Das Denkmal East Side Gallery in Berlin-Friedrichshain ist eine weltbekannte und die weltweit längste dauerhafte Open-Air-Galerie. Sie befindet sich auf dem längsten noch erhaltenen Teilstück der Berliner Mauer in der Mühlenstraße zwischen dem Berliner Ostbahnhof und der Oberbaumbrücke entlang der Spree.
Im Frühjahr 1990, nach der Öffnung der Berliner Mauer, wurde dieses Teilstück von 118 Künstlern aus 21 Ländern auf einer Länge von 1316 Metern bemalt. Die Künstler kommentierten in gut einhundert Gemälden auf der ehemaligen Ostseite der Mauer mit den unterschiedlichsten künstlerischen Mitteln die politischen Veränderungen der Jahre 1989/90. Wegen städtebaulichen Maßnahmen ist sie mittlerweile nicht mehr durchgehend erhalten, und anstelle der Originale von damals existieren heute nur noch die im Jahr 2009 entstandenen Repliken.
Die eigentliche Grenze bildete an dieser Stelle das Kreuzberger Ufer der Spree. Die Galerie befindet sich an der so genannten Hinterlandmauer, die das Grenzgebiet nach Ost-Berlin hin abschloss. Längs dieser Grenzanlagen verlief mit der Mühlenstraße eine der Hauptausfallstraßen in Richtung Potsdam.
Deutschland-Reise Berlin
„Berlin ist die Stadt, die keine Wünsche offen lässt: ob als Single die Nächte der Großstadt genießen, mit der Familie die familienfreundlichen Hotspots kennenlernen oder als Naturfreund die grünen Flecken und Seen der Metropole entdecken. Berlin ist zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert und besticht durch seine außerordentliche Vielfalt an Sehenswürdigkeiten, das reiche Kulturleben und einen lebendigen und zugleich entspannten …
Jetzt lesen »