Tag Archives: EDF

Die Électricité de France SA ist eine börsennotierte, staatlich dominierte französische Elektrizitätsgesellschaft. EdF ist der zweitgrößte Stromerzeuger weltweit. EDF beschäftigte 2010 weltweit über 158.000 Mitarbeiter zur Versorgung von etwa 37 Millionen Kunden.

Berlin fürchtet neue Stromsubventionen in Frankreich

Zwischen Deutschland und Frankreich droht neuer Streit um die Strompreise für die Industrie. Hintergrund sind nach Informationen der “Süddeutschen Zeitung” (Dienstagausgaben) die EU-Pläne für ein neues Strommarkt-Design. In einem internen Papier warnt Deutschland gemeinsam mit Dänemark, Italien, Belgien und Österreich vor einem “sehr besorgniserregenden Fall”, der die Wettbewerbsbedingungen in der EU “ernstlich beeinträchtigen” könne. Dahinter stehe die Sorge, Frankreich könne …

Jetzt lesen »

Greenpeace kritisiert Karlspreisverleihung an Macron

Die Umweltschutzorganisation Greenpeace hat die Verleihung des Karlspreises an Frankreichs Staatspräsidenten Emmanuel Macron kritisiert. “Der französische Präsident verantwortet mit seiner veralteten Energiepolitik die marodesten Atommeiler Europas – das verbindet Völker und Nationen nicht, sondern gefährdet sie”, sagte ein Sprecher von Greenpeace am Donnerstag. Macron wurde in Aachen für “seine Vision von einem neuen Europa und der Neugründung des europäischen Projektes” …

Jetzt lesen »

Grüne warnen vor EU-Zustimmung zu AKW-Neubau in Großbritannien

dts_image_6964_sfhqabipkn_2171_445_334

Berlin – Mit Empörung haben die Grünen darauf reagiert, dass der scheidende EU-Wettbewerbskommissar Joaquín Almunia diese Woche seinen Kommissionskollegen empfehlen will, grünes Licht für einen Atomkraftwerksbau in Großbritannien zu geben. Die Vorsitzende der Grünen im EU-Parlament, Rebecca Harms, wies auf die große Bedeutung der Kommissionsentscheidung hin, weil es eine Richtschnur für die erlaubten Subventionen liefere. “Entscheidet die EU-Kommission zugunsten von …

Jetzt lesen »

Eon zieht sich aus Südeuropa zurück

Düsseldorf – Der Chef des Düsseldorfer Energiekonzerns Eon, Johannes Teyssen, will sich von allen Unternehmensbeteiligungen in Italien und Spanien trennen. Das sieht seine neue Strategie zur Fokussierung auf wenige Kernmärkte vor, wie der “Spiegel” berichtet. Danach will Eon in Ländern wie Großbritannien, Schweden, Deutschland oder Russland weiter wachsen Das Geld dazu will der Konzern aus den milliardenschweren Beteiligungsveräußerungen in Südeuropa …

Jetzt lesen »