Seit 1998 steht die Demokratische Republik Kongo – das ehemalige Zaire – im Mittelpunkt eines Konfliktes, bei dem es nicht um ideologische Ansichten, sondern um die Bodenschätze des Landes geht. Der aktuelle Konflikt lässt sich besser verstehen, wenn man sich vor Augen führt, wie das Land entstand, wie seine Einigung gelang und wie es heute funktioniert.
Kobalt aus dem Kongo: Kinderarbeit und Korruption in Teilen des Bergbaus
Die Demokratische Republik Kongo ist der weltweit wichtigste Lieferant für Kobalt, das für Akkus zum Beispiel für Elektrofahrzeuge und Smartphones benötigt wird. In einigen Minen erfolgt der Abbau illegal von Hand. Kritiker bemängeln Kinderarbeit und Korruption.
Jetzt lesen »