Unternehmen in den besonders vom Lockdown betroffenen Branchen kämpfen zunehmend um ihre Existenz. Dies zeigen erste Daten aus der Konjunkturumfrage…
WeiterlesenEigenkapital
Familienunternehmen, die innerhalb der vergangenen sieben Jahren ganz oder teilweise an Nachfolger übertragen wurden, drohen unerwartete Steuernachzahlungen. Grund ist eine…
WeiterlesenDer Handelsverband Deutschland warnt vor verkürzten Öffnungszeiten des Lebensmittelhandels infolge möglicher nächtlicher Ausgangsbeschränkungen. "Der Einkauf von Lebensmitteln sollte als triftiger…
WeiterlesenDer Hauptgeschäftsführer des Handelsverbandes Deutschland (HDE), Stefan Genth, befürchtet dramatische Folgen, wenn der Corona-Lockdown verlängert wird. Für Innenstadthändler sei das…
WeiterlesenDer Direktor des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat angesichts des eingebrochenen Bruttoinlandsprodukts schnellere Hilfen für notleidende…
WeiterlesenDer Direktor des Instituts der deutschen Wirtschaft (IW), Michael Hüther, hat den Bundesministern Olaf Scholz (SPD) und Peter Altmaier (CDU)…
WeiterlesenFür den Existenzgründer ist die Rechnungslegung in aller Regel das berühmte Buch mit Sieben Siegeln. Doch auch wenn es der…
WeiterlesenDie EU-Kommission hat eine Geldspritze in Höhe von weiteren 1,25 Milliarden Euro für Tui genehmigt. Dies erfolge "auf der Grundlage…
WeiterlesenDie Corona-Pandemie verstärkt die wirtschaftlichen Probleme des neuen Hauptstadt-Flughafens BER. Flughafenchef Engelbert Lütke Daldrup sagte der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" (Dienstagsausgabe):…
WeiterlesenIm deutschen Handwerk, mit einer Million Betriebe und 5,5 Millionen Beschäftigten einer der größten Wirtschaftszweige, sind derzeit 14.000 Ausbildungsplätze nicht…
WeiterlesenEine eigene Immobilie zu kaufen, sei es dass sie noch gebaut werden muss oder bereits besteht, ist eine der wichtigsten…
Weiterlesen