Stichwort zu Ehe

52 Prozent der Erwachsenen leben in einer Ehe

52 Prozent der volljährigen Personen in Deutschland haben im Jahr 2016 mit ihrem Ehepartner oder ihrer Ehepartnerin in einem gemeinsamen Haushalt gelebt. Das teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Dienstag auf der Basis von Ergebnissen des Mikrozensus mit. Männer ab 18 Jahren lebten zu 53 Prozent in einer Ehe, Frauen zu 51 Prozent. Je nach Alter ergeben sich dabei zum …

Jetzt lesen »

Streit um Aufnahme von Kinderrechten im Grundgesetz geht weiter

Union und SPD wollen Kinderrechte im Grundgesetz verankern, Streit aber gibt es um die Frage, an welcher Stelle. Die Union will Kinderrechte als allgemeines Staatsziel formulieren, die SPD fordert dagegen eine konkrete Ergänzung der Grundrechte, etwa im Bereich des Artikels 6 (Ehe und Familie). Ein Rechtsgutachten im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerks stärkt nun die SPD-Position: Kinderrechte könnten „harmonisch in den …

Jetzt lesen »

Kardinal Schönborn kritisiert Papst-Gegner

Kardinal Christoph Schönborn hat die vier katholischen Kardinäle kritisiert, die sich im Streit über die Zulassung Geschiedener zur Kommunion gegen Papst Franziskus gestellt hatten. „Ich halte ihr Vorgehen nicht für angemessen“, sagte Schönborn der „Zeit“-Beilage „Christ & Welt“. Der Wiener Kardinal, der als enger Vertrauter von Franziskus gilt, bemängelte insbesondere, dass die vier ihren Brief „publiziert haben und gesagt haben, …

Jetzt lesen »

DBK-Vize will Debatte über Segnung gleichgeschlechtlicher Beziehungen

Der stellvertretende Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz (DBK), Franz-Josef Bode, hat eine neue Diskussion über die Segnung gleichgeschlechtlicher Beziehungen angeregt. „Ich meine, wir müssen in der Kirche ausführlicher darüber diskutieren. Schweigen und Tabuisieren führt nicht weiter und verunsichert“, sagte Bode der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (Mittwochsausgabe). „Man kann zum Beispiel über eine Segnung nachdenken – die nicht zu verwechseln ist mit einer …

Jetzt lesen »

Ausschreitungen bei AfD-Parteitag in Hannover

Beim AfD-Parteitag in Hannover ist es am Samstag zu Ausschreitungen von Demonstranten gekommen. Daneben gab es auch friedlichen Protest vor dem Hannover Congress Centrum. „Im Zooviertel kommt es momentan an mehreren Örtlichkeiten zu Auseinandersetzungen mit der Polizei. Wir fordern alle Teilnehmer dringend dazu auf, friedlich zu bleiben und sich deutlich von denen zu distanzieren, von denen die Aktionen ausgehen“, so …

Jetzt lesen »

Norbert Blüm mahnt CDU: Familiennachzug gewähren

Der frühere Arbeits- und Sozialminister Norbert Blüm (CDU) hat seine Partei eindringlich aufgerufen, in den Koalitionsverhandlungen den Familiennachzug auch Flüchtlingen mit subsidiärem Schutz zu gewähren. „Es widerspricht den Grundüberzeugungen der christlichen Soziallehre, den Familiennachzug für wie viele Flüchtlinge auch immer zu verbieten“, schreibt Blüm in einem Gastbeitrag für die Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung (F.A.S.). Ehe und Familie seien auf Dauer angelegt, …

Jetzt lesen »

Australier stimmen für „Ehe für alle“

In Australien hat sich eine deutliche Mehrheit für die Möglichkeit zur Eheschließung unter gleichgeschlechtlichen Partnern ausgesprochen. In einem Referendum stimmten 61,6 Prozent mit „Ja“ und 38,4 Prozent mit „Nein“, wie am Mittwoch bekannt gegeben wurde. Die Wahlbeteiligung lag bei 79,5 Prozent. In der als besonders liberal geltenden Millionen-Metropole Melbourne war die Zustimmung mit 83,7 Prozent am größten, aber auch in …

Jetzt lesen »

VW droht neuer Ärger von der Finanzaufsicht

Dem VW-Konzern droht offenbar neuer Ärger von der Finanzaufsicht BaFin. Die Behörde untersucht laut eines Berichts des „Spiegel“ seit Kurzem, ob VW im Zuge der Dieselaffäre Insiderinformationen unbefugt an Dritte weitergegeben hat. Hintergrund sind die Ereignisse bei VW am 20. und 21. September 2015. Bei einer Krisensitzung am 20. September sollen VW-Techniker erklärt haben, nicht nur in den USA sei …

Jetzt lesen »

Fortum-Chef bietet Uniper Gespräche an

Der Chef des finnischen Energiekonzerns Fortum, Pekka Lundmark, appelliert an Uniper-Chef Klaus Schäfer, den Konflikt um die geplante Übernahme zu beenden: „Hoffentlich können wir zu einem konstruktiven Dialog zurückkehren. Das wäre sicherlich im besten Interesse aller Beteiligten“, sagte Lundmark dem „Handelsblatt“ (Samstag). Fortum bereitet ein Gebot für den deutschen Stromproduzenten vor, stößt aber auf massiven Widerstand. Die Finnen haben sich …

Jetzt lesen »

Emden ist Scheidungs-Hauptstadt Deutschlands

Emden in Ostfriesland ist Scheidungs-Hauptstadt Deutschlands. Wie die „Bild“ (Mittwoch) unter Berufung auf Daten der Statistikämter des Bundes und der Länder berichtet, wurden dort im Jahr 2015 zwar 246 neue Ehen geschlossen, aber 204 Paare getrennt. Auf eine neue Ehe kamen also 0,83 Trennungen. Dahinter folgen Mönchengladbach (951 Ehen, 689 Scheidungen) sowie Leverkusen (619 Ehen, 445 Scheidungen) beide mit der …

Jetzt lesen »

Städtetag: Gleichgeschlechtliche Paare zögern wegen fehlerhafter Eheurkunden

Die Ehe für alle beschert vielen Standesämtern im Land Überstunden. Gleichzeitig geht der Städtetag Baden-Württemberg davon aus, dass viele gleichgeschlechtliche Paare wegen fehlerhafter Eheurkunden noch mit einer Eheschließung zögern, berichtet die „Heilbronner Stimme“ (Freitag). Oft muss ein Partner mit der Eintragung des falsches Geschlechts leben. „Weil noch Vorgaben des Bundes für Urkunden und damit für Urkundensoftware fehlen, können teilweise noch …

Jetzt lesen »