Tag Archives: DOT

Der Begriff Dotcom-Blase ist ein durch die Medien geprägter Kunstbegriff für eine im März 2000 geplatzte Spekulationsblase, die insbesondere die sogenannten Dotcom-Unternehmen der New Economy betraf und vor allem in Industrieländern zu Vermögensverlusten für Kleinanleger führte. Der Begriff Dotcom bezieht sich dabei auf die Internet-Domain-Endung „.com“.
Die Dotcom-Blase war ein weltweites Phänomen. Der größte Markt für Technologieunternehmen war die US-amerikanische NASDAQ. In Deutschland richtete die Deutsche Börse den Neuen Markt als eigenes Marktsegment ein, an dem angeblich zukunftsweisende und stark wachsende Unternehmen, die als Technologieunternehmen galten, notiert sein sollten.

Ethereum 2.0 – das ersehnte Update soll im August kommen

Hinter Bitcoin ist Ether (die Währung Blockchain Protokolls Ethereum) die wichtigste Kryptowährung am Markt. Seitdem Vitalik Buterin, einer der Ethereum-Mitbegründer, einen Merger ankündigte, ist die Krypto-Szene in Aufruhr. Immer wieder wurde er verschoben, doch im August soll es endlich so weit sein. Für Anleger und Trader, die vor allem Ethereum kaufen möchten, ein spannendes Datum, denn die Preisentwicklung könnte rasant …

Jetzt lesen »

Mazda CX-30 und Mazda MX-30 gewinnen Red Dot Design Auszeichnungen 2020

Der Mazda CX-30 und der Mazda MX-30 wurden mit dem „Red Dot" im Red Dot Award: Product Design 2020 ausgezeichnet. Das Kompakt-SUV Mazda CX-30 und das erste vollelektrische Fahrzeug von Mazda, der MX-30, reihen sich in die wachsende Liste der preisgekrönten Mazda Modelle ein, die nach der Mazda Designphilosophie „Kodo - Soul of Motion" entworfen wurden. Der Mazda CX-30 ist das zweite Serienmodell – nach dem Mazda3 – das auf Basis des Kodo Designs der nächsten Generation geschaffen wurde. Die Kodo Designphilosophie von Mazda ist tief in der traditionellen japanischen Ästhetik verwurzelt, die Weiterentwicklung der Designsprache wurde streng nach dem Prinzip „weniger ist mehr" kreiert. Beim Design des Mazda CX-30 hat diese Designsprache zu skulpturhaften Oberflächen geführt und dem Segment der kompakten Crossover ein völlig eigenständiges Fahrzeug verliehen.

Jetzt lesen »

Amazon erwägt klassische Läden in Deutschland

Der Onlinehändler Amazon erwägt den Einstieg in den stationären Handel Deutschlands. „Fakt ist: Wir wissen, dass Kunden offline einkaufen und dass sie Vielfalt mögen“, sagte Deutschlandchef Ralf Kleber der „Welt am Sonntag“. Konkrete Ziele oder Zeitpunkte wollte er noch nicht nennen. In den USA und Großbritannien ist Amazon im stationären Handel mit Formaten wie dem kassenlosen Supermarkt Amazon Go, den …

Jetzt lesen »

.blog: Die perfekte Domain für alle Blogger?

Mittlerweile gibt es wohl kaum ein Thema, zu dem es keinen Blog gibt. Das beginnt bei Mode und Kosmetik, setzt sich fort über Reisen, Autos, Technik und Familie und endet bei unzähligen Test- und Ratgeberseiten. Da muss man sich fragen, ob es überhaupt noch ein Thema gibt, worueber kein Blog besteht – vermutlich nicht. Es wird weltweit gebloggt und das …

Jetzt lesen »

Erst der Reifencheck – dann die Urlaubsfahrt starten

Wenn es mit dem Auto in den Urlaub geht, dann können schnell schon einmal ein paar Tausend Kilometer auf den Tacho und vor allem auf die Reifen kommen. Aus diesem Grund sollte vor Antritt der Urlaubsreise überlegt werden, ob die Reisen die geplante Urlaubstour noch mitmachen. So wird vom Deutschen Verkehrssicherheitsrat (DVR) geraten, keinesfalls auf der „letzten Rille“ loszufahren. Der …

Jetzt lesen »

Gute Reifen sorgen für Sicherheit

Neue Reifen

Berlin – Die Sicherheit beim Autofahren hängt in großem Maße von der Qualität und Beschaffenheit der Reifen ab. Die Zauberformel, von Automobilclubs herausgegeben, heißt dabei: 4 x 3 x 6. Die Vier steht für vier gleiche Reifen. Die Drei bezieht sich auf die Profiltiefe, die nie weniger als 3 Millimeter betragen soll und die „Sechs“ besagt, dass Reifen nicht länger …

Jetzt lesen »