Niedersachsens Umwelt- und Energieminister Olaf Lies (SPD) sieht ein großes internationales Potenzial in der Erzeugung von „grünem“ Wasserstoff aus erneuerbaren Energien. „Im grünen Wasserstoff steckt Wertschöpfung für Regionen, die viel Sonne, aber sonst wenig Ressourcen haben. Wie die Wüste“, sagte der SPD-Politiker der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Montagsausgabe). „Das wäre ein Desertec 2.0, und zwar unabhängig von anfälligen Stromleitungen. Der Wasserstoff …
Jetzt lesen »Tag Archives: Desertec
Umdenken und Sparen bei RWE
Berlin – Die RWE AG, die gemessen am Umsatz den zweitgrößten Versorger Deutschlands darstellt, muss nicht nur sparen, sondern auch umdenken. Jürgen Großmann, Vorstand bis Juli 2012, galt als Verfechter der Kernenergie und forderte seinerzeit eine Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke, die auch durch den Bundestag bewilligt wurde. Nach der Katastrophe in Fukushima wurde sie jedoch zurückgezogen und die Kernkraftwerke Biblis A …
Jetzt lesen »Bundesregierung unterstützt Solarkraftwerk in Marokko
Berlin – Schon seit einigen Jahren ist in Marokko der Bau des weltgrößten Solarkraftwerkes geplant, welches gigantische Kapazitäten haben soll, die bei rund 500 Megawatt liegen. Diese Zahl entspricht der Hälfte der Kapazitäten eines Atomkraftwerks. Eigentlich sollte mit dem Bau des Solarkraftwerkes im Jahr 2012 begonnen werden, doch letztendlich konnte der erste symbolische Spatenstich für den Bau erst im Mai …
Jetzt lesen »Desertec-Gesellschafter fordern Neuanfang
Berlin – Nach dem heftigen Streit um die künftige Strategie des Wüstenstromprojekts fordern die Gesellschafter der Desertec-Planungsgesellschaft Dii einen Neustart und setzen sich hohe Ziele. „Langfristig kann die Desertec-Vision zehn bis 20 Prozent des europäischen Bedarfs decken“, sagte der Vorsitzende der Gesellschafterversammlung Frank-Detlef Drake der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe) nach der Entscheidung im internen Machtkampf um die Führung der Gesellschaft. Nach …
Jetzt lesen »Saudi-Arabien unterstützt Umsetzung des Desertec-Konzepts
Riad/ Heidelberg – Das Königreich Saudi-Arabien will bei der Umsetzung seines milliardenschweren Solar-Programms das Konzept der deutschen Wüstenstrom-Stiftung Desertec Foundation einbeziehen. Nach Informationen der „Welt“ gingen am Montag in der saudischen Hauptstadt Riad die Verhandlungen zur Einbindung der deutschen Desertec Stiftung erfolgreich zu Ende. Die neu gegründete Gesellschaft mit dem Namen „Desertec Power“ soll nun zur Entwicklung einer „effektiven, wirtschaftlichen …
Jetzt lesen »