Moderne Bildgebungsverfahren ermöglichen in der Medizin immer genauere Eingriffe. Bilder aus 3D-Kameras erlauben, zum Beispiel die chirurgische Entfernung von Tumoren, immer gezielter und schonender durchzuführen. Allerdings hat diese Technik Nachteile, zum Beispiel eine geringe Bildauflösung, und ist zum Teil anfällig für Störungen. Thomas Köhler, Doktorand an Lehrstuhl für Informatik 5 der FAU arbeitet in seinem Projekt „Outlier Detection for Multi-Sensor-Super-Resolution …
Jetzt lesen »