Tag Archives: Edmund Phelps

Nobelpreisträger Phelps: Deutschland braucht mehr Kapitalismus

Der Wirtschaftsnobelpreisträger Edmund Phelps hat für Deutschland einen Mentalitätswandel gefordert. Das Land dürfe nicht dem Zeitgeist folgen, und sozialistische Ideen umsetzen. „Deutschland braucht eindeutig mehr Kapitalismus als weniger“, sagte Phelps der „Welt“ (Montagsausgabe). Schon in der Schule bekämen die Kinder die völlig falschen Werte vermittelt. Dort gelte Kapitalismus als brutal, Start-Ups als waghalsige Unterfangen. Da müsse sich das Land nicht …

Jetzt lesen »

Phelps hält Mittel zur Konjunkturstützung der G7-Staaten für begrenzt

Wirtschaftsnobelpreisträger Edmund Phelps hält die Möglichkeiten der G7-Staaten, die globale Konjunktur zu stützen, für begrenzt. Zum einen verunsicherten viele globale Friktionen derzeit die Unternehmen, sagte Phelps dem „Handelsblatt“. Das liege auch an US-Präsident Donald Trump, unter dem zum Beispiel keine Einigung im Handelskonflikt mit China absehbar sei. Zum anderen lägen die Probleme der Weltwirtschaft tiefer. Die Innovationskraft und das Produktivitätswachstum …

Jetzt lesen »

Experte: Deutschland wachstumsschwach und innovationsarm

Berlin – Der Ökonomie-Nobelpreisträger Edmund Phelps hält Deutschland für wachstumsschwach und innovationsarm. „Deutschland ist eines dieser vormals dynamischen Länder, dem etwas verloren gegangen ist“, sagte Phelps der „Welt am Sonntag“ (8. Dezember 2013). Die deutsche Exportorientierung habe „eine Zeit lang auch sehr gut funktioniert“, so Phelps weiter. „Aber jetzt wächst China, wächst die Weltwirtschaft langsamer als zuvor. Und wir wissen …

Jetzt lesen »