanzhilfe für die Ukraine
Die EU-Kommission hat am Dienstag milliardenschwere Finanzhilfen für die Ukraine vorgeschlagen. „Der heutige Vorschlag umfasst bis zu 50 Milliarden Euro für den Zeitraum 2024 bis 2027, um der Ukraine zu helfen, der Aggression zu widerstehen, und den Wiederaufbau eines modernen, wohlhabenden Landes zu ermöglichen“, sagte Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen. „Die EU hat versprochen, der Ukraine so lange wie nötig …
Jetzt lesen »Zinsanstieg und Finanzierungen: Wie Sie sich auf höhere Zinsen vorbereiten können
Wie schön waren die Zeiten als es noch für das Tagesgeld oder für das Sparbuch Zinsen gab. Dieser Traum ist jedoch schon lange vorbei und auch die Inflation steigt stetig an. So bleibt in unserem Portemonnaie am Monatsende kaum noch Geld übrig. Doch was soll man machen, wenn auf einmal die Waschmaschine kaputt geht oder das Auto? Für die kurzzeitige …
Jetzt lesen »UBS übernimmt Credit Suisse
Der Schweizer Bundesrat und die Schweizerische Nationalbank haben die Übernahme der angeschlagenen Großbank Credit Suisse durch die UBS bestätigt. Die Credit Suisse sei wichtig für die Stabilität des gesamten Finanzplatzes, sagte der schweizerische Bundespräsident Alain Berset am Sonntagabend vor Journalisten. Am Freitag sei unter anderem Anhand der Liquiditätsflüsse klar geworden, dass es weiterer Maßnahmen bedürfe, um das Vertrauen in die …
Jetzt lesen »Verbrauchertipp: So findet man den passenden Kredit
Die Traumimmobilie, ein neues Auto oder der langgeplante Umzug – um solche Dinge zu finanzieren, greifen immer mehr Menschen auf einen Kredit zurück. Was ihnen oft nicht bewusst ist: Damit gehen sie automatisch eine in der Regel längerfristige und ernstzunehmende Verpflichtung ein. Umso wichtiger ist es, sich im Vorfeld gründlich über das Thema „Kreditaufnahme“ zu informieren. Vergleichen ist besser als …
Jetzt lesen »Mezzanine-Kapital – Unternehmen setzen auf alternative Finanzierung
Für Unternehmen gibt es heutzutage ganz unterschiedliche Finanzierungsmöglichkeiten. Die klassische Variante ist sicher die Aufnahme eines Kredits bei einer Bank. Das ist jedoch nicht immer die günstigste Option, so dass sich Firmen gerne nach Alternativen umschauen. Eine Möglichkeit wäre beispielsweise das so genannte Mezzanine-Kapital, welches noch nicht allzu bekannt sein dürfte. Im Gegensatz zum Bankkredit wird das Darlehen bei Investoren …
Jetzt lesen »Interview: Die häufigsten Fragen rund um Kredite
Laut Datenbestand der Schufa verfügten knapp 15 Prozent der Deutschen im Jahr 2020 über einen Ratenkredit. Ihre Anzahl stieg in den letzten Jahrzehnten nahezu kontinuierlich an. Während sich früher viele Menschen nur zögerlich an eine Kreditaufnahme wagten und diese nicht an die große Glocke hängten, ist sie heute gang und gäbe. Die Niedrigzinspolitik trug und trägt einen großen Teil dazu …
Jetzt lesen »