Der Präsident der Nationalen Akademie der Wissenschaften Leopoldina, Gerald Haug, hat vor dem Treffen der Regierungschefs an diesem Mittwoch strengere…
WeiterlesenDeutsche Wissenschaft
Berater der Bundesregierung fordern eine nationale Strategie, um Daten und Wissen in Forschung und Wirtschaft viel schneller zu veröffentlichen. „Nur…
WeiterlesenEine breite Allianz aus gemeinnützigen Organisationen fordert die Bundesregierung auf, auch ihnen Sofort-Hilfen zur Bewältigung der Folgen der Corona-Pandemie bereitzustellen.…
WeiterlesenDie neue Präsidentin der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG), Katja Becker, beklagt, dass schon junge Wissenschaftler häufig „zu wenig Zeit zum Nachdenken“…
WeiterlesenLaut einer aktuellen Studie verpassen fast 40 Prozent der ausländischen Studierenden den Semesterstart, da die Hochschule den Zulassungsbescheid zu kurzfristig…
WeiterlesenDas Interesse junger Menschen an einem Informatik-Studium wächst, viele Hochschulen sind darauf aber schlecht eingestellt – in den Informatikstudiengängen gibt…
WeiterlesenNur noch 45 Prozent der Jungwissenschaftler an deutschen Universitäten streben eine Dauerkarriere in der Wissenschaft an. Das ist das Ergebnis…
WeiterlesenDie deutschen Hochschulen tun sich schwer mit der Integration von Flüchtlingen. Das geht aus einer unveröffentlichten Umfrage des Stifterverbands für…
WeiterlesenDer Bachelor-Abschluss, der von Kritikern oft als „Schmalspur-Studium“ bezeichnet wird, ist laut einer Studie weit mehr wert als gedacht. Das…
WeiterlesenBerlin – Deutsche Stiftungen sehen ihre Rolle mehrheitlich darin, staatliche Leistungen zu ergänzen oder gar ganz zu übernehmen, können diesem…
WeiterlesenIm Auftrag des Bundesministeriums für Wirtschaft und Technologie hat der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft erneut die Gründungskultur an deutschen…
Weiterlesen