Am Dienstag hat der Dax geringfügig nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.898 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,1 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Nachdem der Dax sich über weite Teile des Tages im Plus gehalten hatte, drehte er am Nachmittag ins Minus. Insbesondere ein unerwartet geringes Wachstum der US-Einzelhandelsumsätze bereitete Anlegern Sorgen. „Nicht nur die US-Einzelhandelsumsätze, …
Jetzt lesen »Tag Archives: Depot
Fondsdiscount – Kostenfallen bei Fonds vermeiden
Fonds enthalten oft Kosten, die von Privatpersonen nicht so einfach durchschaut werden können. Neben den jährlich anfallenden Kosten für das Management und der Verwaltung eines Fonds gehört hier vor allen Dingen der Ausgabeaufschlag, der zu einem großen Kostenfaktor beim Kauf eines entsprechenden Investmentfonds werden kann. Aus diesem Grund sollten Anleger sehr genau darauf achten, wie viel Fondsdiscount vom jeweiligen Fondsvermittler …
Jetzt lesen »Nachfrage nach Aktien-Depots in Coronakrise stark gestiegen
Die Nachfrage nach Depots ist seit Ausbruch der Coronakrise bei den größten deutschen Direktbanken stark gestiegen. Das teilten die drei Direktbanken ING DiBa, Deutsche Kreditbank (DKB) und Comdirect den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) mit. Bei der Comdirect und ihrer Tochterbank Onvista hat sich die Nachfrage seit Krisenbeginn verdoppelt. „Im Januar und Februar hatten wir pro Monat rund 25.000 Depot-Neukunden, im …
Jetzt lesen »Bundeswehr muss sich US-Fallschirme leihen
Die Bundeswehr hat zu wenige einsatzbereite Fallschirme. Um die Ausbildung neuer Fallschirmspringer fortzusetzen, muss sie derzeit 40 Fallschirme aus US-Produktion bei einem privaten Depot in Bayern ausleihen, schreibt die „Welt am Sonntag“. Das Beschaffungsamt der Bundeswehr verweist drauf, dass im vergangenen Jahr Nachschub bestellt wurde. Dabei habe es unvorhersehbare Verzögerungen gegeben. Damit die Ausbildung nicht unterbrochen werden muss, werden bis …
Jetzt lesen »US-Börsen auf neuem Rekordhoch – Deal mit China kommt gut an
Die US-Börsen haben am Donnerstag neue Rekordhochs markiert. Zu Handelsende in New York legte der Dow noch einmal zu und schloss bei 29.297,64 Punkten, 0,92 Prozent höher als bei Mittwochsschluss und so hoch wie noch nie zuvor. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 3.315 Punkten im Plus gewesen (+0,84 Prozent), die Technologiebörse Nasdaq berechnete den …
Jetzt lesen »Gestohlene Munition: Bundesregierung räumt Sicherheitslücken ein
Das Verteidigungsministerium hat Lücken bei der Registrierung und Kontrolle von Übungsmunition der Bundeswehr eingeräumt. Die im Zuge von Terror-Ermittlungen im Fall des Bundeswehr-Offiziers Franco A. bei einem Beschuldigten „gefundenen Gegenstände wurden mit hoher Wahrscheinlichkeit bei unterschiedlichen Ausbildungs- und Schießvorhaben unter fälschlicher Angabe des Verbrauchs entwendet, sodass im Rahmen des Nachweises kein offenkundiges Fehl aufgetreten ist und diese Gegenstände dementsprechend auch …
Jetzt lesen »Fonds: es gibt viele Kostenfallen, nicht nur den Ausgabeaufschlag
Bei der Auswahl eines Fonds spielt für die Investoren nicht nur die Höhe der Rendite eine wichtige Rolle, sondern ebenfalls dessen Kosten. Durch die Total Expense Ratio – kurz TER – erhält der Anleger mehr Durchblick, denn in dieser sind alle anfallenden Management- und Verwaltungskosten, die über das Jahr anfallen. Neben den Kosten für Werbung und Wirtschaftsprüfer auch die Anwaltskosten …
Jetzt lesen »Kapitalmarktausblick 2020: Die Politik regiert an den Märkten
Die globale Konjunktur wird sich 2020 stabilisieren und dürfte nach einem verhaltenen Start im Verlauf des Jahres an Schwung gewinnen. Eine anhaltende Entspannung im amerikanisch-chinesischen Handelskonflikt ist die entscheidende Voraussetzung hierfür. Das erwarten die Kapitalmarktexperten der Deutschen Bank in ihrem Ausblick 2020, den sie heute in Frankfurt am Main vorgestellt haben. Politische Risiken blieben jedoch bestehen – neben dem Handelsstreit …
Jetzt lesen »Aktienfonds für Einsteiger
In Zeiten von Niedrigzinsen werden alternative Geldanlagen zu klassischen Anlageformen wie Sparbuch, Tages- oder Festgeld immer attraktiver. Infrage kommen beispielsweise Immobilien oder Wertpapiere. Jede dieser Optionen hat ihre spezifischen Vor- und Nachteile. Während Festgeld eine risikoarme, auf Langfristigkeit ausgelegte Investition darstellt, ist der Handel mit Aktien schneller und mit höherem Risiko verbunden – aber auch mit höheren Renditen. Aktienfonds reduzieren …
Jetzt lesen »Jeder fünfte Riester-Vertrag liegt brach
Die Sparer in Deutschland hadern mit der staatlich geförderten Riester-Rente. Wie der „Spiegel“ berichtet, ruht nach aktuellen Schätzungen des Bundesarbeitsministeriums derzeit jeder fünfte Riester-Vertrag. Die Anleger zahlen also keine Beiträge mehr ein, haben ihren Vertrag aber nicht gekündigt. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion hervor. Mit der staatlich geförderten Privatvorsorge sollten die Versicherten …
Jetzt lesen »In der Schweiz auf Wohnungssuche – alles andere als einfach
Wer in die Schweiz umzieht, sei es aufgrund einer Versetzung, einer neuen Arbeitsstelle oder aus privaten Gründen, der sollte nicht blindlings in die Ferne ziehen. Sondern es ist wichtig, sich vorab über die Wohnsituation vor Ort zu informieren, und die Mietpreise kennen. Dadurch kann es unter Umständen möglich sein, die Gehaltsverhandlungen zu beeinflussen. Es ist alles andere als einfach, in …
Jetzt lesen »