Die European Energy Exchange ist ein Marktplatz für Energie und energienahe Produkte. Die EEX unterliegt als öffentlich-rechtliche Institution dem deutschen Börsengesetz. Der Träger der Börse hingegen agiert als Aktiengesellschaft privat-rechtlich. Die EEX ist mit über 240 Börsenteilnehmern aus derzeit 24 Ländern die führende Energiebörse in Kontinentaleuropa. An der EEX werden Strom, Erdgas, CO₂-Emissionsrechte, Kohle sowie Herkunftsnachweise für Grünstrom gehandelt. Außerdem bietet die EEX den Service der Trade Registration Service an, bei dem außerbörslich abgeschlossene Geschäfte zum Clearing an der Börse registriert werden. Die EEX befindet sich im City-Hochhaus am Augustusplatz in Leipzig. Betreibergesellschaft der Börse EEX ist die EEX AG mit Sitz in Leipzig.
Gasverbrauch in 2022 um 14 Prozent gesunken
Deutschland hat 2022 viel Gas gespart. Im Vergleich zum Durchschnittsverbrauch der vergangenen vier Jahre ist der Erdgasverbrauch um 14 Prozent zurückgegangen, wie die Bundesnetzagentur am Freitag mitteilte. In der Industrie betrug der Rückgang 15 Prozent, private Haushalte und Gewerbebetriebe sparten 12 Prozent ein. In den Monaten Oktober bis Dezember lag der Verbrauch der Industrie 23 Prozent und der Verbrauch von …
Jetzt lesen »