Vor dem Wohnbaugipfel am Montag prasseln aus verschiedenen Richtungen Forderungen auf die Bundesregierung ein. Die Wirtschaftsweise Veronika Grimm sprach sich dafür aus, den sozialen Wohnungsbau in Deutschland zu forcieren. Die Nürnberger Ökonomin sagte den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Montagausgaben), die Krise im Wohnungsbau gehe auf die Zinsentwicklung zurück. „Die Baupreise sind dadurch deutlich gestiegen. Die Bautätigkeit dürfte deutlich zurückgehen. Man könnte …
Jetzt lesen »Tag Archives: Dorf
Bundesregierung stellt sich gegen EU-Sanierungspflicht
Die Ampel verabschiedet sich von ihrem Vorhaben, auf EU-Ebene eine Sanierungspflicht einzuführen. „Es ist nicht zu unterschätzen, was für einen Stress eine Sanierungspflicht bei den Menschen auslösen würde“, sagte Bauministerin Klara Geywitz (SPD) dem „Spiegel“. Eigentümer könnten finanziell, aber auch mit der Umsetzung der Baumaßnahmen massiv überfordert sein. Auch Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) will von den „weiteren Verhandlungsschritten“, die er …
Jetzt lesen »Immobilienpreise sinken weiter kräftig – Neues Rekordminus
Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind im zweiten Quartal des laufenden Jahres weiter kräftig gesunken, auch wenn das Tempo des Niedergangs etwas nachlässt. Nach Angaben des Statistischen Bundesamtes vom Freitagmorgen ging es im Jahresvergleich um durchschnittlich 9,9 Prozent nach unten – das war der stärkste Rückgang der Wohnimmobilienpreise gegenüber einem Vorjahresquartal seit Beginn der Zeitreihe im Jahr 2000. Im …
Jetzt lesen »Ukrainischer Offizier warnt vor überhöhten Erwartungen
Ein an der Front im Donbass eingesetzter ukrainischer Offizier hat vor überhöhten Erwartungen an die laufende Gegenoffensive gegen die russischen Besatzer im Land gewarnt. Man dürfe damit keine Erwartungen an ein Kriegsende verbinden, sagte Oberstleutnant Sergij Osatschuk von den Grenztruppen dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. „Bis dahin ist es noch ein langer Weg.“ Der promovierte Historiker sagte, vergleiche man den Krieg in …
Jetzt lesen »Extremismus-Forscher rechnet mit weiter steigenden AfD-Umfragewerten
Der Extremismus-Forscher Steffen Kailitz rechnet wegen der steigenden Migrationszahlen nicht mit einem baldigen Ende des AfD-Umfragehochs. „Der Erfolg der AfD hängt von der Konjunktur ihres zentralen Themas ab: der Migrationsfrage“, sagte der Politikwissenschaftler dem „Stern“. Mit diesem Thema mobilisiere die Partei weiterhin die meisten Wähler. „Das Schlechteste, was der AfD passieren kann, ist, dass ihr Kernthema keine Rolle spielt“, sagte …
Jetzt lesen »Bauministerin will EU-Sanierungszwang für Häuser verhindern
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) hat angekündigt, den EU-Sanierungszwang für schlecht gedämmte Häuser zu verhindern. „Ich werde als Bauministerin keinen Vorschlag unterstützen, der einen technischen Sanierungszwang für einzelne Gebäude vorsieht. Und ich gehe davon aus, dass andere EU-Länder das auch nicht tun“, sagte Geywitz der „Bild am Sonntag“. „Wir müssen uns stattdessen zügig auf ein anderes Verfahren einigen, wie der Gebäudesektor …
Jetzt lesen »US-Epidemiologe fordert mehr Befugnisse für WHO
Der US-Epidemiologe Larry Brilliant fordert mehr Ressourcen und Befugnisse für die Weltgesundheitsorganisation (WHO), um künftigen Pandemien besser begegnen zu können. Dabei müsse die Welt aus den Erfahrungen mit der Ausrottung der Pocken lernen, sagte er dem „Zeitmagazin“. Der US-Wissenschaftler war daran in den 70er-Jahren im Auftrag der WHO selbst führend beteiligt. „Man impfte nicht diejenigen mit den besten Beziehungen, den …
Jetzt lesen »Mittlerweile 106 Tote: Damm der Rur gebrochen – Ganzes Dorf evakuiert
Die Hochwassersituation an der Rur im Kreis Heinsberg in Nordrhein-Westfalen hat sich dramatisch zugespitzt. In Ophoven, einem Ortsteil der Stadt Wassenberg im Kreis Heinsberg, ist nun ein Damm der Rur gebrochen.
Jetzt lesen »UN: Mindestens 110 Tote bei Boko-Haram-Angriff in Nigeria
In Nigeria sind am Samstag Dutzende Zivilisten bei einem mutmaßlichen Angriff der Islamistengruppierung Boko Haram getötet worden. „Bei diesem Angriff wurden mindestens 110 Zivilisten rücksichtslos getötet und viele andere verletzt“, teilte der UN-Hilfskoordinator für Nigeria, Edward Kallon, am Sonntag mit. Der Vorfall ereignete sich demnach in einem Dorf im nördlichen Bundesstaat Borno. UN-Angaben zufolge soll es sich bei den Opfern …
Jetzt lesen »SPD lässt Kramp-Karrenbauers Drohnen-Wunsch abblitzen
Die SPD hat mit kühler Zurückhaltung auf den Vorstoß von Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) reagiert, in Afghanistan bewaffnete Drohnen zum Schutz von Bundeswehr-Feldlagern einzusetzen. „Die Position der Union ist bekannt“, sagte der verteidigungspolitische Sprecher der SPD-Fraktion, Fritz Felgentreu, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Man habe dazu eine klare Vereinbarung im Koalitionsvertrag. Danach werde im Bundestag nach ausführlicher völkerrechtlicher, verfassungsrechtlicher und ethischer Würdigung …
Jetzt lesen »Studie: Drei Krisenindikatoren weisen frühzeitig auf eine mögliche Insolvenz hin
Nicht etwa ein Umsatzeinbruch, sondern eine über Jahre stetig sinkende Profitabilität ist der wichtigste Indikator für Unternehmenskrisen, der auf eine mögliche spätere Insolvenz von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) [1] hindeutet. Die Eigenkapitalquote sowie die Zinsdeckung sind die beiden weiteren Kenngrößen, die Unternehmen bei ihren Abnehmern im Auge behalten sollten. Zu diesem Schluss kommt die aktuelle Studie des weltweit führenden …
Jetzt lesen »