Tag Archives: Detroit

NHL: Seider glänzt als Vorlagengeber

Mit seinen Assists Nummer acht und neun hat Moritz Seider in der NHL zum nächsten Sieg seiner Detroit Red Wings beigetragen. Das Team aus der Motor City gewann bei den New York Islanders knapp, es war der sechste Erfolg im zehnten Saisonspiel. Für den deutschen Stürmer Lukas Reichel gab es hingegen eine böse Klatsche.

Jetzt lesen »

Das Klebeband wird bald 100

Es gibt viele Dinge, die heute aus dem täglichen Leben nicht mehr wegzudenken sind. Jedes einzelne Produkt war einmal eine große Innovation und das gilt ebenfalls für das Klebeband. Dieses hat sich in den Haushalten, Büros, in Industrie und Handwerk sowie in der Medizin und Forschung mit der Zeit als unersetzlich erwiesen. Der Beginn: 1923 in einer Autowerkstatt Ursprünglich war …

Jetzt lesen »

Ex-US-Botschafter kritisiert Maas-Vorstoß zur NATO-Reform

Der frühere US-Botschafter John Kornblum hat die deutsche Außen- und Sicherheitspolitik kritisiert und einen Vorstoß von Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) zur Reform der NATO zurückgewiesen. „Nicht nur ich, sondern auch viele Beobachter in den USA verstehen das als eine spezifische Art zu sagen: Wir wollen die NATO behalten, aber um die militärischen Kapazitäten kümmert ihr euch – und wir uns …

Jetzt lesen »

Die CES in Las Vegas mausert sich zur Automesse

Die traditionellen Automessen verlieren zunehmend an Bedeutung. Der Grund: Die Autobauer zeigen sich zunehmend auf den Technikmessen, wie der Consumer Electronics Show (CES) in Las Vegas, um dort ihre Visionen in Hinsicht auf die Mobilität der Zukunft zu präsentieren. Die CES in Las Vegas: eine „Automesse“ ohne Autos In der Regel ist Detroit der Schauplatz an dem die Autobauer wie …

Jetzt lesen »

PSA Peugeot Citroën: der zweitgrößte Autokonzern Europas

Mit dem wirtschaftlichen Beistand seines Bruders Hugues gründete André Citroën die „Société des Engrenages Citroen, Hinstin et Cie“ – ein Unternehmen, das Winkelzahnräder herstellte. Zu dieser Zeit dachte noch niemand an Autos und somit auch nicht daran, das Unternehmen einmal zu den größten Autokonzernen Europas gehören wird. Im Ersten Weltkrieg wird die Fabrik umgestellt, um Granaten herzustellen. André Citroën hatte …

Jetzt lesen »

Zypries wirbt in den USA für Freihandel

Bundeswirtschaftsministerin Brigitte Zypries (SPD) versucht derzeit, indirekt Einfluss auf die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump zu nehmen. Die „Welt am Sonntag“ schreibt, Zypries habe kürzlich Briefe an mehr als 20 Gouverneure von US-Bundesstaaten geschrieben. Darin wirbt Zypries für freien Handel. Außerdem betont sie die Bedeutung, die das Engagement deutscher Unternehmen vor Ort habe. In ihrem Schreiben an Henry McMaster zum …

Jetzt lesen »

Göring-Eckardt hält Opel Versäumnisse vor

Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat Opel die Mitschuld an einer möglichen Übernahme durch Peugeot gegeben: „Die merken erst jetzt, wo es für Opel fast zu spät ist, dass sie grundlegend umsteuern müssen, damit Kaiserslautern, Rüsselsheim und Bochum nicht zum deutschen Detroit werden“, sagte Göring-Eckardt der „Welt“. „Die Automobilbranche war immer das Rückgrat der deutschen Wirtschaft. Für uns in Thüringen war die …

Jetzt lesen »

VW einigt sich mit US-Behörden

In der Abgasaffäre hat sich der Autokonzern Volkswagen mit den US-Behörden kurz vor Ablauf eines Ultimatums geeinigt. Bereits gestern hatte sich ein Kompromiss abgezeichnet, was den Börsenkurs von VW hatte steigen lassen. Geschädigte VW-Kunden sollen demnach 5.000 US-Dollar Entschädigung erhalten. Ob es dabei nun endgültig auch bleibt, war am Donnerstag zunächst noch nicht bekannt. Die entscheidenden Verhandlungen zum Abgasskandal zwischen …

Jetzt lesen »

Musikindustrie – die bestbezahlten Musiker der Welt

bestverdienende Musiker

Das Einkommen von Musikern, gleichgültig welche Musikrichtung sie vertreten, stammt aus verschiedenen Quellen, aus Merchandising, Live-Konzerten, aus dem CD-Verkauf, aus Tantiemen und von Streamdiensten. Und es zeigt sich je nach Musiker unterschiedlich. Gegenwärtig liegt Dr. Dre, mit bürgerlichem Namen Andre Young, weltweit an der Spitze der am besten verdienenden Musiker. Der amerikanische Rapper, Begründer des G-Funks, gilt als Vorreiter und …

Jetzt lesen »

Porsche meldet neuen Verkaufsrekord

Stuttgart – Die Porsche AG hat nach eigenen Angaben im Jahr 2012 so viele Sportwagen verkauft, wie nie zuvor: 141.075 Auslieferungen bedeuten ein Plus von 18,7 Prozent gegenüber dem Vorjahresrekord von 118.868 Fahrzeugen, teilte das Unternehmen in der Nacht zum Montag mit. Besonders kräftig zulegen konnte Porsche in der Region Asien-Pazifik, gefolgt von Europa. „Wir blicken auf das erfolgreichste Jahr …

Jetzt lesen »