Der Generalsekretär der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), Alexander Bonde, hat eine CO2-Bepreisung in den Bereichen Verkehr und Gebäude gefordert. "Ich…
WeiterlesenDBU
Der Bund hat in den vergangenen Jahrzehnten Zehntausende Hektar Fläche unentgeltlich an Naturschutzorganisationen und Stiftungen übertragen. Das geht aus der…
WeiterlesenBundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat zu mehr globalen Anstrengungen beim Klimaschutz aufgerufen. Man müsse Umwelt- und Klimaschutz im globalen Kontext sehen,…
WeiterlesenDie Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat vor einer pauschalen Verteufelung von Gentechnik gewarnt und um Offenheit für die potenziellen Chancen…
WeiterlesenDie Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU) hat vor einer um sich greifenden Verharmlosung des Klimawandels gewarnt. Der "Neuen Osnabrücker Zeitung" (Mittwoch)…
WeiterlesenMainz - Anlässlich des Deutschen Naturschutztags in Mainz fordert die Deutsche Bundesstiftung Umwelt (DBU), Eingriffe in die Natur zu vermeiden…
WeiterlesenLärm – unerwünschter Schall – kann aggressiv machen und Stress hervorrufen: Auch Windenergieanlagen (WEA) gelten oft als geräuschbelästigend. Nach einer…
WeiterlesenDer Rote Berg in Erfurt sowie der Rothenberg und die Quellhofstraße in Kassel sind bis 2016 Beispielquartiere für das Modellprojekt…
WeiterlesenWenn Häuser abgerissen werden, ist das eine staubige, laute und riskante Sache für Mensch und Umwelt. Bisher sei die Höhe…
WeiterlesenOsnabrück - Ob mittelständischer Unternehmer, Wissenschaftlerin oder Forscher – über 80 qualifizierte Vorschläge sind für den Deutschen Umweltpreis 2013 eingegangen.…
WeiterlesenOsnabrück - Sauberes Wasser ist wertvoll. Moderne Kläranlagen befreien Abwässer biologisch und mit speziellen Membranen von Bakterien und Viren. Damit…
Weiterlesen