Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies (SPD) sieht ein großes internationales Potenzial in der Erzeugung von „grünem“ Wasserstoff aus erneuerbaren…
WeiterlesenDesertec
DESERTEC is a project supported by a foundation of the same name and the consortium Dii created in Germany as a limited liability company. The project aims at creating a global renewable energy plan based on the concept of harnessing sustainable power from sites where renewable sources of energy are more abundant and transferring it through high-voltage direct current transmission to consumption centers. All kinds of renewable energy sources are envisioned, but the sun-rich deserts of the world play a special role. By taking into account land and water use, DESERTEC is intended to offer an integrated solution to food and water shortages in the coming decades.
DESERTEC was developed by the Trans-Mediterranean Renewable Energy Cooperation, a voluntary organization founded in 2003 by the Club of Rome and the National Energy Research Center Jordan, made up of scientists and experts from across Europe, the Middle East and North Africa. It is from this network that the DESERTEC Foundation later emerged as a non-profit organization tasked with promoting the DESERTEC solution around the world.
Berlin – Die RWE AG, die gemessen am Umsatz den zweitgrößten Versorger Deutschlands darstellt, muss nicht nur sparen, sondern auch…
WeiterlesenBerlin – Der Chef der Wüstenstrom-Initiative Dii, Paul van Son, erwartet, dass Elektrizität aus Solar- und Windkraftwerken in Nordafrika und…
WeiterlesenBerlin – Schon seit einigen Jahren ist in Marokko der Bau des weltgrößten Solarkraftwerkes geplant, welches gigantische Kapazitäten haben soll,…
WeiterlesenFrankfurt/Main – Nach dem Ende des Machtkampfes im Management der Wüstenstrom-Initiative Desertec hat sich Geschäftsführer Paul van Son dafür ausgesprochen,…
WeiterlesenBerlin – Nach dem heftigen Streit um die künftige Strategie des Wüstenstromprojekts fordern die Gesellschafter der Desertec-Planungsgesellschaft Dii einen Neustart…
WeiterlesenFrankfurt/Main – Die Wüstenstrom-Initiative Desertec (DII) will schon bald ihr ehrgeiziges Ziel verwirklichen, sauberen Strom aus Nordafrika nach Europa zu…
WeiterlesenRiad/ Heidelberg – Das Königreich Saudi-Arabien will bei der Umsetzung seines milliardenschweren Solar-Programms das Konzept der deutschen Wüstenstrom-Stiftung Desertec Foundation…
WeiterlesenBerlin/Kairo – Die deutsche Wüstenstrominitiative Desertec Industrie Initiative (DII) findet neue Kooperationspartner. „Wir werden morgen in Berlin ein Abkommen mit…
WeiterlesenKairo – Der Essener Energiekonzern RWE investiert weiter in erneuerbare Energien. Experten des Unternehmens prüfen derzeit, „ob es Sinn macht,…
WeiterlesenMünchen – Das Wüstenstromprojekt Desertec soll endlich konkret werden. „Ich halte es für realistisch, dass die ersten Projekte 2014 Strom…
Weiterlesen