Der Dax ist am Mittwochmorgen mit leichten Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.265 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Am unteren Ende der Kursliste rangierten die Papiere von Rheinmetall, Zalando und Allianz. Entgegen dem Trend im Plus waren unterdessen Continental, Deutsche Bank und Siemens. „Die Stimmung an der Börse …
Jetzt lesen »Tag Archives: Deutsche Bank
Postbank räumt Versäumnisse gegenüber Kunden ein
Nach der Rüge der Finanzaufsicht Bafin wegen der schweren IT-Probleme bei der Postbank räumt Bank-Manager Lars Stoy Versäumnisse ein. „Da gibt es nichts zu beschönigen“, sagte der Leiter der Abteilung Privatkundenbank Deutschland bei Deutscher Bank und Postbank den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben). „Wir hätten unsere Kunden anders – besser – informieren müssen.“ Stoy sagte weiter, dass er wegen der Kunden-Beschwerden …
Jetzt lesen »Bafin erhöht Druck auf Deutsche Bank
Die Finanzaufsicht Bafin erhöht wegen Mängeln im Privatkundengeschäft den Druck auf die Deutsche Bank. Vergangene Woche hatte die Behörde die Bank bereits wegen Problemen bei der Tochter Postbank gerügt, nun kritisiert die Behörde auch Defizite bei der Baufinanzierungstochter DSL Bank, berichtet das „Handelsblatt“. Die Finanzaufsicht registriere seit Juli „eine steigende Zahl von Beschwerden über die DSL Bank“, sagte ein Bafin-Sprecher …
Jetzt lesen »Dax startet kaum verändert – US-Inflationsdaten erwartet
Der Dax ist am Mittwoch kaum verändert in den Handelstag gestartet. Gegen 9:40 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.705 Punkten berechnet, 0,1 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. An der Spitze der Kursliste rangierten BMW, Volkswagen und Deutsche Bank entgegen dem Trend im Plus, die größten Verluste gab es bei Bayer, Sartorius und Adidas. Mit Spannung wird im Laufe …
Jetzt lesen »Dax startet schwach – chinesische Handelsdaten enttäuschen
Der Dax ist am Dienstagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.910 Punkten berechnet, 0,2 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Am unteren Ende der Kursliste rangierten am Morgen Commerzbank, Deutsche Bank und Infineon. Entgegen dem Trend leicht im Plus waren unter anderem die Papiere von Eon, Beiersdorf und Henkel. Aus China kamen …
Jetzt lesen »Deutsche Bank kann jeden fünften Ausbildungsplatz nicht besetzen
Bei der Deutschen Bank bleiben in diesem Jahr rund 150 Ausbildungsplätze umbesetzt. Von den 704 ausgeschriebenen Stellen „konnten wir knapp 80 Prozent der Plätze besetzen“, sagte ein Sprecher von Deutschlands größtem Geldhaus dem „Handelsblatt“ (Donnerstagausgabe). „Grund dafür waren Vertragsrückgaben, was aber nicht untypisch ist.“ Die Deutsche Bank hatte insgesamt 596 Ausbildungsplätze sowie 108 Stellen für dual Studierende ausgeschrieben. Start war …
Jetzt lesen »Dax startet vor US-Inflationsdaten positiv
Der Dax ist am Mittwochmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.825 Punkten berechnet, 0,2 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Zuwächse konnten die Papiere von Zalando und Infineon verbuchen. Letztere waren zuvor von einem Analysten hochgestuft worden. Am unteren Ende der Kursliste rangierten unterdessen Deutsche Bank. Die entscheidende Zahl des …
Jetzt lesen »Ökonomen uneins über Folgen des Niedrigwassers im Rhein
Ökonomen bewerten die wirtschaftlichen Auswirkungen des Niedrigwassers im Rhein unterschiedlich. Man sehe bislang „noch keinen gravierenden Effekt wie zu der Niedrigwasserperiode im Jahr 2018“, auch wenn es erste Einschränkungen für die Schifffahrt gebe, sagte Stefan Kooths, Konjunkturchef des Kieler Instituts IfW, dem „Handelsblatt“ (Mittwochsausgabe). Momentan lägen die Wasserstände an der Messstelle Kaub bei Koblenz „noch ein gutes Stück über der …
Jetzt lesen »Dax müht sich ins Plus – Rheinmetall vorne
Zum Wochenstart hat der Dax nach ersten Abschlägen zu Handelsbeginn ins Plus gedreht und sich dort auch gehalten. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.673 Punkten berechnet, 0,5 Prozent stärker als am Freitag. Dabei halfen in der allgemein um sich greifenden Sommerflaute auf dem Parkett positive Vorgaben aus den USA, wo die Standardwerte nach einem kurzen Minus bei Eröffnung schnell …
Jetzt lesen »Dax schließt auf Vortagesniveau – Gegenwind von US-Konjunktur
Am Donnerstag hat der Dax auf Vortagesniveau geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.800 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von rund fünf Punkten im Vergleich zum Vortagesschluss. Auf Rückenwind aus den USA konnten Anleger in Frankfurt am Donnerstag nicht setzen. In Washington hatte das Handelsministerium mitgeteilt, dass das Bruttoinlandsprodukt legte von Januar bis März auf das Jahr hochgerechnet …
Jetzt lesen »Investoren kritisieren Hauptversammlung der Deutschen Bank
Im Vorfeld der virtuellen Hauptversammlung der Deutschen Bank haben Investoren die Regeln für Aktionärsfragen des Instituts kritisiert. „Wir wollen keine Distanz-Hauptversammlung“, sagte Vanda Rothacker, Corporate-Governance-Expertin der Fondsgesellschaft Union Investment, dem „Handelsblatt“. Die Bank will die vorab eingereichten Fragen der Anteilseigner im Vorfeld schriftlich beantworten, auf dem Aktionärstreffen am 17. Mai können dann nur Nachfragen zu gegebenen Antworten und zu neuen …
Jetzt lesen »