Subventionen des chinesischen Staates verzerren aus Sicht deutscher Firmen den Wettbewerb mit ihren chinesischen Konkurrenten. Das belegt eine Umfrage des…
WeiterlesenDeutsche Firmen
Das Bundesfinanzministerium will am kommenden Mittwoch die geplante Reform der Körperschaftsteuer ins Bundeskabinett einbringen. Das berichtet das “Handelsblatt” (Montagsausgabe). Kern…
WeiterlesenIm Corona-Jahr 2020 ist die Zahl chinesischer Beteiligungen und Übernahmen von deutschen Firmen gesunken. Das ist das Ergebnis einer Untersuchung…
WeiterlesenDeutsche Unternehmen sehen laut einer Umfrage des Ost-Ausschusses der Deutschen Wirtschaft die IT- und Telekommunikationsbranche derzeit als wachstumsstärksten Bereich in…
WeiterlesenBaden-Württembergs Datenschutzbeauftragter Stefan Brink sieht deutsche Firmen, die personenbezogene Daten in die USA übermitteln, einem erheblichen Bußgeldrisiko ausgesetzt. Hintergrund ist,…
WeiterlesenDas Bundeskartellamt rechnet in diesem Jahr mit deutlich mehr Übernahmen und Fusionen als in den Vorjahren. Das sagte Andreas Mundt,…
WeiterlesenEin großangelegter Hackerangriff betrifft nicht nur US-Regierungsstellen: Das Bundesinnenministerium bestätigte an diesem Freitag auf Anfrage des “Handelsblatts” (Montagausgabe), dass auch…
WeiterlesenDer neue Präsident des Arbeitgeberverbands Gesamtmetall, Stefan Wolf, sieht die Metall- und Elektroindustrie in ihrer Existenz bedroht. “Ich sehe keinen…
WeiterlesenDer frühere Chef der Wirtschaftsweisen, Christoph Schmidt, erwartet unabhängig vom Ausgang der US-Wahl eine Fortsetzung des Handelsstreits. “Beide Kandidaten wollen…
WeiterlesenNach einem schwierigen Start ins Jahr 2020 könnte die deutsche Wirtschaft sich 2021 wieder auf Wachstumskurs befinden. Doch nicht alle…
WeiterlesenEine wachsende Zahl autoritär regierter Staaten erhält Reizgasmischungen aus Deutschland, die bei unsachgemäßem Einsatz gesundheitsschädlich sein können. Das geht aus…
Weiterlesen