Erst die Waren, dann das Geld. Eine Studie, die vom Kölner Handelsforschungsinstitut EHI veröffentlicht wurde, ergab, dass trotz der vielen…
Weiterlesen »EHI
In Deutschlands Supermärkten sind immer mehr mobile Handscanner in Betrieb. Laut eines Berichts der "Welt am Sonntag" sind aktuell in…
Weiterlesen »Amazon-Deutschland-Chef Ralf Kleber wehrt sich gegen Kritik, wonach das Unternehmen eine Monopolstellung im elektronischen Handel innehabe. "Die Sichtweise hält den…
Weiterlesen »Das Feld des E-Commerce wird immer lukrativer. Die Branche wächst stetig, immer mehr große und kleine Player kommen hinzu. Doch…
Weiterlesen »Verbraucherschützer sehen die zunehmende Verbreitung von digitalen Preisschildern im Lebensmittelhandel mit Unbehagen. Das berichtet die "Welt am Sonntag". Sie fürchten…
Weiterlesen »Die Flut von Rücksendungen seit Weihnachten kostet den Online-Handel hunderte Millionen Euro. Das berichtet die "Welt am Sonntag" unter Berufung…
Weiterlesen »Angesichts der enormen Marktmacht von einigen Online-Händlern fordern Europaparlamentarier die EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager zum Einschreiten auf. "Die EU-Wettbewerbskommissarin sollte sich…
Weiterlesen »Männer surfen im Internet, über dts Nachrichtenagentur" width="100%" align="LEFT" />Die Konzentration im deutschen Onlinehandel nimmt immer mehr zu. Nach einer…
Weiterlesen »Im Zeitalter der Digitalisierung erfreut sich E-Commerce als Einkaufsweg einer immer größeren Beliebtheit bei den Kunden und eröffnet neue Chancen…
Weiterlesen »Wie vor wenigen Tagen durch das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in Bonn bekannt wurde, wurden in ganz…
Weiterlesen »Berlin - Die Online-Marktplätze Amazon und eBay werden in 2012 zusammen auf über 50 Prozent Marktanteil in Deutschland kommen. Das…
Weiterlesen »