Desoxyribonukleinsäure ist ein in allen Lebewesen und in bestimmten Virentypen vorkommendes Biomolekül und Träger der Erbinformation, also der Gene. Das Wort setzt sich zusammen aus des-, Oxygenium, Ribose und Nukleinsäure.
Im Normalzustand ist DNA in Form einer Doppelhelix organisiert. Chemisch gesehen handelt es sich um Nukleinsäuren, lange Kettenmoleküle, die aus vier verschiedenen Bausteinen, den Nukleotiden aufgebaut sind. Jedes Nukleotid besteht aus einem Phosphat-Rest, dem Zucker Desoxyribose und einer von vier organischen Basen.
Die Gene in der DNA enthalten die Information für die Herstellung der Ribonukleinsäuren. Eine wichtige Gruppe von RNA, die mRNA, enthält wiederum die Information für den Bau der Proteine, welche für die biologische Entwicklung eines Lebewesens und den Stoffwechsel in der Zelle notwendig sind. Innerhalb der Protein-codierenden Gene legt die Abfolge der Basen die Abfolge der Aminosäuren des jeweiligen Proteins fest: Im genetischen Code stehen jeweils drei Basen für eine bestimmte Aminosäure.
Mordfall Claudia Obermeier: Überführen diese Werkzeuge den Täter?
Wer kennt diese Werkzeuge? Es geht um zwei Bohrmaschinen der Firma Milwauke, einen Akkuschrauber von AEG, eine Kabeltrommel und außerdem ausgebaute Sicherungen. Sie wurden bei einem Einbruch entwendet und sind in Summe die neue Spur im Mordfall Claudia Obermeier: Beim Einbruch 2012 in der Nürnberger Blütenstraße wurde DNA gesichert, und die ist deckungsgleich mit der DNA, die an dem Fundort …
Jetzt lesen »