Tag Archives: Drohnen

Russland setzt Luftangriffe gegen Kiew fort

Die russischen Streitkräfte haben ihre Luftangriffe auf Kiew auch am Pfingstmontag fortgesetzt. Nachdem in der Nacht mehrere Drohnen und Raketen von der ukrainischen Luftverteidigung abgefangen wurden, kam es am Vormittag zu Explosionen in der Hauptstadt der Ukraine. Diese hätten sich in den zentralen Bezirken ereignet, teilte Bürgermeister Vitali Klitschko mit. Er rief die Bürger auf, in den Schutzräumen zu bleiben. …

Jetzt lesen »

Armenien will Beziehungen zur Türkei normalisieren

Armenien ist bestrebt, die seit Jahrzehnten schwer belasteten Beziehungen zu seinem Nachbarland Türkei zu verbessern. Das sagte Armeniens Botschafter in Berlin, Viktor Yengibaryan, dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. So habe Armenien während des schweren Erdbebens im Februar in der Türkei materielle Hilfe geleistet. „Dazu wurde erstmals nach Jahrzehnten die Brücke über den Grenzfluss Arax wieder für den Lkw-Verkehr freigegeben“, sagte Yengibaryan und …

Jetzt lesen »

Konfliktforscherin kritisiert deutsche Drohnenpolitik

Die Konfliktforscherin Ulrike Franke hat eine Zögerlichkeit bei der Anschaffung militärischer Drohnen kritisiert. Zwar habe sich seit dem russischen Angriffskrieg viel getan in der deutschen Debatte, sagte sie der „Frankfurter Allgemeinen Sonntagszeitung“ (FAS). „Trotzdem haben wir uns in Deutschland auf unserer Insel der Glückseligkeit ein Jahrzehnt lang die Diskussion geleistet, ob wir denn fünf bewaffnete Drohnen von Israel leasen wollen, …

Jetzt lesen »

Studie: KI wird zum "Gamechanger" im Ukraine-Krieg

Der Ukraine-Krieg ist zunehmend vom Einsatz Künstlicher Intelligenz geprägt, bei dem die Ukraine den russischen Angreifern deutlich überlegen ist. Das ist das Ergebnis einer noch unveröffentlichten Studie des Centrums für Europäische Politik (CEP), über die die Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstag) berichten. „Künstliche Intelligenz wird zunehmend zum Gamechanger im Ukrainekrieg“, heißt es in der Studie „Vorteil Ukraine: Wie KI die Kräfteverhältnisse …

Jetzt lesen »

US-Denkfabrik: Russland hat Drohnenangriff wohl selbst inszeniert

Die US-Denkfabrik Institute for the Study of War (ISW) hält es für wahrscheinlich, dass Russland den Drohnenangriff auf den Kreml in der Nacht zu Mittwoch selbst inszeniert hat. Damit habe man die russische Öffentlichkeit auf den Krieg aufmerksam machen und die Voraussetzungen für eine breitere gesellschaftliche Mobilisierung schaffen wollen, heißt es in einer aktuellen Analyse des Instituts. Das ISW sieht …

Jetzt lesen »

Mindestens 22 Tote bei russischem Raketenangriff in Ukraine

Nach russischen Raketenangriffen auf die Ukraine am Freitagmorgen ist die Zahl der Todesopfer auf mindestens 22 Menschen angestiegen. Die Angriffe erfolgten in den zentralukrainischen Städten Dnipro und Uman sowie in Ukrainka in der Region Kiew. Laut offiziellen Angaben werde die Zahl der Todesopfer voraussichtlich weiter steigen. Die meisten Raketen, die in den frühen Morgenstunden auf die Ukraine abgefeuert wurden, konnten …

Jetzt lesen »

Söder will Tempo bei Bundeswehr-Aufrüstung

CSU-Chef Markus Söder verlangt die vollständige Einsatzbereitschaft der Bundeswehr binnen eines Jahres. „Wir brauchen Tempo: Die Ampel muss ein Sofortprogramm vorlegen, mit dem die Bundeswehr in einem Jahr voll einsatzfähig ist“, sagte er der „Bild am Sonntag“. Und weiter: „Bis März 2023 müssen alle Waffengattungen komplett funktionsfähig sein: Das umfasst ausreichende Munition, alle Ersatzteile und Nachschub sowie die persönliche Ausrüstung …

Jetzt lesen »

Mützenich will internationale Rüstungskontrolle für Kampfdrohnen

SPD-Fraktionschef Rolf Mützenich wirbt für ein internationales Rüstungskontrollabkommen, um die Verbreitung bewaffneter Drohnen zu begrenzen. „Ich will internationale Gespräche darüber, ob Rüstungskontrolle für Drohnen auf Ebene der Vereinten Nationen oder der NATO-Staaten möglich ist“, sagte Mützenich dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Als Rüstungskontrollpolitiker verfolge er die Entwicklung neuer Waffentechnologien grundsätzlich mit Skepsis. „In der Vergangenheit haben neue Technologien häufig auch zu neuen …

Jetzt lesen »

Entscheidung über bewaffnete Drohnen soll noch dieses Jahr fallen

Das Verteidigungsministerium hat eine 25 Millionen Euro umfassende Beschaffungsvorlage für den Kauf bewaffneter Drohnen ans Finanzministerium übermittelt. Das berichten die Zeitungen des Redaktionsnetzwerks Deutschland in ihren Samstagsausgaben. Es sei davon auszugehen, dass Verteidigungs- und Haushaltsausschuss des Bundestags sich in der letzten Sitzungswoche des Jahres darüber abstimmen würden, hieß es in Koalitionskreisen. Erwartet werde, dass beide Koalitionsfraktionen dem Vorhaben zustimmen. Mit …

Jetzt lesen »

Wehrbeauftragte Högl: Ausstattungsmängel machen „fassungslos“

Die neue Wehrbeauftragte Eva Högl (SPD) hat gefordert, die seit Jahren mangelhafte persönliche Ausstattung der Bundeswehr-Soldaten durch schnellere und effizientere Entscheidungsverfahren zu verbessern. „Die Bürokratie ist ein Problem: Manches wird extra für die Bundeswehr entworfen – obwohl die Sachen quasi im Laden zu kaufen sind“, sagte Högl dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Montagausgaben). „Da müssen viele Prozesse vereinfacht werden. Und die Verantwortung …

Jetzt lesen »

Deutschlands Banken investieren massiv in Fintech-Startups

Deutschlands Banken investieren offensiv wie nie zuvor in technologiebasierte Finanz-Startups („Fintechs“). Allein zwischen Januar und Juli 2019 gab es 36 direkte Beteiligungen – das geht aus dem Fintech-Kooperationsradar der Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC hervor. Dies waren in nur sieben Monaten in etwa genauso viele Investments wie 2017 (35) und 2018 (39) aufs gesamte Jahr gesehen. Eine ähnliche Entwicklung lässt sich …

Jetzt lesen »