Weihnachtsgrüße der HERBERT-Gruppe Mit neuen Innovationen die Geschichte der Nachhaltigkeit mitschreiben Ehe man sich versieht, sind sowohl Heiligabend als auch der erste Weihnachtsfeiertag vorüber. Bevor die letzten Tage zum Ende des Jahres nochmal tatkräftig genutzt werden, kann man am zweiten Weihnachtsfeiertag nochmal die Ruhe genießen. Der perfekte Zeitpunkt, um das Jahr Revue passieren zu lassen. \“Die Geschehnisse aus 2022 sind …
Jetzt lesen »Stichwort zu Ehe
Mit neuem Engagement gemeinsam in das Jahr 2023 starten
Ehe man sich versieht, ist das Jahr bereits vorbei. Besser könnte der jetzige Zeitpunkt kaum sein, um das ereignisreiche Jahr Revue passieren zu lassen. \“Vor allem wollen wir aber auch diese Zeit der Besinnung nutzen, um einfach mal DANKE zu sagen\“, so Dirk Schütrumpf, Hoteldirektor des Hotels PLATZHIRSCH.
Jetzt lesen »Biden setzt Gesetz zum Schutz der Homo-Ehe in Kraft
US-Präsident Joe Biden hat mit seiner Unterschrift ein Gesetz zum Schutz der Homo-Ehe in Kraft gesetzt. Es schreibt vor, dass alle Bundesstaaten Ehen anerkennen müssen, die in einem anderen Bundesstaat geschlossen wurden und dort gültig sind.
Jetzt lesen »„Heute ist ein guter Tag“: Joe Biden unterzeichnet Gesetz zum Schutz der Homo-Ehe
Am Dienstag hat US-Präsident Joe Biden vor Tausenden von Anhängern das Gesetz zum Schutz gleichgeschlechtlicher Ehen unterzeichnet. Der „Respect for Marriage Act“ sieht die Anerkennung von Homo-Ehen auf Bundesebene vor. Bei der Zeremonie vor dem Weißen Haus sang US-Sängerin Cindy Lauper „True Colors“.
Jetzt lesen »Biden unterzeichnet Gesetz zum SChutz gleichgeschlechtlicher Ehen
US-Präsident Joe Biden hat ein Gesetz unterzeichnet, das letzte Woche vom Kongress verabschiedet wurde und die bundesweite Anerkennung von gleichgeschlechtlichen Ehen sowie von Ehen von Menschen unterschiedlicher Ethnie vorsieht. Biden unterzeichnete den sogenannten „Respect for Marriage Act“ vor tausenden geladenen Gästen und exakt zehn Jahre, nachdem er in einem Interview als Vizepräsident seine Unterstützung für die Legalisierung gleichgeschlechtlicher Ehen erstmals …
Jetzt lesen »Ex-Außenminister Heiko Maas verabschiedet sich aus der Politik
Der frühere Bundesaußenminister Heiko Maas (SPD) zieht sich rund zwölf Monate nach dem Ausscheiden aus dem Amt komplett aus der aktiven Politik zurück. Der 56-Jährige werde sein Bundestagsmandat zurückgeben, berichtet die „Saarbrücker Zeitung“ (Mittwochausgabe). Der Saarländer will demnach an diesem Mittwoch bei Bundestagspräsidentin Bärbel Bas (SPD) seine Mandatsverzichts-Erklärung unterschreiben. Maas will nach Informationen der Zeitung angeblich im Januar in eine …
Jetzt lesen »Bis zu ein Jahr Haft: Indonesien verbietet außerehelichen Sex
Sex außerhalb der Ehe? In Indonesien steht das bald unter Strafe. Der für seine traumhafte Inselwelt bekannte Staat sorgt mit einem neuen Gesetz für Aufruhr: Das Parlament hat ein neues Strafgesetzbuch abgesegnet. Sex außerhalb der Ehe ist demnach künftig verboten und wird mit bis zu einem Jahr Gefängnis bestraft.
Jetzt lesen »Dieses Land verbietet Sex vor der Ehe
Ein Land in Südostasien hat außerehelichen Sex verboten. Verstöße gegen das neue Gesetz sollen hart bestraft werden. Der Gesetzesentwurf zieht Kritik und viele Proteste mit sich.
Jetzt lesen »Spektakel in Gruppe G: Serbien und Kamerun trennen sich 3:3
Serbien und Kamerun haben in einem spektakulären Spiel ihre Chancen auf das WM-Achtelfinale gewahrt. Kamerun ging in Führung, ehe Serbien innerhalb von 3 Minuten das Spiel zu seinen Gunsten drehte. Nach der Pause sah alles nach einem Sieg der Serben aus, aber Kamerun kam über Aboubakar und Choupo-Moting wieder zurück.
Jetzt lesen »US-Gesetz zur Absicherung homosexueller Ehen nimmt erste Hürde
Der US-Senat hat für die Eröffnung der Debatte über ein Gesetz zur Gleichstellung der Ehe gestimmt. Beobachter gehen davon aus, dass das Abstimmungsergebnis von 62 zu 37 Stimmen bereits zeigt, dass genügend Republikaner im Senat dazu bereit wären, das Gesetz zu verabschieden. Nach der Entscheidung des Obersten Gerichtshofs zu Schwangerschaftsabbrüchen waren Bedenken laut geworden, dass das Gericht vorherige Entscheidungen zur …
Jetzt lesen »„Scheidung braucht mehr Mut als Hochzeit“: Charlotte Würdig über Ehe-Aus mit Sido
Im Jahr 2020 trennten sich Moderatorin Charlotte Würdig und ihr Mann Paul Würdig, besser bekannt als Sido, voneinander. Jetzt sprach Charlotte über das Ehe-Aus.
Jetzt lesen »