Die Unterzeichnung der geplanten Stahl-Allianz von ThyssenKrupp und dem europäischen Ableger von Tata Steel verzögert sich laut eines Berichts voraussichtlich bis Mai. Grund sind nach Informationen des „Manager Magazins“ noch ausstehende Vereinbarungen von Tata Steel Europe mit Arbeitnehmervertretern in den niederländischen und walisischen Standorten. Unterdessen sind die übrigen Vorbereitungen für …
Jetzt lesen »DAX schließt kaum verändert – HeidelbergCement vorn
Am Mittwoch hat der DAX kaum verändert geschlossen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 13.382,42 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,02 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. An der Spitze der Kursliste standen mit einem Plus von mehr als sechs Prozent die Papiere von HeidelbergCement. Das Unternehmen hatte zuvor …
Jetzt lesen »EnBW will konventionelle Stromerzeugung weiter zurückfahren
Der Stromkonzern Energie Baden-Württemberg (EnBW) will sein Geschäft endgültig auf die Energiewende ausrichten. EnBW setze langfristig nur noch auf die Sparten erneuerbare Energien, Netze und Vertrieb, schreibt das „Handelsblatt“ in seiner Mittwochausgabe unter Berufung auf ein vertrauliches Strategiepapier, in dem Konzernchef Frank Mastiaux die neue Strategie „EnBW 2025“ skizziert. Die …
Jetzt lesen »Stadtwerken drohen bundesweit tiefe Einschnitte
Den Stadtwerken in Deutschland drohen dramatische Zeiten mit deutlichen Einschnitten. Für zwei Drittel der kommunalen Versorger in Deutschland würden sich die finanziellen Kennzahlen bis 2020 „erheblich verschlechtern“, heißt es in der Analyse von Euler Hermes Rating, über die das „Handelsblatt“ berichtet. Euler Hermes Rating ist eine unabhängige und eigenständige europäische …
Jetzt lesen »DAX schließt über 12.800 Punkten – RWE vorne
Zum Wochenstart hat der DAX zugelegt: Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 12.807,04 Punkten berechnet, ein Plus in Höhe von 0,29 Prozent im Vergleich zum vorherigen Handelstag. An der Spitze der Kursliste standen mit einem Plus von mehr als drei Prozent die Papiere von RWE. Zuvor hatte der Energiekonzern seine …
Jetzt lesen »Bertelsmann steigert Konzernergebnis um sieben Prozent im ersten Quartal 2017
Bertelsmann ist mit einem höheren Konzernergebnis in das Geschäftsjahr 2017 gestartet. Der Umsatz des internationalen Medien-, Dienstleistungs- und Bildungsunternehmens blieb in den ersten drei Monaten des laufenden Jahres mit 3,94 Mrd. Euro stabil (VJ: 3,95 Mrd. Euro). Das Operating EBITDA erreichte mit 482 Mio. Euro (VJ: 500 Mio. Euro) erneut …
Jetzt lesen »Vier Monate und vier Tage, Kommentar zu Bayer von Annette Becker
Jetzt ist es amtlich: Für Bayer-Chef Werner Baumann dauert ein Marathon vier Monate und vier Tage. Denn der Übernahmepoker um den weltgrößten Saatguthersteller Monsanto, so hatte sich Baumann Ende Mai vernehmen lassen, werde eher ein Marathon denn ein Sprint. Und recht sollte der erst seit Mai an der Spitze des …
Jetzt lesen »Hotelplan: „2016 wird kein gutes Jahr“
Thomas Stirnimann sieht einen schwierigen Reisesommer für das Badeferiengeschäft: «Es zeichnet sich jetzt schon ab, dass 2016 kein gutes Jahr wird und persönlich glaube ich auch nicht an eine wundersame Erholung im Sommer.» Das sagt der Hotelplan-Group-Chef im Interview mit der «Handelszeitung». Im Badeferienbereich machten Tunesien, Ägypten und die Türkei …
Jetzt lesen »Baumanns Weg, Kommentar zu Bayer von Annette Becker
„Lieber Werner Baumann, do it your way!“ Mit diesen Worten hatte Marijn Dekkers, der zum 1. Mai ausgeschiedene Bayer-Chef, die handschriftliche Notiz bei der traditionellen Übergabe des Staffelstabs an seinen Nachfolger versehen. Wie sich zeigt, ist Baumann durchaus gewillt, einen neuen Weg einzuschlagen. Mit der 62 Mrd. Dollar schweren Offerte …
Jetzt lesen »