Die Wahl zum Vorsitzenden des US-Repräsentantenhauses zum Start eines neuen Kongresses ist üblicherweise eine Formalie. Diesmal artet es in ein Drama von historischem Ausmaß aus. Mehrere Republikaner rebellieren auf offener Bühne gegen ihre Führungsfigur.
Jetzt lesen »Stichwort zu Debakel
Nouripour gibt Politik Mitschuld am DFB-Debakel in Katar
Grünen-Chef Omid Nouripour gibt der Politik eine Mitschuld an dem unglücklichen Auftreten der deutschen Fußballnationalmannschaft in Katar. „Es ist wohlfeil, wenn Politiker von Fußballprofis verlangen, dass sie Helden sein müssen“, sagte er dem „Spiegel“. Man habe die eigene Arbeit nicht richtig gemacht. „Wir waren nicht konsequent genug bei der Beobachtung des Baus der Stadien, wir haben zu wenig darauf beharrt, …
Jetzt lesen »Fast jeder Zweite will Hansi Flick als Fußball-Bundestrainer
Hansi Flick bleibt auch nach dem WM-Debakel als Fußball-Bundestrainer im Einsatz. Das finden die meisten Deutschen richtig, wie eine neue Umfrage zeigt.
Jetzt lesen »Bierhoff-Aus beim DFB: Flick reagiert betroffen
Hansi Flick hat betroffen auf den Abschied seines „ersten Ansprechpartners und Freundes“ Oliver Bierhoff vom DFB reagiert und offen die Zukunftsfrage gestellt. Der am Montag nach dem erneuten deutschen WM-Debakel zurückgetretene Bierhoff habe in den 18 Jahren seines Wirkens „fachlich wie menschlich Maßstäbe gesetzt“, sagte Bundestrainer Flick in einer Mitteilung.
Jetzt lesen »Nach 0:5: Verlorene Tabellenführung ist Fischer „wirklich egal“
Nach dem 0:5-Debakel bei Bayer Leverkusen ist Union Berlin erstmals seit zwei Monaten nicht mehr Tabellenführer der Bundesliga – für Trainer Urs Fischer vollkommen nebensächlich. Viel mehr störte den Schweizer „die Art und Weise“ der Niederlage. Sein Gegenüber Xabi Alonso lobte die Mentalität seines Teams.
Jetzt lesen »NFL: Nächstes Debakel für Superstar Brady
Für Football-Superstar Tom Brady und seine Tampa Bay Buccanneers läuft es in der NFL weiter alles andere als rund. Das Team um den Star-Quarterback kassierte bei den Carolina Panthers eine 3:21-Klatsche – die vierte Pleite im siebten Spiel. Brady hatte im März seinen Rücktritt vom Rücktritt bekannt gegeben, um ein achtes Mal den Super Bowl zu gewinnen.
Jetzt lesen »Chaos im britischen Unterhaus: Abstimmung wird zum Debakel für Truss
Im britischen Unterhaus ist es am Mittwoch bei einer Abstimmung zu tumultartigen Szenen in der Tory-Fraktion gekommen. Die Mitglieder der Partei sollten geschlossen gegen ein von der Labour-Partei gefordertes Fracking-Verbot stimmen. Als Tory-Abgeordnete ihrer Vorsitzenden Truss die Gefolgschaft verweigern wollten, soll es zu Handgreiflichkeiten gekommen sein. Premierministerin Truss gerät damit in ihren eigenen Reihen weiter unter Druck.
Jetzt lesen »Linnemann trotz Niedersachsen-Debakel für Merz als Kanzlerkandidat
CDU-Vize Carsten Linnemann wirbt für Friedrich Merz als nächsten Kanzlerkandidaten der Union. Merz sei trotz der Wahlschlappe bei der Niedersachsen-Wahl der Richtige, um bei der nächsten Bundestagswahl gegen Olaf Scholz (SPD) anzutreten, sagte Linnemann der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ). „Friedrich Merz ist als Fraktions- und Parteivorsitzender automatisch derjenige, der infrage kommt, dem man das auch zutrauen muss. Und ja, ich …
Jetzt lesen »Bafin fürchtet Kreditausfälle wegen Energiekrise
Mark Branson, Präsident der deutschen Finanzaufsicht Bafin, rechnet im Falle einer „Gasmangellage“ mit steigenden Kreditausfällen bei deutschen Banken und Sparkassen. Während die Finanzbranche noch gut durch die Coronakrise durchgesegelt sei, weil der Staat seinen Rettungsschirm breit aufgespannt habe, wäre bei einer Energiekrise fast die gesamte Wirtschaft betroffen, sagte Branson der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). „Der Staat kann das nicht alles auffangen“, …
Jetzt lesen »Schiffsstau vor Shanghai: Schwerwiegende Lieferfolgen für Unternehmen & Kunden erwartet
Seit Ende März stauen sich vor Shanghais Hafen die Container-Schiffe. Die deutsche Industrie befürchtet für die nächsten Monate schwerwiegende Folgen. Verantwortlich für das Debakel ist ein andauernder Corona-Lockdown in Shanghai, durch den das Exportvolumen des größten Hafens der Welt laut Expertenschätzungen um 40 Prozent zurückgegangen ist.
Jetzt lesen »Merz will Saarland-Debakel schnell abhaken
CDU-Chef Friedrich Merz will das Wahldebakel seiner Partei im Saarland schnell abhaken. Der Sonntag sei kein guter Tag für die CDU gewesen, sagte er am Montagmittag in Berlin. Man gewinne und verliere aber „zusammen“. Mit Blick auf die anstehenden Landtagswahlen in Schleswig-Holstein und NRW sagte Merz, dass er trotz des schlechten Abschneidens im Saarland optimistisch sei. Auf Bundesebene liege die …
Jetzt lesen »