Drei Monate vor der Europawahl ruft ein breites Bündnis aus deutschen Gewerkschaften, Arbeitgebern, Umweltverbänden, Verbraucherschützern und Jugendorganisationen zu einem engagierten…
WeiterlesenDeutscher Gewerkschaftsbund
Der Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, spricht sich für eine einmalige starke Anhebung des Mindestlohns aus. Der Vorstoß…
WeiterlesenBerlin - Der Regelsatz für mindestens 4,5 Millionen Hartz-IV-Empfänger und deren Kinder ist nach Auffassung des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB) um…
WeiterlesenBerlin - Der Präsident des Deutschen Gewerkschaftsbundes (DGB), Reiner Hoffmann, fordert ein deutliches gesellschaftliches Signal gegen die Kundgebungen des Dresdner…
WeiterlesenBerlin - Um den flexiblen Übergang vom Beruf in den Ruhestand attraktiver zu machen, sollen nach Vorstellungen des Deutschen Gewerkschaftsbundes…
WeiterlesenBerlin - Die für die deutsche Energiewirtschaft zuständigen Gewerkschaften, Verdi und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie (IG BCE), haben sich…
WeiterlesenFrankfurt - Wenn die Deutsche Bundesbank - der Gewerkschaftsnähe eher unverdächtig - plötzlich einen größeren Schluck aus der Lohnpulle fordert, ist…
WeiterlesenBerlin - Jeder vierte Arbeitslose, der von der Arbeitslosenversicherung betreut wird, bekommt laut einer Studie kein Geld. Im Jahresdurchschnitt 2013…
WeiterlesenBerlin - Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles (SPD) und die Spitzen der Koalitionsfraktionen haben sich auf Änderungen am Mindestlohn-Gesetzentwurf verständigt, wie die…
WeiterlesenBerlin - Die vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) und Teilen der SPD geforderte Einführung eines flexiblen Renteneinstiegs ab 60 Jahren wird…
WeiterlesenBerlin - Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) macht sich für ein neues Frühverrentungsprogramm stark, auf das Arbeitnehmer ab 60 Jahren Anspruch…
Weiterlesen