Tag Archives: Dementi

Ermittlungen wegen möglicher Falschaussage im Fall Amri

Die Staatsanwaltschaft Berlin hat Vorermittlungen wegen möglicher Falschaussagen im Breitscheidplatz-Untersuchungsausschuss des Bundestages aufgenommen. Das ergibt sich aus einem Schreiben an den Vorsitzenden des Gremiums, über das die Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ in ihren Freitagsausgaben berichten. Die Staatsanwaltschaft bittet darin um die Übersendung von Abschriften der Protokolle zu den Sitzungen vom 14. November und 12. Dezember 2019, soweit diese Protokolle die …

Jetzt lesen »

Irrational, Kommentar zu Fiat Chrysler von Sebastian Schmid

Gerüchte, dass chinesische Autobauer an der Übernahme von Fiat Chrysler (FCA) interessiert sein könnten, machen schon länger die Runde. Nun konkretisieren sie sich: Great Wall Motors, ein Autobauer aus dem Reich der Mitte, ist an den italoamerikanischen Autobauer herangetreten, um über einen Kauf der Premiummarke Jeep zu sprechen. Der Aktienkurs zog unmittelbar um 5% an. FCA dementierte im Eiltempo. Gründe …

Jetzt lesen »

Piëch belastet Weil und andere Aufsichtsräte – Dementi von VW

In der Abgas-Affäre hat Ferdinand Piëch gegenüber der Staatsanwaltschaft Braunschweig offenbar mehrere VW-Aufsichtsräte schwer belastet, darunter auch Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil (SPD). Nach Informationen von „Bild am Sonntag“, die am Mittwoch vorab verbreitetet wurden, soll Piëch angeblich ausgesagt haben, Weil und weitere Aufsichtsräte hätten bereits Anfang März 2015 von Hinweisen auf Abgas-Manipulationen in den USA erfahren. Im Februar 2015 hatte …

Jetzt lesen »

Mehrdorn bezeichnet BER als "preiswert"

Berlin – Der Chef der Berliner Flughafengesellschaft hat Kritik an den gestiegenen Kosten des Großflughafens BER zurückgewiesen. Es sei Tatsachenverdrehung von einer Kostenexplosion zu sprechen, sagte Hartmut Mehdorn in einem Interview mit der „Welt am Sonntag“. „Es gibt keine Mehrkosten, es gibt mehr Airport.“ Der BER sei zunächst für 17 Millionen Passagiere pro Jahr ausgelegt gewesen, mit Baukosten von 2,4 …

Jetzt lesen »

Innenministerium gibt Datenschutzverletzungen beim Umgang mit Mitarbeiter-Daten zu

Berlin – Nach einem ersten Dementi hat das Bundesinnenministerium (BMI) inzwischen zugegeben, dass es zu gesetzwidriger elektronischer Erfassung und anderen Datenschutzverletzungen beim Umgang mit personenbezogenen Mitarbeiterdaten gekommen ist. Am Wochenende wurde seitens des Ministeriums ein „Einzelfall“ eingeräumt und von „Büroversagen“ gesprochen. Nach Informationen der „Welt“ geht es tatsächlich aber um Dutzende Fälle, wobei die Weitergabe von personenbezogenen Daten nicht nur …

Jetzt lesen »