DFB-Pokal

Herthas Pokal-Traum geplatzt: Kaiserslautern im Halbfinale

Herthas Pokal-Traum geplatzt: Kaiserslautern im Halbfinale

Die Roten Teufel als Party-Crasher im ausverkauften Olympiastadion: Für Zweitligist Hertha BSC ist der Traum vom Heimtriumph im DFB-Pokal geplatzt, gegen Ligakonkurrent 1. FC Kaiserslautern war im Viertelfinale Endstation. Dem FCK fehlt damit nur noch ein Sieg fehlt zur Rückkehr ins „deutsche Wembley“ am 25. Mai.

St. Pauli heiß auf Pokal-Coup: "Großes Erreichen"

St. Pauli heiß auf Pokal-Coup: „Großes Erreichen“

Trainer Fabian Hürzeler hofft mit seinem FC St. Pauli auf den nächsten Coup im DFB-Pokal. Erst am Samstagabend hatte St. Pauli in der Liga mit 2:1 bei Fortuna Düsseldorf gewonnen. Hürzeler will daraus die richtigen Schlüsse für die längst ausverkaufte Partie am Millerntor ziehen – um erstmals nach 2006 wieder ins Halbfinale einzuziehen.

Schonfrist trotz Krise: Terzic bleibt BVB-Trainer

Schonfrist trotz Krise: Terzic bleibt BVB-Trainer

Edin Terzic Trainer von Borussia Dortmund. Trotz der zuletzt schwachen Ergebnisse in der Liga und dem Ausscheiden im DFB-Pokal einigten sich die Verantwortlichen des BVB nach SID-Informationen auf eine weitere Zusammenarbeit mit dem 41-Jährigen. Auch der Sportdirektor bleibt nach interner Analyse im Amt.

Abschiedstor im letzten Heimspiel: Leipzig bestätigt Forsberg-Wechsel

Abschiedstor im letzten Heimspiel: Leipzig bestätigt Forsberg-Wechsel

Fußball-Bundesligist RB Leipzig hat den erwarteten Abgang seines langjährigen Spielmachers Emil Forsberg bestätigt. Wie der DFB-Pokal-Sieger am Samstagabend nach dem 3:1 (1:1) gegen die TSG Hoffenheim mitteilte, wechselt der Schwede in der Winterpause zu den New York Red Bulls in die Major League Soccer.

Das ist der VfB Stuttgart

Das ist der VfB Stuttgart

Der VfB Stuttgart ist ein Fußballverein mit einer reichen Geschichte, der in den Herzen vieler Fans tiefe Emotionen hervorruft. Die Vereinsfarben Weiß und Rot stehen für Leidenschaft und Kampfgeist. Der VfB hat in der Vergangenheit große Erfolge gefeiert, darunter fünf Mal die Deutsche Meisterschaft und drei Mal den DFB-Pokal. Doch der VfB hat auch schwierige

"Klassiker": Angeschlagene Bayern schlagen BVB deutlich

„Klassiker“: Angeschlagene Bayern schlagen BVB deutlich

Trotzreaktion und Machtdemonstration: Rekordmeister Bayern München hat drei Tage nach dem blamablen Ausscheiden im DFB-Pokal eine beeindruckende Reaktion gezeigt – ausgerechnet im deutschen „Klassiker“. Beim Dauerrivalen Borussia Dortmund rehabilitierte sich das Team von Trainer Thomas Tuchel mit einer starken Leistung, die Tabellenführung konnte der ewige Champion allerdings vorerst nicht übernehmen.

Tuchel sorgt für Lacher: Spitze gegen Hamann und Matthäus

Tuchel sorgt für Lacher: Spitze gegen Hamann und Matthäus

Es war klar, dass es nach dem peinlichen Aus des FC Bayern im DFB-Pokal in Saarbrücken Kritik geben würde. So meldeten sich u.a. die TV-Experten und Ex-Münchner Dietmar Hamann und Lothar Matthäus zu Wort. Darauf angesprochen, sorgte FCB-Coach Thomas Tuchel in der Pressekonferenz vor dem Dortmund-Spiel für einen Lacher.

Aus in Saarbrücken: Die größten Bayern-Blamagen im DFB-Pokal

Aus in Saarbrücken: Die größten Bayern-Blamagen im DFB-Pokal

Keine Mannschaft ist so erfolgreich in der Geschichte des DFB-Pokals wie der FC Bayern München, doch die Fallhöhe für die Münchner ist entsprechend groß. Keine Blamage scheint größer, als wenn ein „Kleiner“ die Münchner rauswirft. Wir blicken zurück auf die größten Bayern-Pleiten im DFB-Pokal.

Nach oben scrollen