Der Generalinspekteur der Bundeswehr, Eberhard Zorn, warnt vor einem Ausbildungsdefizit der Bundeswehr nach der Corona-Pandemie. „In der Coronakrise haben wir…
WeiterlesenDefizit
Null Defizit ist ein Dokumentarfilm der Regisseurin Ruth Mader aus dem Jahr 2001.
Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute haben ihre Konjunkturprognose deutlich gesenkt. Das geht aus dem Frühjahrsgutachten der Ökonomen hervor, welches am Mittwoch veröffentlicht…
WeiterlesenDie Gemeinden und Gemeindeverbände in Deutschland haben im Jahr 2021 einen Finanzierungsüberschuss von knapp 4,6 Milliarden Euro eingefahren. Im Jahr…
WeiterlesenBundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) will trotz Mehrbelastungen im Bundeshaushalt wegen des Ukraine-Kriegs an der Rückkehr zur Schuldenbremse ab 2023 festhalten.…
WeiterlesenDie finanzielle Schieflage der gesetzlichen Krankenkassen hat sich im vergangenen Jahr zugespitzt. Dies geht aus vorläufigen Daten der größten Krankenkassenverbände…
WeiterlesenDie Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat die Bundesländer für ihre Personalausstattung bei der Kontrolle des Arbeitsschutzes scharf kritisiert. „Es gibt…
WeiterlesenDie CO2-Emissionen in Deutschland sind im Jahr 2020 um 8,9 Prozent gegenüber dem Vorjahr gesunken. Dies zeigen die Ergebnisse der…
WeiterlesenRheinland-Pfalz ist zum Geberland im Finanzausgleich aufgestiegen. Nachdem das Bundesland im Jahr 2020 noch mit 334 Millionen Euro von dem…
WeiterlesenDie Kliniken appellieren an die Politik, sie in der Zeit der Corona-Pandemie von Bürokratie zu entlasten und eine dauerhafte Finanzierung…
WeiterlesenDas Bruttoinlandsprodukt (BIP) war im Jahr 2021 laut ersten Berechnungen des Statistischen Bundesamtes (Destatis) um 2,7 Prozent höher als im…
WeiterlesenDie Ausgaben des Öffentlichen Gesamthaushalts in Deutschland sind in den ersten drei Quartalen 2021 weiter gestiegen. Sie legten gegenüber dem…
Weiterlesen