Die DFS Deutsche Flugsicherung GmbH ist als beliehenes Unternehmen Teil der Luftverkehrsverwaltung des Bundes. Sie befindet sich im ausschließlichen Eigentum der Bundesrepublik Deutschland, die durch das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur vertreten wird. Die DFS ging 1993 aus der Bundesanstalt für Flugsicherung hervor.
Flugverkehr sinkt auf Niveau der 80er-Jahre
Durch die Coronakrise hat sich das Flugverkehrsaufkommen in Deutschland mehr als halbiert und ist auf dem Niveau der 80er Jahre angelangt. 2020 wurden im deutschen Luftraum rund 1,46 Millionen Flüge gezählt, im Vorjahr waren es noch 3,33 Millionen, teilte die Deutsche Flugsicherung (DFS) am Donnerstag mit. 1989 wurden im Luftraum der Bundesrepublik Deutschland insgesamt 1,47 Millionen Flüge registriert, seither ist …
Jetzt lesen »