Das Bundesverkehrsministerium sieht keinen Bedarf für ein Verbot des E-Scooter-Verleihs in Deutschland. Die Entscheidung für oder gegen ein solches Verbot sei Ländersache, sagte eine Sprecherin der „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Ob und wo E-Tretroller, die ortsunabhängig zur Vermietung angeboten werden, im öffentlichen Raum abgestellt werden dürfen, liegt in der alleinigen Kompetenz der Bundesländer.“ Die zuständigen Behörden der Bundesländer seien berechtigt, Vermietern …
Jetzt lesen »Tag Archives: E-Scooter
Datenschutzexperten warnen vor E-Scooter-Verleihern
Datenschutzexperten warnen davor, dass Verleiher von Elektro-Scootern die Daten ihrer Nutzer abgreifen könnten. „Sharing-Anbieter wie E-Roller-Verleiher wollen Profile erstellen, damit sie Zugang zum Datenmarkt haben – entweder, um personalisierter werben zu können oder um die Daten zu verkaufen“, sagte Thorsten Strufe, Lehrstuhlinhaber für Datenschutz und Datensicherheit der Technischen Universität Dresden, den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Dienstagsausgaben). Laut dem Universitätsprofessor würde die …
Jetzt lesen »Umfrage: Bundesbürger bei Meinung zu E-Scootern gespalten
Die Bürger in Deutschland sind bei ihrer Meinung zu E-Scootern gespalten. Das ist das Ergebnis einer Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom, die am Freitag veröffentlicht wurde. Demnach hält jeder zweite Bundesbürger ab 16 Jahren (49 Prozent) E-Scooter für eine gute Ergänzung zum öffentlichen Nahverkehr mit Bus und Bahn. 42 Prozent sind sogar der Meinung, dass die Roller einen wichtigen Beitrag für …
Jetzt lesen »Lime-Chef wirbt um Verständnis für E-Scooter
Der Präsident des E-Scooter-Anbieters Lime, Joe Kraus, hat für mehr Verständnis für E-Scooter geworben. „Bei Scootern sind wir noch in einer sehr frühen Phase. Je länger es ein Fortbewegungsmittel gibt, desto mehr entwickeln Menschen eine Mischung aus Regeln, Infrastruktur und Normen. Niemand will ein zugemülltes Stadtbild“, sagte Kraus der „Welt am Sonntag“. Zuletzt hatten die Elektro-Tretroller für Kritik gesorgt, weil …
Jetzt lesen »Tier-Gründer nennt Unfallzahlen und kündigt Helme und Blinker an
Der Gründer des Berliner Anbieters Tier, Lawrence Leuschner, hat die E-Tretroller verteidigt. Es gebe „aktuell keine Krise“, so Leuschner, sondern das Unternehmen erfahre „sehr große Bestätigung“. Die Firma habe inzwischen mehr als zehn Millionen Fahrten verbucht und sei in mehr als 40 Städten in zwölf Ländern präsent. „Klar, es wird viel Kritisches geschrieben, aber die Konsumenten sind davon ziemlich unbeeindruckt.“ …
Jetzt lesen »Wirtschaftsminister fordert „Freiheit“ für E-Scooter
Wirtschaftsminister Peter Altmaier hat sich gegen strengere Regeln für E-Scooter ausgesprochen. „Der Wirtschaftsminister ist für Freiheit im Straßenverkehr“, sagte der CDU-Politiker den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). „Wir haben seit vielen Jahren ein Nebeneinander von unterschiedlichen Verkehrsmitteln. Jetzt sind E-Scooter der neueste Schrei.“ Wichtig sei, dass die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer gewährleistet bleibe „und dass durch E-Scooter nicht mehr Leute zu Schaden …
Jetzt lesen »Weiterer E-Scooter-Verleiher plant Deutschland-Start
Mit Helbiz plant ein weiterer E-Scooter-Verleiher in Deutschland den Start. Das berichtete der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Der Marktführer in Italien will nach Deutschland expandieren. Starten will die Firma in München, da die dortigen „Charakteristika der Stadt Mailand sehr ähnlich“ seien, Frankfurt am Main und Berlin sollen folgen. In München war man von dem Vorhaben überrascht: „Das Unternehmen ist …
Jetzt lesen »SPD-Umweltpolitiker Thews kritisiert Ökobilanz der E-Scooter
Der stellvertretende Vorsitzende des Umweltausschusses im Bundestag, Michael Thews (SPD), hat die Umweltbilanz der E-Scooter kritisiert. „Mein erster Eindruck von der Nutzung der E-Scooter ist, dass sie für Strecken genutzt werden, die sonst zu Fuß, mit dem Fahrrad oder dem ÖPNV zurückgelegt wurden. Ihren eigentlichen Zweck, die CO2-Bilanz zu verbessern, erfüllen sie also nicht“, sagte Thews der „Rheinischen Post“ (Mittwochsausgabe). …
Jetzt lesen »Habeck will autofreie Tage in Innenstädten
Grünen-Chef Robert Habeck kann sich autofreie Tage in deutschen Innenstädten in bestimmten Zeitfenstern vorstellen. „Bei einem Ausbau von Bussen und Bahnen können Autos stellenweise unnötig werden, bestimmte Straßen könnten an wenigen Tagen für einige Stunden komplett autofrei sein“, sagte Habeck den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Samstagausgaben). Verschiedene Städte probierten das bereits aus. Habeck denkt dabei nicht nur an das Klima, sondern …
Jetzt lesen »Zulassung von E-Scootern stockt
Käufer von E-Scootern müssen länger auf ihre Kleinstfahrzeuge warten als geplant. Elektrofachmärkte wie Media Markt und Saturn hätten in den vergangenen Tagen E-Mails an Vorbesteller verschickt, in denen für einzelne Modelle auf eine Verzögerung „auf unbestimmte Zeit“ hingewiesen werde, berichtet der „Spiegel“ in seiner aktuellen Ausgabe. Hintergrund ist offenbar eine ausstehende Betriebserlaubnis. „Wir liefern erst dann, wenn wir Modelle haben, …
Jetzt lesen »Umweltbundesamt kritisiert Ökobilanz von E-Scootern
Das Umweltbundesamt hat die Ökobilanz der seit zwei Monaten auf deutschen Straßen zugelassenen E-Tretroller bemängelt. „Wir sehen E-Scooter aus Umweltsicht derzeit noch nicht positiv“, sagte ein Behördensprecher dem Nachrichtenmagazin Focus. Ein Grund sei, dass die batteriebetriebenen Roller indirekt für CO2-Emissionen sorgten, weil sie jede Nacht von motorisierten Kleinlastern aufgesammelt und zu Ladestationen transportiert werden. Zudem sei die durchschnittliche Lebensdauer der …
Jetzt lesen »