Die Demografie ist die Bevölkerungswissenschaft. Der demografische Wandel oder die demografische Entwicklung sind demnach der Wandel der Bevölkerungstruktur beziehungsweise der Bevölkerungsentwicklung. Änderungen in der Bevölkerungsstruktur wirken sich aus auf Arbeitsmarkt, Sozialversicherungssysteme und Altersstruktur der Gesellschaft aus. 1961 finanzierten 100 Rentenbeitragszahler 33 Rentner, 2001 waren es schon 44 Rentner, und im Jahr 2030 werden es 80 Rentner sein, die von 100 Rentenbeitragszahlern finanziert werden müssen.
Arbeitgeberchef verlangt „Grundrenovierung des Sozialsystems“
Arbeitgeberpräsident Rainer Dulger fordert eine „Grundrenovierung des Sozialsystems“ ähnlich wie bei den Hartz-IV-Reformen vor 20 Jahren. „Unser Wirtschaftsstandort ist in Gefahr“, sagte er der „Rheinischen Post“ (Montagsausgabe). „Es ist wie im Fußball: Die Erwartungen an das deutsche Team bei der WM waren sehr hoch, aber über die Vorrunde sind wir nicht hinausgekommen.“ Man sei „zu behäbig, zu unflexibel, zu teuer“ …
Jetzt lesen »