Tag Archives: DEG

Stromanbieter DEG stellt Belieferung ein

Die DEG Deutsche Energie GmbH mit Sitz in Erlenbach bei Heilbronn hat angekündigt, Kunden in Deutschland ab diesem Samstag nicht mehr mit Strom und Erdgas zu beliefern. Der Übertragungsnetzbetreiber Tennet aus Bayreuth habe den für die Versorgung mit Energie notwendigen Bilanzkreis mit der DEG Deutschen Energie GmbH zum Freitag gekündigt, teilte das Unternehmen am Donnerstag auf seiner Homepage mit. Die …

Jetzt lesen »

KfW-Tochter investiert in Steueroasen

Eine Tochter der Staatsbank KfW investiert Millionen Euro in Fonds, die ihren Sitz in Steueroasen haben. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Linken hervor, die dem Tagesspiegel (Samstagausgabe) vorliegt. Danach hat die Deutsche Investitions- und Entwicklungsgesellschaft (DEG), eine hundertprozentige Tochter der staatlichen Förderbank, mit Fonds in Steueroasen im vergangenen Jahr 700.000 Euro verdient. Die …

Jetzt lesen »

ADAC-Präsident fordert mehr Geld für die Sanierung von Autobahnen

dts_image_5881_borsfeakth_2171_445_334

ADAC-Präsident August Markl fordert mehr Geld für die Sanierung von Autobahnen und Brücken. Die Einnahmen aus der umstrittenen Pkw-Maut wären vermutlich „nur ein Tropfen auf den heißen Stein“, sagte Markl in einem Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Montag) und verwies auf entsprechende Expertenaussagen. Neben der Sanierung und dem Erhalt des Autobahnnetzes müsse der Fokus vor allem auf die Engpassbeseitigung …

Jetzt lesen »

Massenhafte Vertreibung durch Weltbank-Projekte

Washington – Durch Entwicklungsprojekte der Weltbank sind in den vergangenen zehn Jahren etwa 3,4 Millionen Menschen weltweit umgesiedelt worden oder haben teilweise ihre Lebensgrundlage verloren. Viele der Betroffenen wurden Opfer gewaltsamer Vertreibungen und anderer Menschenrechtsverletzungen. Das ist das Ergebnis einer Analyse von über 6.600 Weltbank-Dokumenten durch das International Consortium of Investigative Journalists (ICIJ) in Zusammenarbeit mit NDR, WDR und Süddeutscher …

Jetzt lesen »

Erstes Halbjahr 2013: Gestiegene Nachfrage nach KfW-Förderung

Frankfurt – Die KfW Bankengruppe erreicht im ersten Halbjahr 2013 ein Gesamtfördervolumen von 31,5 Mrd. EUR gegenüber 29,9 Mrd. EUR im Vergleichszeitraum des Jahres 2012. Der Großteil entfällt auf dasinländische Fördergeschäft mit einem Volumen von 24,3 Mrd. EUR (Vorjahr 21,6 Mrd. EUR). Das Zusagevolumen in den Umwelt- und Klimaschutzprogrammen übertrifft im ersten Halbjahr 2013 mit 10,4 Mrd. EUR das bereits hohe Niveau des Vorjahreszeitraums (9,9 Mrd. …

Jetzt lesen »