Die European Energy Exchange ist ein Marktplatz für Energie und energienahe Produkte. Die EEX unterliegt als öffentlich-rechtliche Institution dem deutschen Börsengesetz. Der Träger der Börse hingegen agiert als Aktiengesellschaft privat-rechtlich. Die EEX ist mit über 240 Börsenteilnehmern aus derzeit 24 Ländern die führende Energiebörse in Kontinentaleuropa. An der EEX werden Strom, Erdgas, CO₂-Emissionsrechte, Kohle sowie Herkunftsnachweise für Grünstrom gehandelt. Außerdem bietet die EEX den Service der Trade Registration Service an, bei dem außerbörslich abgeschlossene Geschäfte zum Clearing an der Börse registriert werden. Die EEX befindet sich im City-Hochhaus am Augustusplatz in Leipzig. Betreibergesellschaft der Börse EEX ist die EEX AG mit Sitz in Leipzig.
Energiebörse EEX setzt auf Expansion in den USA
Die Energiebörse EEX will mit ihrem Geschäft in den USA kräftig wachsen und in weitere Geschäftsfelder vorstoßen. Aktuell baue das Unternehmen in den Vereinigten Staaten einen Markt für Lkw-Fracht auf, sagte EEX-Chef Peter Reitz dem “Handelsblatt”. Man plane zudem einen Eintritt in den weltgrößten Gasmarkt USA. “Unsere US-Tochter Nodal wird noch in diesem Jahr die ersten Gas-Derivate einführen.” Die Deutsche-Börse-Tochter …
Jetzt lesen »