Tag Archives: Dow Chemical

The Dow Chemical Company, kurz Dow Chemical, ist ein international tätiges Chemieunternehmen mit Sitz in Midland in den Vereinigten Staaten und am Umsatz gemessen der zweitgrößte Chemiekonzern der Welt nach BASF. Zudem besitzen Dow und Corning Inc. das Joint Venture-Unternehmen Dow Corning, ein Spezialist in der Silizium- und Silikonchemie mit etwa 10.000 Beschäftigten weltweit.

Bauern und Politik warnen vor Fusion von Bayer und Monsanto

Der Grünen-Europaabgeordnete Sven Giegold appelliert an die Europäische Kommission, die geplante Übernahme des US-Gensaatherstellers Monsanto durch den Leverkusener Chemiekonzern Bayer nicht zu genehmigen. „Die Konzentration im Agrarbereich ist für fairen Wettbewerb unzuträglich“, sagte der Politiker der „Welt am Sonntag“. Giegold verwies dabei auf weitere Zusammenschlüsse in der Branche: Die Schweizer Firma Syngenta etwa wurde von ChemChina geschluckt, zudem haben sich …

Jetzt lesen »

Chemische Industrie: Wie gestaltet sich die Branche in der Zukunft?

Der Film-Klassiker aus den USA „Die Reifeprüfung“ aus dem Jahr 1967 wird sicherlich so manchem bekannt sein. Dustin Hoffmann schlüpft darin in die Rolle des ziellosen College-Absolventen Benjamin Braddock. Dieser geht eine Liaison mit „Miss Robinson“ ein, einer älteren und verheirateten Frau, aber verliebt sich dann in deren Tochter. Auf der Party, die seine Eltern zu Ehren seines College-Abschlusses geben, …

Jetzt lesen »

Größe zählt, Kommentar zur Chemiefusion Clariant/Huntsman von Sabine Wadewitz

Während sich der US-Farbenhersteller PPG am niederländischen Rivalen Akzo Nobel noch die Zähne ausbeißt, haben die Spezialchemiekonzerne Clariant und Huntsman den Menüplan für einen Zusammenschluss auf dem Tisch liegen. Die Übernahmewelle in der Chemie rollt in diesem Jahr weiter, auch wenn sich der neueste transatlantische Schulterschluss mit einem Transaktionswert von 20 Mrd. Dollar im Schatten von Fusionen wie Dow Chemical …

Jetzt lesen »

Bayer will Europa kein Gen-Saatgut aufzwingen

Der deutsche Traditionskonzern Bayer will nach der Fusion mit dem US-Unternehmen Monsanto mit dessen umstrittenen Methoden im Saatgutgeschäft brechen: „Wir wollen Monsanto nicht übernehmen, um genveränderte Pflanzen in Europa zu etablieren“, sagte Bayer-Chef Werner Baumann der „Süddeutschen Zeitung“. Wenn die Gesellschaft gentechnisch verändertes Saatgut ablehne, akzeptiere Bayer dies. „Und wir werden nicht über Umwege versuchen, etwas anderes durchzudrücken.“ Monsanto ist …

Jetzt lesen »

EU untersucht Bayers geplante Übernahme von Monsanto

Die Europäische Kommission prüft die geplante Firmenübernahme des US-Saatgut-Herstellers Monsanto durch den Bayer-Konzern. Das hat nach einem Bericht der Zeitungen der Funke-Mediengruppe EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager angekündigt. Brüssel werde den Bayer-Deal und zwei weitere Firmenzusammenschlüsse im Bereich Agrochemie „sehr sorgfältig prüfen“. Dabei werde ihre Dienststelle „Bedenken wegen der Auswirkungen der Bayer/Monsanto-Fusion auf die Preise, die Vielfalt der verfügbaren Saatgutprodukte sowie auf …

Jetzt lesen »

Baumanns Weg, Kommentar zu Bayer von Annette Becker

„Lieber Werner Baumann, do it your way!“ Mit diesen Worten hatte Marijn Dekkers, der zum 1. Mai ausgeschiedene Bayer-Chef, die handschriftliche Notiz bei der traditionellen Übergabe des Staffelstabs an seinen Nachfolger versehen. Wie sich zeigt, ist Baumann durchaus gewillt, einen neuen Weg einzuschlagen. Mit der 62 Mrd. Dollar schweren Offerte für Monsanto, den weltgrößten Saatguthersteller, versucht sich Bayer nicht nur …

Jetzt lesen »

BASF-Chef ist in Kauflaune

Der Chemiekonzern BASF ist offenbar auch zu größeren Zukäufen bereit. Das machte Firmenchef Kurt Bock in einem Interview mit dem „Handelsblatt“ (Mittwochausgabe) deutlich. Bei einer wirklich günstigen Gelegenheit sei die BASF bereit, zu agieren, werde dabei aber nicht von den strikten Renditeanforderungen abrücken. „Wir schauen uns viele Dinge an, aber wir rechnen eben auch sehr spitz“, betonte der Manager, der …

Jetzt lesen »

Obama kommt mit vielen Industriebossen nach Hannover

US-Präsident Barack Obama kommt am Wochenende mit einer großen Wirtschaftsdelegation nach Deutschland. Die Vorstandchefs von Boeing, Dow Chemical und ExxonMobil werden nach einem Bericht des Nachrichten-Magazins „Der Spiegel“ auf der Hannover Messe dabei sein, aber auch der Microsoft-Chef Satya Nadella und weitere Köpfe aus dem Silicon Valley. „Es ist ein positives Zeichen, dass die Amerikaner unsere Industrie ernst nehmen“, zitiert …

Jetzt lesen »