Tag Archives: Demokratische Republik Kongo
Seit 1998 steht die Demokratische Republik Kongo – das ehemalige Zaire – im Mittelpunkt eines Konfliktes, bei dem es nicht um ideologische Ansichten, sondern um die Bodenschätze des Landes geht. Der aktuelle Konflikt lässt sich besser verstehen, wenn man sich vor Augen führt, wie das Land entstand, wie seine Einigung gelang und wie es heute funktioniert.
18. Mai 2023 22:50
News
Unicef hat sich alarmiert gezeigt über die steigende Zahl von Fällen sexueller Gewalt gegen Kinder und Frauen in der Provinz Nord-Kivu im Osten der Demokratischen Republik Kongo (DRK). Berichte über geschlechtsspezifische Gewalt gegen Mädchen und Frauen in Nord-Kivu haben in den ersten drei Monaten des Jahres 2023 im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 37 Prozent zugenommen, wie eine Koordinierungsgruppe in der …
Jetzt lesen »
8. September 2020 0:11
Deutschland, News, Welt
Der Afrikabeauftragte der Bundeskanzlerin, Günter Nooke, will im Kongo grünen Wasserstoff für Deutschland erzeugen lassen. Der geplante Staudamm am Kongo Inga 3 könne Klimaschutz und Entwicklung kombinieren, sagte Nooke der „Süddeutschen Zeitung“ (Dienstagausgabe). Die Bundesregierung will mit grünem Wasserstoff, erzeugt aus regenerativen Energien, langfristig fossile Energien ersetzen. Die Wasserstoff-Strategie der Bundesregierung sieht dafür massive Importe vor, weil die heimischen Potentiale …
Jetzt lesen »
30. Oktober 2019 0:04
News, Welt
In der Demokratischen Republik Kongo werden Kinder im Alter ab vier Jahren ausgebeutet, um Kobalt für E-Autos, Akkus und Handys zu fördern. Das berichtet die „Bild-Zeitung“ unter Berufung auf eigene Recherchen in Kolwezi im Süden des Kongos. Gleichzeitig hätten mehrere europäische Unternehmen bestätigt, dass in ihren Produkten weiterhin Kobolt aus dem Kongo genutzt werden könnte, das durch Kinder abgebaut wird. …
Jetzt lesen »
12. Juni 2019 7:31
News, Schlagzeilen - aktuelle Wirtschaftsnachrichten, Welt
Die 13. Ausgabe des jährlichen Global Peace Index (GPI) Report, dem weltweit führenden Maß für den Weltfrieden, zeigt auf, dass die Weltfriedenslage sich zum ersten Mal seit fünf Jahren verbessert hat. Trotz Verbesserungen bleibt die Welt jedoch heute deutlich weniger friedlich als vor zehn Jahren, wobei sich der durchschnittliche Grad der Friedlichkeit seit 2008 um fast 4 Prozent verschlechtert hat. …
Jetzt lesen »
20. Januar 2019 2:40
News, Welt
Nach den Wahlen in der Demokratischen Republik Kongo eskaliert der Streit zwischen den beiden Kandidaten Martin Fayulu und Félix Tshisekedi weiter. Das Oberste Gericht bestätigte nun das offizielle Ergebnis, wonach Tshisekedi die Wahl gewonnen habe und neuer Präsident des Landes werde. Fayulu, der die Prüfung durch das Gericht beantragt hatte, regierte umgehend und erklärte sich selbst zum „legitimen Präsidenten“. Die …
Jetzt lesen »
19. April 2018 7:57
Deutschland, Köln, News
In den vergangenen vier Jahren ist der Wert genehmigter Rüstungsexporte aus Nordrhein-Westfalen auf ein neues Rekordhoch gestiegen. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Grünen-Bundestagsfraktion hervor, berichtet die „Rheinische Post“ (Donnerstagsausgabe). Demnach lag der Wert von den 2017 erteilten Einzelgenehmigungen für Rüstungsgüter bei 1,38 Milliarden Euro. 2014 waren es noch 326 Millionen Euro. Auch der …
Jetzt lesen »
18. September 2014 0:40
News, Welt
Berlin – Die Ebola-Epidemie wirkt sich nach Aussage des Afrika-Vereins der deutschen Wirtschaft inzwischen negativ auf die Geschäfte deutscher Firmen aus. „Auf die betroffenen Länder bezogen, beobachten wir schon negative Effekte auf den Handel und das Projektgeschäft deutscher Firmen, die zuletzt stark zugenommen hatten“, sagte der Hauptgeschäftsführer des Verbands, Christoph Kannengießer, dem „Handelsblatt“ (Online-Ausgabe). Mit „großer Sorge“ beobachte er auch, …
Jetzt lesen »
22. April 2014 10:40
News, Welt
Berlin – Der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik und humanitäre Hilfe, Christoph Strässer, besucht von Dienstag an den Südsudan, Uganda und die Demokratische Republik Kongo. Neben Gesprächen mit hochrangigen südsudanesischen Regierungsvertretern wird sich Strässer auch mit dem Vorsitzenden der südsudanesischen Menschenrechtskommission, mit Vertretern südsudanesischer NGOS sowie deutschen humanitären NGOs über die Menschenrechts- und humanitäre Lage vor Ort austauschen, teilte das …
Jetzt lesen »
11. Januar 2014 12:49
News, Welt
Bangui – In der Zentralafrikanischen Republik beginnt am Samstag eine Rettungsaktion für zahlreiche Ausländer. Wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) mitteilte, würden zunächst 800 Menschen aus dem Tschad wieder in ihr Heimatland geflogen. Weiterhin seien Hilfsanfragen aus Niger, Mali, dem Sudan und der Demokratischen Republik Kongo eingegangen. Zudem arbeite die IOM mit dem Senegal, Guinea, Burkina Faso, der Elfenbeinküste, …
Jetzt lesen »
20. September 2013 12:40
Europa, News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Berlin – Eine Gruppe von 58 Nichtregierungsorganisationen drängt die EU-Kommission, eine scharfe Richtlinie für den fairen Handel mit Rohstoffen zu erlassen. Europäische Unternehmen müssten gezwungen werden, ihre Lieferketten so zu kontrollieren, dass sie mit ihrer Rohstoffbeschaffung keine militärischen Konflikte finanzieren oder Menschenrechtsverletzungen unterstützen. In Ländern wie Kolumbien, der Demokratischen Republik Kongo, Burma und Simbabwe finanzieren sich Bürgerkriegsparteien, Militär oder politische …
Jetzt lesen »
3. September 2013 19:34
News, Ressourcen - Nachrichten zu Nachhaltigkeit und Umweltschutz
Der Bundesverband der deutschen Industrie (BDI) und das Öko-Institut suchen gemeinsam nach Lösungen, wie Politik und Unternehmen in Europa der Problematik der Konfliktfinanzierung von Rohstoffen wie Gold, Tantal, Wolfram und Zinn wirksam begegnen können. BDI-Präsident Ulrich Grillo übergab die im Auftrag des BDI vom Öko-Institut erarbeitete wissenschaftliche Studie am Dienstag in Brüssel an EU-Handelskommissar Karel De Gucht. Transparenz über die …
Jetzt lesen »