Tag Archives: EBITA

EBITA ist eine betriebswirtschaftliche Kennzahl und sagt etwas über den Gewinn eines Unternehmens in einem bestimmten Zeitraum aus.
EBITA ist die Abkürzung für englisch earnings before interest, taxes and amortization. Wörtlich übersetzt heißt das: Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf immaterielle Vermögensgegenstände. In der praktischen Anwendung hat es jedoch die Bedeutung von „Gewinn vor Finanzergebnis, außerordentlichem Ergebnis, Steuern und Firmenwertabschreibungen“. Es werden also außerordentliche (einmalige) Kosten und Aufwendungen ebenso ignoriert wie Zinsen, sonstige Finanzierungsaufwendungen oder -erträge, Steuern, und Abschreibungen auf Firmenwerte. Auch „Bereinigung des Gewinns“ oder „Herausrechnen bestimmter Positionen“ genannt.
Eine mit dem EBITA verwandte Kennzahl ist das EBTA. Hier entfällt das Herausrechnen des Finanzergebnisses.

m Fall von ratierlichen Firmenwertabschreibungen neutralisieren EBITA und EBTA deren gewinnverzerrende Auswirkungen und erleichtert damit die Bewertung des Betriebsergebnisses beziehungsweise des Gewinns vor Steuern. Seit im US-amerikanischen Rechnungslegungssystem US-GAAP und im internationalen System IFRS (nicht jedoch bei Rechnungslegung nach HGB) die ratierlichen Firmenwertabschreibungen abgeschafft wurden, hat diese Anwendung des EBITA und EBTA an Bedeutung verloren.

Im Fall von außerordentlichen Firmenwertabschreibungen neutralisieren EBITA und EBTA deren einmaligen Einfluss auf das Betriebsergebnis und auf den Gewinn vor Steuern und erleichtern dadurch dessen Hochrechnung auf zukünftige Betriebsergebnisse.

In der Finanzanalyse sind die verschiedenen Rechenwege und dementsprechend unterschiedlichen Bedeutungen dieser Kennzahl zu beachten. Vor einer Bewertung des EBITA bzw. EBTA ist zu klären, was damit genau gemeint ist.

Praktiker AG: zufrieden trotz Verlust

Hamburg – Die Praktiker Gruppe konnte im Jahr 2012 bei einem Umsatzrückgang um 5,6 Prozent auf 3,003 Milliarden Euro den operativen Verlust deutlich reduzieren. Das ausgewiesene EBITA lag bei minus 128,8 Millionen Euro. Die gegenüber 2011 erhebliche Verbesserung um rund 65 Prozent ist allerdings ausschließlich auf den Abbau von Sondereffekten zurückzuführen. Dazu Armin Burger, Vorstandsvorsitzender der Praktiker AG: „Das Geschäftsjahr …

Jetzt lesen »

Erfolgreiches Geschäftsjahr 2012: Sartorius erreicht Ziele und setzt neue Bestmarken

Sartorius, ein international führender Labor- und Pharmazulieferer, ist im Jahr 2012 erneut dynamisch gewachsen und hat seine Profitabilität weiter ausgebaut. Das Unternehmen legte heute seine vorläufigen Geschäftszahlen 2012 vor. Demnach entwickelte sich die Sparte Bioprocess Solutions, die vor allem auf Einwegprodukte für die Medikamentenherstellung spezialisiert ist, besonders erfolgreich. Zudem brachte der erstmalige Einbezug des Biohit-Pipettengeschäfts einen deutlichen Wachstumsschub für die …

Jetzt lesen »