Durch die Coronakrise hat sich das Flugverkehrsaufkommen in Deutschland mehr als halbiert und ist auf dem Niveau der 80er Jahre…
Weiterlesen »Deutsche Flugsicherung
Die Bundesregierung will gemeinsam mit den Ländern und den Luftverkehrsverbänden eine Strategie entwickeln, mit der sich der Luftverkehr zügig wieder…
Weiterlesen »Die Deutsche Flugsicherung (DFS) rechnet nicht mit einer schnellen Erholung des Luftverkehrs in Deutschland. In ihrer aktuellen Prognose, die am…
Weiterlesen »Nach dem starken Einbruch im Frühjahr erholt sich der Luftverkehr in Deutschland wieder - allerdings nur verhalten und auf niedrigem…
Weiterlesen »Die Finanzierung der Drohnenabwehr an deutschen Flughäfen wird voraussichtlich günstiger als zunächst angenommen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung…
Weiterlesen »Unerlaubte Drohnenflüge an Verkehrsflughäfen nehmen auch in Zeiten der Coronakrise weiter zu: Im laufenden Jahr wurden 25 Drohnensichtungen im Nahbereich…
Weiterlesen »In den vergangenen vier Jahren kam es im Luftraum über Deutschland zu mehr als 170 potentiell gefährlichen Annäherungen von Luftfahrzeugen.…
Weiterlesen »Der Bund greift den Regionalflughäfen in Deutschland unter die Arme. Künftig soll der Bund einen erheblichen Teil der Kosten für…
Weiterlesen »Nach dem Chaos-Jahr 2018 starten an Deutschlands Flughäfen wieder mehr Maschinen pünktlich. "Die Pünktlichkeit der Abflüge im Juli 2019 betrug…
Weiterlesen »Risiken durch Drohnen im Flugverkehr alarmieren die Bundesregierung. Laut eines Berichts der "Süddeutschen Zeitung" hat das Bundesverkehrsministerium die Deutsche Flugsicherung…
Weiterlesen »Die Bedrohung des Luftverkehrs durch Drohnen besteht auf hohem Niveau auch in diesem Jahr fort. Das berichtet die "Rheinische Post"…
Weiterlesen »