Tag Archives: DKB

DKB is a German Credit Bank.

Konditoren fürchten bei höherer Mehrwertsteuer um Caféhauskultur

Der Deutsche Konditorenbund (DKB) warnt vor den Folgen einer möglichen Mehrwertsteuererhöhung für Speisen in der Gastronomie und appelliert an die Bundesregierung, den reduzierten Satz auch 2024 beizubehalten. „Eine Erhöhung des Umsatzsteuersatzes, die auch unsere Konditorei-Cafés beträfe, wäre die völlig falsche Maßnahme zum völlig falschen Zeitpunkt, gut ein Viertel vom Gesamtumsatz des Konditorenhandwerks wären davon betroffen“, sagte DKB-Präsident Gerhard Schenk der …

Jetzt lesen »

Nachfrage nach Aktien-Depots in Coronakrise stark gestiegen

Die Nachfrage nach Depots ist seit Ausbruch der Coronakrise bei den größten deutschen Direktbanken stark gestiegen. Das teilten die drei Direktbanken ING DiBa, Deutsche Kreditbank (DKB) und Comdirect den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben) mit. Bei der Comdirect und ihrer Tochterbank Onvista hat sich die Nachfrage seit Krisenbeginn verdoppelt. „Im Januar und Februar hatten wir pro Monat rund 25.000 Depot-Neukunden, im …

Jetzt lesen »

BayernLB will DKB behalten

Die BayernLB will an der Direktbank DKB festhalten und deren Geschäft ausbauen. Die Tochter solle im Zuge der neuen Strategie gestärkt werden und an Bedeutung innerhalb des BayernLB-Konzerns gewinnen, sagten mehrere mit dem Thema vertraute Personen dem „Handelsblatt“ (Montagausgabe). Ein Börsengang oder ein Verkauf der DKB, über den die Bank und ihre Eigentümer anfangs ebenfalls nachgedacht hatten, stehe nicht mehr …

Jetzt lesen »

Studie: Banken und Sparkassen verlangen hohe Dispozinsen

Während Sparer im Zuge der Nullzinspolitik der Europäischen Politik kaum noch Zinsen auf ihre klassischen Anlageformen erhalten, sind die Dispo- und Überziehungszinsen von Banken weiterhin hoch. Der durchschnittliche Dispozins liege in Deutschland bei 10,17 Prozent, berichten die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Mittwochausgaben) unter Berufung auf eine Untersuchung des Finanzportals Biallo. Der Überziehungszins liege demnach sogar durchschnittlich bei 12,54 Prozent. Den höchsten …

Jetzt lesen »

Kunden melden Probleme bei Umstellung auf Onlinebanking-Verfahren

Im Zuge der Umstellung auf das neuen Onlinebanking-Verfahren haben offenbar zahlreiche Kunden keinen Zugriff mehr auf ihre Konten. Gleichzeitig können die Kunden ihre Banken nur schwer über die telefonische Hotline erreichen, um Hilfe zu bekommen: „Bei uns sind in den vergangenen Wochen Beschwerden im dreistelligen Bereich wegen Umstellungsproblemen auf das neue Online-Verfahren PSD2 eingegangen“, sagte Kay Görner, Rechtsreferent bei den …

Jetzt lesen »

Anhaltendes Zinstief verbilligt Ratenkredite

Günstige Kreditzinsen scheint es derzeit an jeder Ecke zu geben. Das anhaltende Zinstief hat Ratenkredite enorm verbilligt. Auf das Verhältnis der Deutschen zum Konsumkredit scheint sich dieser Umstand jedoch kaum auszuwirken. Die Kreditsumme der Deutschen lag im vergangenen Jahr bei 222 Milliarden Euro und damit knapp unter der des Vorjahres. Im europäischen Vergleich kommt Deutschland damit jedoch nach wie vor …

Jetzt lesen »

Studie: Großbanken überwinden Vertrauensverlust im Privatkundengeschäft

Mobile Banking

München – Die konsequente Einbindung digitaler Zugangswege fördert die Loyalität privater Bankkunden wie kaum ein zweiter Faktor. Wer sowohl online als auch offline Bankgeschäfte tätigt, äußert sich in Deutschland wie in vielen anderen Ländern positiver als andere Kunden über die eigene Bank. Die aktuelle Studie „Loyalität im Privatkundengeschäft: Erfolgsmodell Omnikanal“ der internationalen Managementberatung Bain & Company deckt aber auch die …

Jetzt lesen »