Der russische Truppenaufmarsch an der Grenze zur Ukraine stellt nach Einschätzung des Bundesverkehrsministeriums aktuell noch keine Gefährdung des Luftverkehrs dar.…
WeiterlesenEASA
Die Europäische Agentur für Flugsicherheit ist die Flugsicherheitsbehörde der Europäischen Union für die zivile Luftfahrt. Sie wurde am 15. Juli 2002 auf Beschluss, des Europäischen Parlaments und des Rats der Europäischen Union gegründet und hat seit November 2004 ihren Sitz im Kölntriangle in Köln-Deutz. Der Betrieb startete am 28. September 2003, sie ist seit dem Jahr 2006 voll einsatzfähig. Bevor die EASA nach Köln zog, hatte sie ihren Sitz in Brüssel. Die EASA hat momentan ungefähr 500 Mitarbeiter.
Trotz steigender Infektionszahlen durch die Omikron-Variante des Coronavirus plant Europas Luftfahrt-Sicherheitsbehörde EASA keine Rücknahme der im Sommer 2021 gelockerten Desinfektionsvorschriften…
WeiterlesenDie Europäische Flugsicherheitsbehörde EASA will das Feuerrisiko durch Lithium-Ionen-Batterien in der Flugzeugkabine verringern. Nach Informationen der „Welt am Sonntag“ soll…
WeiterlesenDie EU will ein Öko-Siegel für den Luftverkehr, das Flugzeuge, Flüge und Flugzeugmodelle nach ihrer Umweltbilanz bewertet. Die zur EU…
WeiterlesenDie Bundesregierung setzt sich bei der EU-Kommission für eine Verlängerung staatlicher Beihilfen für Regionalflughäfen ein. Die Bundesregierung habe in der…
WeiterlesenEx-Airbus-Chef Tom Enders glaubt an das Gelingen des deutschen Flugtaxi-Projekts Lilium. „Mit frischen Ideen und mutigen jungen Unternehmern“ könne sich…
WeiterlesenDer neue Airbus-Chef Guillaume Faury warnt vor den Auswirkungen des Handelskriegs auf die Luftfahrt. „Wir haben einige Wolken vor uns“,…
WeiterlesenÄltere Maschinen vom Typ Airbus A350-941 müssen regelmässig neu gestartet werden - sonst kann es zu Problemen kommen. Die Europäische…
WeiterlesenFür das nur knapp einem Absturz entgangene Bombardier-Modell der Flugbereitschaft hat es laut eines Zeitungsberichts seit rund zwei Wochen eine…
WeiterlesenDie Europäische Agentur für Flugsicherheit (EASA) hat nach dem Flugzeugabsturz einer Boeing 737 Max 8 am Sonntag in Äthiopien angekündigt,…
WeiterlesenBundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) kann auf absehbare Zeit die drei Regierungs-Helikopter vom Typ Cougar nicht benutzen. Wegen einer dringenden Sicherheitswarnung…
Weiterlesen