Tag Archives: DFV

The DFV is an internal combustion engine that was originally produced by Cosworth for Formula One motor racing. Named Four Valve because of the four valves per cylinder, and Double as it was a V8 development of the earlier, four-cylinder FVA, making it a Double Four Valve engine. Its development in 1967 for Colin Chapman’s Team Lotus was sponsored by Ford. The engine was a 90°, 2,992.98 cc V8, and produced over 400 bhp from the start, reaching over 500 bhp by the end of its remarkable Formula 1 career. The 1983 2,993.38 cc DFY variant gave 520–530 bhp at 11,000 rpm, 280 ft·lbf torque at 8,500 rpm. For many years it was the dominant engine in Formula One, and it was also used in other categories, including CART, Formula 3000 and Sportscar racing.

Feuerwehrverband verlangt Ende von Gewalt gegen Einsatzkräfte

Nach den Ausschreitungen von Linksextremisten in Leipzig und bundesweiten Angriffen auf Polizisten und Einsatzkräfte der Feuerwehr in der Silvesternacht fordert der Deutsche Feuerwehrverband (DFV) ein Ende der Gewalt-Eskalation. “Stoppt den Böller-Irrsinn: Das sind Brandanschläge auf unsere Demokratie”, sagte DFV-Vizechef Lars Oschmann der “Bild-Zeitung” (Freitagsausgabe). Fast täglich würden “in Deutschland Feuerwehrangehörige im Einsatz tätlich oder verbal angegriffen und in ihrer Arbeit …

Jetzt lesen »

Feuerwehr-Präsident tritt zum Jahresende zurück

Im Rechtspopulismus-Streit des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV) zieht Verbandspräsident Hartmut Ziebs nun Konsequenzen und tritt bereits zum Jahresende zurück. Der Feuerwehrverband sei “in seiner derzeitigen Lage so nicht mehr führbar”, heißt es in einer Erklärung von Ziebs, über welche die Zeitungen des “Redaktionsnetzwerks Deutschland” berichten. Deswegen werde er sein Amt zum 31. Dezember niederlegen und damit einen Neustart ermöglichen. Seine fünf …

Jetzt lesen »

Feuerwehr-Präsident nach AfD-Kritik bedroht

Nach seiner Warnung vor einer rechtspopulistischen Unterwanderung der Feuerwehr wird der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, seit Tagen massiv beleidigt und verbal bedroht. Das berichtet das “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitasgausgaben) unter Berufung auf E-Mails an Ziebs. Der Staatsschutz habe in dem Fall die Ermittlungen aufgenommen, bestätigte ein Sprecher der Polizei in Hagen. In E-Mails werde er seit Tagen beschimpft …

Jetzt lesen »

Feuerwehr-Präsident will Vertrauensfrage stellen

Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, will die Vertrauensfrage stellen. “Ich denke, das ist unausweichlich”, sagte Ziebs dem “Redaktionsnetzwerk Deutschland” (Freitagsausgaben). Hintergrund ist eine Rücktrittsforderung von fünf der sieben Stellvertretern. Ziebs nannte dem RND drei Gründe, mit denen ihm der Amtsverzicht nahe gelegt worden sei. “Erstens, dass ich die Bundesgeschäftsführerin Frau Müjgan Percin eingestellt habe. Zweitens, dass ich …

Jetzt lesen »

New Yorker-Chef Knapp will Amazon verklagen

Der Braunschweiger Modeunternehmer Friedrich Knapp will sich erneut mit Amazon anlegen. Das gibt der Inhaber des Fast Fashion-Filialisten New Yorker in einem Interview mit der TextilWirtschaft (dfv Mediengruppe) bekannt. Der Grund: Ein Großteil der Textilien bei Amazon entspreche nicht dem Textilkennzeichnungsgesetz. Knapp sagt: “Wir haben bei Amazon 20 Teile gekauft, vor allem Marktplatzware aus China. Kein einziges entsprach dem Textilkennzeichnungsgesetz …

Jetzt lesen »

Feuerwehrverband erwartet mehr Waldbrände durch Klimawandel

Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Hartmut Ziebs, erwartet durch den Klimawandel eine starke Zunahme von Waldbränden sowie Sturm- und Hochwassereinsätzen für die Feuerwehren in Deutschland. “Durch den Klimawandel werden wir mehr Sturmeinsätze bekommen, mehr Hochwassereinsätze und mehr Einsätze durch die Trockenheit. Das heißt die Waldbrände und Vegetationsbrände werden enorm zunehmen”, sagte Ziebs der “Bild-Zeitung”. Die größte Herausforderung des Klimawandels …

Jetzt lesen »

Feuerwehrverband will mehr Löschhubschrauber

Vor dem Hintergrund der anhaltenden Trockenheit und der hohen Waldbrandgefahr fordert der Deutsche Feuerwehrverband mehr Löschhubschrauber. Helikopter mit Außenlastbehältern seien für die Brandbekämpfung sinnvoll, sagte Verbandspräsident Hartmut Ziebs der “Neuen Osnabrücker Zeitung”. “Das ist ein vielfach praktiziertes Verfahren, scheitert aber manchmal an der Zahl der verfügbaren Hubschrauber”, so der Verbandspräsident weiter. Die größten Wasserbehälter fassen nach seinen Angaben 5.000 Liter …

Jetzt lesen »

Franchiseumsätze in Deutschland wachsen deutlich

Die Franchisewirtschaft in Deutschland ist 2018 stark gewachsen. Die knapp 1.000 Systembetreiber, zu denen unter anderen McDonald`s, Nordsee, Backwerk, Fressnapf, Blume 2000 und Home Instead gehören, haben ihren Umsatz um fast zehn Prozent auf 122,8 Milliarden Euro gesteigert. Das zeigt eine aktuelle Auswertung des Deutschen Franchiseverbandes (DFV), über die die “Welt” berichtet. Deutlich weniger Wachstum gab es dagegen bei der …

Jetzt lesen »

Hotelgesellschaften steigern Erlös

Die 50 umsatzstärksten Hotelgesellschaften in Deutschland haben 2017 das achte Jahr in Folge ihren Gesamtumsatz erhöht. Das hat das exklusive Ranking der AHGZ – Allgemeine Hotel- und Gastronomie-Zeitung (dfv Mediengruppe) ergeben. Der Netto-Gesamtumsatz aller betrachteten Ketten erreichte zusammen 9,35 Mrd. Euro (2016: 8,64 Mrd. Euro). Der Zuwachs lag bei 7,3 Prozent. Damit sind die Erlöse der Top-50-Hotels im vergangenen Jahr …

Jetzt lesen »

Gewalt gegen Rettungskräfte: Feuerwehrpräsident schlägt Alarm

Nach der Gewalt gegen die Berliner Feuerwehr in der Silvesternacht schlägt der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbands (DFV), Hartmut Ziebs, Alarm. “Ich wünsche mir einen Aufschrei in der Bevölkerung gegen Gewaltattacken auf die Feuerwehr. Solche Täter müssen wissen, dass sie von der ganzen Gesellschaft geächtet werden”, sagte Ziebs der “Bild”. Acht Angriffe auf Einsatzkräfte und 57 Attacken gegen Einsatzfahrzeuge zählte die …

Jetzt lesen »

Edeka streitet mit Partner Veganz

Die Kooperation zwischen Edeka und Veganz mutiert zum Stresstest. Weil die Umsatzziele nicht erreicht werden, droht der Food-Spezialist mit Lieferstopp und kommt nun auch mit Kaufland ins Geschäft. Das berichtet die Lebensmittel Zeitung (dfv Mediengruppe) exklusiv. Im Bio/Vegan-Geschäft kracht es erneut. Während sich Alnatura und dm vor Gericht um Abrechnungen und die Marke Alnatura streiten, herrscht nach LZ-Informationen nun auch …

Jetzt lesen »