Grünen-Politiker Cem Özdemir fordert wegen der NSU-Terrorserie ein unabhängiges Archiv nach Vorbild der Stasi-Unterlagen-Behörde. "Die Mordserie des NSU ist nach…
WeiterlesenDrohbriefe
Der Präsident des Bundeskriminalamtes (BKA), Holger Münch, hat angesichts der Aufdeckung eines mutmaßlich rechtsextremistischen Netzwerks in der nordrhein-westfälischen Polizei vor…
WeiterlesenDie Polizei hat am Freitag zwei Verdächtige im Fall der "NSU 2.0"-Drohmails festgenommen. Bei den Beschuldigten handele es sich um…
WeiterlesenDie Gewerkschaft der Polizei (GdP) beklagt eine beispiellose Skandalisierung der Einsätze und eine Solidarisierung gegen die Beamten, auch von der…
WeiterlesenBundestagsvizepräsidentin Petra Pau (Linke) fürchtet, dass rechtsextreme Netzwerke um das ehemalige Terrortrio Nationalsozialistischer Untergrund (NSU) im Begriff sind, sich neu…
WeiterlesenDer Präsident des Zentralrates der Juden in Deutschland, Josef Schuster, hat davor gewarnt, dass antisemitische Äußerungen in Deutschland zum Teil…
WeiterlesenNach einem Steinwurf gegen die Tür seines Wohnhauses in Berlin hat der Grünen-Bundestagsabgeordnete Cem Özdemir bestätigt, dass dies nicht der…
WeiterlesenDie Kölner Oberbürgermeisterin Henriette Reker hat bestätigt, dass sie diese Woche eine Morddrohung erhalten habe, es sei aber nicht die…
WeiterlesenIm vergangenen Jahr hat es bundesweit 813 Übergriffe gegen Muslime und Moscheen in Deutschland gegeben - das waren deutlich weniger…
WeiterlesenDie Linken-Bundestagsfraktion will US-Botschafter Richard Grenell zur Persona non grata erklären und ausweisen lassen. Das habe die Partei in einem…
WeiterlesenIn dem Fall der Frankfurter Rechtsanwältin Seda Başay-Yıldız, die mit dem Tod bedroht wird, gibt es laut eines Zeitungsberichts neue…
Weiterlesen