Lügen und Falschinformationen à la Donald Trump, plumpe Provokationen aller Art und erfundene Behauptungen seien in der Kampagne der SVP gegen die Energiewende und der FDP gegen die Altersvorsorge gang und gäbe, sagte Christian Levrat am Samstag vor rund 200 Delegierten in Freiburg. Beispielsweise sei falsch, dass die Rentenreform durch die linke Allianz ohne Kompromisse durch das Parlament geboxt wurde, …
Jetzt lesen »Tag Archives: Didier Burkhalter
12 Festnahmen nach Terroranschlag in London
Wie die Polizei am Sonntag mitteilte, rasten drei Männer mit einem Kleintransporter auf der zentralen London Bridge in Passanten und stachen dann im nahe gelegenen Touristen- und Vergnügungsviertel Borough Market mit Messern auf weitere Menschen ein. Die Angreifer seien acht Minuten nach dem ersten Notruf am Samstagabend von Polizisten erschossen worden. „Das war wie ein Amoklauf“, zitierte die BBC einen …
Jetzt lesen »Konservative SVP setzt Kandidaten im Schweizer Bundesrat durch
Bei der Bundesratswahl in der Schweiz hat die rechtskonservative Schweizerische Volkspartei (SVP) einen weiteren Sitz erhalten und dabei einen von der Fraktion nominierten Kandidaten durchgesetzt. Der Landwirt Guy Parmelin erhielt am Mittwoch im dritten Wahlgang 138 von 243 Stimmen in der Bundesversammlung und folgt der bisherigen Bundesrätin Eveline Widmer-Schlumpf (BDP) nach, die nicht mehr angetreten ist. Die SVP ist die …
Jetzt lesen »Schweizer Bundespräsident trifft nach Volksentscheid Merkel
Berlin – Gut eine Woche nach dem in Europa viel kritisierten Volksentscheid über eine Begrenzung der Einwanderung trifft der Schweizer Bundespräsident Didier Burkhalter auf Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU). Wie die „Welt“ erfuhr, wird der Schweizer Bundespräsident am Dienstag in Berlin erwartet, wo er auch ein Gespräch mit Merkel führen wird. Merkel hatte nach dem Volksentscheid durch ihren Sprecher mitteilen lassen, …
Jetzt lesen »Auslandsschweizer und ihre Stimmabgabe
Bern – Rund 700’000 Schweizer leben im Ausland, die meisten in Frankreich, Deutschland und Italien, doch nur 135.000 der Auslandsschweizer sind im Stimmregister eingetragen und nehmen an Abstimmungen und Wahlen teil. Auch wenn nur ein Teil der Auslandsschweizer ihre politischen Rechte und Pflichten wahrnimmt, darf die Zahl nicht unterschätzt werden, entspricht sie doch der Wählerschaft des Kantons Neuenburg. Die Auslandsschweizer-Organisation …
Jetzt lesen »