Tag Archives: Doris Pfeiffer

Kassen mahnen mehr Qualität für Versorgung von Frühchen an

Der Spitzenverband der Gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hat die Länder zur Einhaltung der neuen Qualitätsstandards bei der Versorgung von Frühchen aufgefordert. „Die Anhebung der Mindestmenge auf 25 rettet Leben“, sagte Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagausgaben). „Wir haben kein Verständnis dafür, dass einige Bundesländer die Verbesserung der Frühchen-Versorgung verhindern wollen. Die Versorgung in Zentren mit nur wenigen …

Jetzt lesen »

Gesetzliche Krankenkassen versichern Übernahme der Corona-Kosten

Die gesetzlichen Krankenkassen haben versichert, unbegrenzt alle Ausgaben zu finanzieren, die zur Bewältigung der Corona-Pandemie benötigt werden. „Wir achten darauf, dass Kliniken und Ärzte mit der erforderlichen Liquidität versorgt werden, damit sie leisten können, was medizinisch notwendig ist“, sagte die Chefin des GKV-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, den Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Mittwochsausgaben). Man wolle den „vielen Menschen, die sich jetzt in …

Jetzt lesen »

Krankenkassen beenden 2019 mit Verlust

Die gesetzlichen Krankenkassen haben in diesem Jahr das erste Mal seit 2015 wieder Verlust gemacht. „Das Defizit für 2019 wird über eine Milliarde Euro betragen“, sagte die Vorstandschefin des Verbands der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), Doris Pfeiffer, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Freitagsausgaben). Die meisten Krankenkassen müssten ihren Zusatzbeitrag 2020 aber noch nicht erhöhen. Erst ab 2021 werde es wohl zu höheren …

Jetzt lesen »

Gesetzliche Krankenkassen melden neuen Versichertenrekord

Die gesetzlichen Krankenkassen melden einen neuen Versichertenrekord. „In diesem Monat sind erstmals über 73 Millionen Menschen gesetzlich versichert. So viele wie niemals zuvor“, sagte Doris Pfeiffer, Vorstandsvorsitzende des GKV-Spitzenverbandes, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). Anfang Dezember hatten die gesetzlichen Krankenkassen demnach 73,13 Millionen Versicherte, darunter rund 57 Millionen zahlende Mitglieder. Der Rest sind beitragsfreie Familienversicherte. Zum Vergleich: Im Januar 2014 hatte …

Jetzt lesen »

Anzahl ausländischer Beitragszahler erreicht Rekord

In der gesetzlichen Rentenversicherung ist die Zahl der aktiv Versicherten mit ausländischer Staatsangehörigkeit auf einen neuen Höchststand gestiegen. Ende 2016 waren es rund 5,46 Millionen, 2015 lag die Zahl noch bei 4,88 Millionen und 2006 bei 3,16 Millionen. Das geht aus Zahlen der Deutschen Rentenversicherung Bund hervor, über die das „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben) berichtet. Daten für das Jahr 2017 gibt …

Jetzt lesen »

GKV-Chefin: Durchschnittlicher Zusatzbeitrag steigt 2019 wohl nicht

Der durchschnittliche Krankenkassen-Zusatzbeitrag von derzeit 1,0 Prozent wird nach einer neuen Schätzung im kommenden Jahr nicht steigen. „Wir rechnen damit, dass der durchschnittliche Zusatzbeitrag 2019 stabil bleiben wird“, sagte Doris Pfeiffer, Vorsitzende des Spitzenverbandes der Gesetzlichen Krankenversicherung (GKV), dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagsausgaben). Über die Höhe ihres Zusatzbeitrages entscheide jede Kasse selbst. Pfeiffer sagte, im laufenden Jahr hätten bereits 15,3 Millionen …

Jetzt lesen »

GKV-Chefin: Kassenpatienten besser versorgt als Privatversicherte

Die Debatte über eine „Zwei-Klassen-Medizin“ in Deutschland geht nach Einschätzung der Vorstandsvorsitzenden des Spitzenverbandes der gesetzlichen Krankenkassen (GKV), Doris Pfeiffer, an der Wirklichkeit vorbei. „Die gesetzlich Versicherten werden besser versorgt als Privatpatienten“, sagte sie der „Saarbrücker Zeitung“ (Dienstagsausgabe). Grund sei, dass es in der gesetzlichen Krankenversicherung „sehr hohe Anforderungen an die Qualität der Behandlung und an ihren Nutzen“ gebe. „Privatversicherte …

Jetzt lesen »

Kassen-Spitzenverband rechnet mit stabilen Beiträgen

Der Spitzenverband der gesetzlichen Krankenkassen geht davon aus, dass der Beitragssatz trotz der im Koalitionsvertrag vereinbarten Mehrausgaben in Milliardenhöhe in diesem und dem kommenden Jahr gehalten oder sogar gesenkt werden kann. Vorstandschefin Doris Pfeiffer sagte der „Frankfurter Rundschau“ (Mittwochausgabe): „Wenn die Konjunktur tatsächlich so gut weiter läuft, wie derzeit prognostiziert, kann man davon ausgehen, dass die Beiträge dieses Jahr im …

Jetzt lesen »

Zahl der gesetzlich Versicherten auf Rekordhoch

Die Zahl der gesetzlich Versicherten ist zum 1. Dezember 2017 auf ein Rekordhoch von 72,7 Millionen gestiegen – immer mehr Privatversicherte wechseln zu gesetzlichen Krankenkassen. „2016 kamen zum fünften Mal in Folge mehr Menschen von einer privaten Krankenversicherung in eine gesetzliche Krankenkassen als umgekehrt“, sagte die Chefin des Krankenkassen-Spitzenverbandes, Doris Pfeiffer, der „Rheinischen Post“ (Freitagsausgabe). Während 129.100 die gesetzliche Krankenversicherung …

Jetzt lesen »

Große Krankenkassen sehen Bürgerversicherung skeptisch

Die Chefs der beiden größten gesetzlichen Krankenkassen sehen die Pläne der SPD für eine Bürgerversicherung skeptisch. „Ich kann derzeit nicht erkennen, welche Vorteile eine Bürgerversicherung für die gesetzlichen Krankenkassen hätte“, sagte der Vorstandsvorsitzende der Barmer, Christoph Straub, der Funke-Mediengruppe. Im besten Fall habe eine Bürgerversicherung keine Nachteile für die Kassen, so Straub. „Im negativen Fall kommen erhebliche Belastungen auf die …

Jetzt lesen »

Flüchtlinge kosten Krankenkassen 20 Millionen Euro pro Monat

Arbeitslose Asylbewerber kosten die gesetzlichen Krankenkassen rund 20 Millionen Euro pro Monat. Das geht aus Zahlen der Bundesagentur für Arbeit und der gesetzlichen Krankenkassen (GKV) hervor, über die die „Bild“ (Montag) berichtet. Danach hat sich die Zahl der ALGII-Bezieher unter den Flüchtlingen in nur einem Jahr nahezu verdoppelt. Laut Bundesagentur für Arbeit gab es im März dieses Jahres 564.000 erwerbsfähige …

Jetzt lesen »