Tag Archives: DFL

Die Minnesota Democratic-Farmer-Labor Party ist eine politische Partei im US-Bundesstaat Minnesota. Sie entstand 1944 aus dem Zusammenschluss der Minnesota Democratic Party und der Farmer-Labor Party und ist der nationalen Demokratischen Partei angeschlossen. Im allgemeinen Sprachgebrauch entwickelte sich der Begriff „DFLer“ zu einem Synonym für einen Demokraten – unabhängig von der Zugehörigkeit zur DFL.

Lauterbach und Bosbach gegen massenhafte Tests vor Fußballspielen

SPD-Gesundheitspolitiker Karl Lauterbach und CDU-Politiker Wolfgang Bosbach haben sich gegen Überlegungen in der Fußball-Bundesliga ausgesprochen, mit Hilfe von Corona-Massentests wieder Spiele vor Publikum zu ermöglichen. “Ich habe mich gefreut, dass das Konzept der Bundesliga mit den Geisterspielen aufgegangen ist und ich mit meiner Prognose da nicht richtig lag”, sagte Lauterbach dem “Kölner Stadt-Anzeiger” (Dienstagausgabe). Jetzt sei “allerdings nicht der richtige …

Jetzt lesen »

Spahn erwartet massive Einschränkungen bei Fußball-Bundesliga

Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) geht davon aus, dass die Fußball-Bundesliga “jetzt so nicht weiter stattfindet”. Er begrüßte die Aussage der Deutschen Fußball Liga (DFL), Gesundheit sei das Wichtigste und gehe vor: Die Einschränkungen beim Thema Großveranstaltungen, wie auch Fußballspielen, seien ein wichtiger Schritt, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen, sagte Spahn “RTL Aktuell”. “Das sind Bereiche, wo wir im Alltag …

Jetzt lesen »

Mäurer kritisiert Ablehnung von DFL-Beteiligung an Polizeikosten

Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) übt scharfe Kritik an Länderkollegen, die seinen Vorschlag über eine Beteiligung der Deutschen Fußball Liga (DFL) an den Polizeikosten bei Hochrisikospielen ablehnen. “Mich befremdet die schlichte Ignoranz”, sagte Mäurer dem “Spiegel” in seiner neuen Ausgabe. Er verwies auf ein Urteil des Bundesverwaltungsgerichts. Dort hat Bremen mit seiner Forderung auf Erstattung von Polizeikosten Recht bekommen. “Das …

Jetzt lesen »

Polizeikosten: Lischka für bundesweite Regelung bei DFL-Beteiligung

Der innenpolitische Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, Burkhard Lischka, hat nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig eine bundesweite Regelung der Beteiligung von Bundesligavereinen an den Polizeikosten bei Hochrisikospielen gefordert. “Ich begrüße das Urteil”, sagte Lischka dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Montagsausgaben). “Vereine, die teilweise Umsätze wie Großkonzerne haben, können künftig für außergewöhnlich umfangreiche Einsätze maßvoll herangezogen werden, ohne dass der Steuerzahler allein auf …

Jetzt lesen »

Piratensender im Nahen Osten kapert Bundesliga-Bilder

Das illegale Abgreifen von Fernsehsignalen populärer Sportübertragungen im Nahen Osten und in Nordafrika weitet sich aus. Betroffen ist laut eines Berichts der “Frankfurter Allgemeinen Zeitung” (Samstagausgabe) auch die Fußball-Bundesliga. Die Deutsche Fußball Liga (DFL) will nun gegen den Piratensender BeoutQ vorgehen, der bislang ungestört geklaute Programme über einen Satelliten des im saudischen Riad ansässigen Unternehmens Arabsat ausstrahlt. In einer schriftlichen …

Jetzt lesen »

Streit über Beteiligung des Profifußballs an Polizeikosten

Der Bremer Vorstoß zur Beteiligung des Profifußballs an den Polizeikosten bei Hochrisikospielen der Bundesliga sorgt für Streit bei der Innenministerkonferenz. Der Bremer Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) hatte das Thema auf die Agenda des Treffens setzen lassen und zeigte sich enttäuscht über die anderen Bundesländer: “Die Mehrheit will sich nicht mit der Deutschen Fußball Liga (DFL) anlegen. Wir müssen aber endlich …

Jetzt lesen »

Reul nimmt Vereine bei Fußball-Krawallen in die Pflicht

Die nordrhein-westfälische Landesregierung fordert von den Bundesliga-Clubs mehr Engagement gegen Fußball-Krawalle. “Ich werde in der Innenministerkonferenz dafür werben, die Vereine für die Sicherheit in den Stadien stärker in die Pflicht zu nehmen”, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) der “Westdeutschen Allgemeinen Zeitung” (Montagsausgabe). Die Fragen von personalisierten Tickets, reduzierten Kartenkontingenten für Auswärtsmannschaften bei Hochrisikospielen und einer konsequenten Durchsetzung von Stadionverboten für …

Jetzt lesen »

Bremens Innensenator plant nach DFL-Urteil bundesweiten Vorstoß

Nach dem Urteil des Oberverwaltungsgerichts Bremen zur Übernahme von Polizeikosten bei Hochrisikospielen will Bremens Innensenator Ulrich Mäurer (SPD) den Komplex bei der nächsten Konferenz der Innenminister zum Thema machen. Das sagte der SPD-Politiker dem Sender “Tagesschau24”. Sein Ziel sei es, dass die Deutsche Fußball Liga (DFL) sich bundesweit an den Kosten für die Sondereinsätze beteiligt. Der derzeitige Zustand, dass der …

Jetzt lesen »

DFL-Chef will Vermarktung des Bundesligafußballs im Ausland vorantreiben

DFL-Chef Christian Seifert will die Vermarktung des deutschen Bundesligafußballs im Ausland weiter vorantreiben und sieht auf dem internationalen Markt noch großes Wachstumspotenzial. Allerdings gibt er im Gespräch mit dem “Handelsblatt” zu: “Wir sind da eher konservativ.” Konkret spricht sich Seifert dagegen aus, wie in Spanien Erstligaspiele mit Blick auf chinesische Live-TV-Zuschauer auf Sonntagnachmittag zu verlegen: “Das kann ich mir für …

Jetzt lesen »

Bundesliga-Chef: Bremen will mit Krawallen Geld verdienen

dts_image_5485_ggroesdcen_2171_445_334

Berlin – Die Deutsche Fußball-Liga (DFL) wehrt sich vehement gegen Forderungen, ihre Topvereine sollten sich an den Kosten für Polizeieinsätze beteiligen. “Die Art und Weise, wie in Bremen teilweise argumentiert wird, ist zutiefst unaufrichtig. Wir glauben, dass mit diesem Ansatz eine Blankovollmacht zur Sanierung des Bremer Haushalts auf Kosten der Bundesliga und anderer ausgestellt wird”, sagte DFL-Chef Christian Seifert im …

Jetzt lesen »

Bosbach kritisiert Rückzug der Polizei bei Fußballspielen in NRW

Berlin – Der nordrhein-westfälische Plan, die Polizei aus den Stadien und Anfahrtswegen zu Bundesliga-Spielen zurückzuziehen, stößt in Berlin auf Bedenken: “Wenn Innenminister Jäger an seinen Plänen festhält, übernimmt er damit zumindest die politische Verantwortung, wenn wegen mangelnder Polizeipräsenz an Gefahrenschwerpunkten die Sicherheit der Allgemeinheit gefährdet wird”, warnte der Vorsitzende des Innenausschusses, Wolfgang Bosbach (CDU), im Gespräch mit den Zeitungen der …

Jetzt lesen »