Rolf Mützenich, Fraktionsvorsitzender der SPD im Bundestag, kritisiert den außenpolitischen Kurs der Grünen. "Ich habe mich schon gewundert, dass sich…
WeiterlesenDrohnen
Viele Besitzer von Drohnen in Deutschland dürfen ihr Hobby derzeit nicht mehr ausüben. Grund dafür ist eine EU-Verordnung, die seit…
WeiterlesenDas Nationale Referenzlabor für Afrikanische Schweinepest (ASP), das Friedrich-Loeffler-Institut (FLI), hat bei 30 weiteren Wildschweinen den amtlichen ASP-Verdacht bestätigt. Die…
WeiterlesenDer SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans sieht sich nicht als Parteichef des Übergangs. "Selbstverständlich will ich die SPD weiter prägen", sagte er…
WeiterlesenDer niedersächsische CDU-Vorsitzende Bernd Althusmann hat die Entscheidung der SPD gegen die Bereitstellung bewaffneter Drohnen für die Bundeswehr als "unglaubwürdig…
WeiterlesenDer Berliner Politikwissenschaftler Herfried Münkler hat die Ausrüstung der Bundeswehr mit bewaffneten Drohnen als unverzichtbar bezeichnet. Der Krieg zwischen Aserbaidschan…
WeiterlesenIm Koalitionsstreit mit der SPD um die Anschaffung bewaffneter Drohnen hat Verteidigungsministerin Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) davor gewarnt, mögliche internationale Abrüstungsgespräche…
WeiterlesenSPD-Fraktionschef Rolf Mützenich will die strittige Drohnen-Frage auch im Bundestagswahlkampf thematisieren. "Im Wahlkampf geht es immer um Grundsatzfragen. Dazu gehören…
WeiterlesenDer SPD-Vorsitzende Norbert Walter-Borjans fordert eine gesellschaftliche Debatte über die Bewaffnung von Drohnen und hält eine Entscheidung darüber erst in…
WeiterlesenDer Deutsche Bundeswehrverband (DBwV) hat die SPD aufgefordert, als Konsequenz ihrer Ablehnung von bewaffneten Drohnen die Auslandseinsätze der deutschen Streitkräfte…
WeiterlesenSPD-Fraktionschef Rolf Mützenich wirbt für ein internationales Rüstungskontrollabkommen, um die Verbreitung bewaffneter Drohnen zu begrenzen. "Ich will internationale Gespräche darüber,…
Weiterlesen