Tag Archives: eBay

Das US-amerikanische Unternehmen eBay Inc. betreibt das weltweit größte Internetauktionshaus. Das Unternehmen wurde am 3. September 1995 von Pierre Omidyar in San José unter dem Namen AuctionWeb gegründet. Auch in Europa, etwa in Deutschland, der Schweiz und Österreich, bietet das Unternehmen seine Dienstleistungen an.

Im Laufe der Jahre erweiterte sich das Angebot von einem Consumer-to-Consumer-Marktplatz mit flohmarktähnlichem Charakter zu einer Business-to-Consumer-Plattform, d. h. es wird zunehmend Neuware von kommerziellen Händlern angeboten, im Unterschied zu den Gebrauchtwaren privater Anbieter.

E-Commerce: Wie bleibt man im Bereich Home & Living auf der Höhe der Zeit?

Wenn man immer die neuesten Produkte anbieten und seiner Konkurrenz um einen Schritt voraus sein will, sollte man stets nach den aktuellen Trends Ausschau halten. Hierbei geht es darum, einen Trend rechtzeitig zu erkennen und entsprechend zu handeln. Wir zeigen Ihnen nachfolgend vier Quellen der Inspiration. 1. Topseller auf den großen Marktplätzen Auf Ebay und Amazon werden täglich Tausende von …

Jetzt lesen »

Erfolgreich bei Amazon verkaufen – 7 Tipps als Basis

Ohne Frage war 2020 für den Onlinehandel ein ganz besonderes Jahr, nicht nur da die Umsätze aufgrund der Corona-Krise massiv stiegen, sondern da sich die sogenannten Silver Surfer ebenfalls im Internet breit machten. Denn für viele – auch ältere Verbraucher – wurde der Einkauf im Internet immer alltäglicher. Besonders erfolgreich waren die großen Marktplätze wie Amazon, eBay und Co, die …

Jetzt lesen »

Dräger-Chef: Staat muss Bewegungsprofile auswerten dürfen

Der Familieneigentümer und Chef des Medizingeräteherstellers Dräger, Stefan Dräger, spricht sich für andere Wege aus der Corona-Pandemie aus. “Sollte diese Zeit noch lange anhalten, in der wir nur auf Kontaktreduzierung setzen, werden wir am Ende sowohl wirtschaftlich als auch seelisch eingehen”, sagte Dräger der “Welt” (Samstagsausgabe). Gegen die Pandemie helfe nur Testen und Nachverfolgen. “Um besser mit Corona leben zu …

Jetzt lesen »

Verbraucherzentralen wollen gegen Corona-Betrüger vorgehen

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (VZBV) hat zu größeren Anstrengungen aufgerufen, um Corona-Betrügern das Handwerk zu legen. “Wer Salzwasser oder Vitamin C als angebliches Heilmittel gegen Corona verkauft, sollte sich schämen. Aber da man bei solch skrupellosen Geschäftemachern mit Appellen an die Moral nicht weit kommt, müssen hier alle an einem Strang ziehen”, sagte Verbraucherzentralen-Vorstand Klaus Müller den Zeitungen der Funke-Mediengruppe …

Jetzt lesen »

Selbstständig machen mit einem Second-Hand-Laden

Der Trend in Deutschland geht immer mehr in Richtung „gebraucht, statt neu“. Das ist nicht nur nachhaltig und schont die Umwelt, sondern auch preislich deutlich günstiger für Kunden. Nicht umsonst feiern beispielsweise Portale wie eBay-Kleinanzeigen oder Kleiderkreisel große Erfolge. Second-Hand-Läden und Online-Shops sind derzeit ebenfalls erfolgreich unterwegs und das nicht nur im Bereich Mode. Im Prinzip lassen sich alle möglichen …

Jetzt lesen »

Wie der Weg in die finanzielle Unabhängigkeit funktioniert

Gerade in Krisenzeiten stellen sich viele Menschen die Frage, wie sie sich wirtschaftlich unabhängiger aufstellen können. So zeigt die aktuelle Corona-Epidemie ganz deutlich, wie anfällig unterschiedlichste Wirtschaftszweige reagieren und dass auch in bisher erfolgsverwöhnten Branchen in vielen Unternehmen Kurzarbeit drohen könnte. Angesichts dieser Unsicherheit wird die Selbstständigkeit für viele zu einer interessanten Alternative, insbesondere für Menschen, die in digitalen Berufen …

Jetzt lesen »

Mohamed Ali Oukassi – auf Zusammenbruch von Lieferketten vorbereiten

Die Corona-Krise hat die Welt derzeit fest im Griff, betroffen ist auch die E-Commerce Branche im erheblichen Maße – so etwa auch viele Händler auf der weltweit größten Verkaufsplattform Amazon. Mohamed Ali Oukassi, Inhaber der Agentur eBakery, hat daher einige aktuelle Empfehlungen, wie sich Shopbetreiber aufstellen sollten, um der aktuellen Krise bestmöglich zu begegnen. Hierbei geht es insbesondere auch darum, …

Jetzt lesen »

EU findet deutsche Steuergesetze für Online-Marktplätze zu hart

Die EU-Kommission hat ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet. Brüssel wirft der Bundesrepublik vor, den freien Warenhandel in der EU auf Online-Marktplätzen wie Amazon und Ebay durch ein neues Steuerregime unzulässig zu beschränken. Außerdem seien die Bestimmungen “ineffizient und unverhältnismäßig”, heißt es in einer Mitteilung der EU-Kommission. Das Verfahren der EU-Kommission zielt auf ein Gesetz, das Anfang 2019 in Kraft getreten …

Jetzt lesen »

Wohnungspreise im Umland der Metropolen legen deutlich zu

In vielen Umlandgemeinden der größten deutschen Städte sind die Preise für Wohnungen in den vergangenen zwei Jahren schneller gestiegen als in den Stadtzentren. Das ergab eine Datenauswertung des Online-Maklerunternehmens Homeday für die “Welt am Sonntag”. Demzufolge seien die durchschnittlichen Angebotspreise für Eigentumswohnungen etwa in Düsseldorf vom zweiten Quartal 2017 bis zum zweiten Quartal 2019 um 14,5 Prozent gestiegen. In fast …

Jetzt lesen »

Axel-Springer-Chef Döpfner kündigt Sparkurs an

Der Chef des Axel-Springer-Verlags, Mathias Döpfner, hat nach dem Einstieg des Finanzinvestors KKR einen harten Sparkurs für sein Unternehmen angekündigt. “Das klingt nicht nur nach einem großen Schnitt, das ist einer”, sagte der Vorstandschef des Berliner Konzerns der “Süddeutschen Zeitung” (Montagsausgabe). “Wo digitales Wachstum gelingt, werden wir investieren und Mitarbeiter einstellen oder umlernen wo möglich. Wo strukturell Umsatzrückgang herrscht, müssen …

Jetzt lesen »