Tag Archives: Einbruch

Mordfall Claudia Obermeier: Überführen diese Werkzeuge den Täter?

Wer kennt diese Werkzeuge? Es geht um zwei Bohrmaschinen der Firma Milwauke, einen Akkuschrauber von AEG, eine Kabeltrommel und außerdem ausgebaute Sicherungen. Sie wurden bei einem Einbruch entwendet und sind in Summe die neue Spur im Mordfall Claudia Obermeier: Beim Einbruch 2012 in der Nürnberger Blütenstraße wurde DNA gesichert, und die ist deckungsgleich mit der DNA, die an dem Fundort …

Jetzt lesen »

Die häufigsten Teilkaskoschäden: Ursachen und Prävention

Die Teilkaskoversicherung ist eine beliebte Option für Autobesitzer, die eine gewisse finanzielle Sicherheit für Schäden an ihrem Fahrzeug wünschen, ohne die Kosten einer Vollkaskoversicherung zu tragen. Die Teilkaskoversicherung deckt eine Vielzahl von Schäden, die nicht auf eigenes Verschulden zurückzuführen sind. In diesem Blog stellen wir Ihnen die häufigsten Teilkaskoschäden in Deutschland vor, wie sie entstehen und verhindert werden können. 1. …

Jetzt lesen »

Deutsche Fluggesellschaften bauen Angebot aus

Mit dem am Sonntag beginnenden Winterflugplan bauen die Fluggesellschaften ihr Angebot an den deutschen Flughäfen weiter aus. Das Sitzplatzangebot steigt gegenüber dem Vorjahr um 16 Prozent und erreicht damit in den kommenden Monaten 81 Prozent des Vor-Corona-Niveaus, teilte der Bundesverband der Deutschen Luftverkehrswirtschaft (BDL) am Freitag mit. Die Erholung liege damit jedoch deutlich hinter der anderer europäischer Länder zurück. In …

Jetzt lesen »

Dax startet vor EZB-Zinsentscheid deutlich im Minus

Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit deutlichen Einbußen in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 14.690 Punkten berechnet, 1,4 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Am unteren Ende der Kursliste rangierten Mercedes-Benz, Siemens Energy und BMW. Der wichtigste Termin des Börsentages wird wohl der Zinsentscheid der EZB sein. Die Anleger seien sich absolut sicher, dass …

Jetzt lesen »

Auswärtiges Amt fordert Deutsche zu Ausreise aus Libanon auf

Das Auswärtige Amt hat am Donnerstag angesichts der Entwicklungen im Nahen Osten deutsche Staatsangehörige zur Ausreise aus dem Libanon aufgefordert. Vor Reisen in das Land wird gewarnt. „Es besteht ein erhöhtes Risiko von Terroranschlägen“, schreibt das Ministerium. Angriffe, die sich neben inländischen Zielen auch gegen westliche Ausländer und Ziele wie internationale Hotels, Restaurants, Einkaufszentren richteten, könnten nicht ausgeschlossen werden. „Entführungen …

Jetzt lesen »

IKM hält Wirtschaftsprognose der Bundesregierung für zu optimistisch

Der Direktor des Instituts für Makroökonomie und Wirtschaftsforschung (IMK), Sebastian Dullien, hält die von der Bundesregierung korrigierte Konjunkturprognose für immer noch zu optimistisch und fordert die Ampel zu einer Kurskorrektur bei der Schuldenbremse auf. „Die Herbstprojektion der Bundesregierung ist – trotz der Abwärtsrevision – wahrscheinlich immer noch zu optimistisch“, sagte Dullien dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Donnerstagausgabe). Um auf das angenommene Wachstum …

Jetzt lesen »

Bundesregierung will Energiepreisbremsen verlängern

Die Bundesregierung verhandelt derzeit mit der Europäischen Union über die Verlängerung von Energiepreisbremsen. „Wir sind uns da einig, dass es richtig ist, die Preisbremsen zu verlängern“, sagte Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“ (Samstagausgaben). „Wir müssen es vor allem auf der europäischen Ebene durchbringen.“ Habeck sagte, er rechne zwar nicht mit einem Bedarf der Preissubvention in der kalten Jahreszeit. …

Jetzt lesen »

Bau- und Immobilienwirtschaft schlägt vor Wohnungsbaugipfel Alarm

Vor dem Wohnungsbaugipfel im Kanzleramt am Montag wächst die Ungeduld in der Bauwirtschaft. Deutschland steuere mit zunehmender Geschwindigkeit auf einen „Crash der Baubranche“ zu, sagte Handwerkspräsident Jörg Dittrich dem „Handelsblatt“. Es sei unverständlich, warum die Bundesregierung nicht längst aktiv geworden sei. Tim-Oliver Müller, Hauptgeschäftsführer beim Hauptverband der Deutschen Bauindustrie (HDB) fordert: „Die Bundesregierung muss der Bau- und Wohnungswirtschaft klar signalisieren, …

Jetzt lesen »

Jobwechsel und Einstellungen auf Vorkrisenstand

Beschäftigte in Deutschland haben im vergangenen Jahr wieder so häufig den Job gewechselt wie vor der Pandemie. 2022 lag die Arbeitskräftefluktuation im Mittel bei 33 Prozent und damit auf dem Vorkrisenniveau von 2019. Das geht aus einer Studie des arbeitgebernahen Instituts der deutschen Wirtschaft (IW) hervor, über die die „Welt am Sonntag“ berichtet. Damit scheint der Einbruch bei der Wechselhäufigkeit, …

Jetzt lesen »

Millionenbeute nach Einbruch in Museum in Köln

In Köln sind in der Nacht zu Mittwoch Unbekannte in das Museum für Ostasiatische Kunst eingedrungen und haben wertvolle Exponate gestohlen. Ein Mitarbeiter des Museums war gegen Mitternacht durch laute Geräusche an der Vorderseite des Museums auf den Einbruch aufmerksam geworden und hatte zwei Männer gesehen, teilte die Polizei Köln am Mittwoch mit. Zuvor hätten sich die Täter Zutritt durch …

Jetzt lesen »

Dax startet im Plus – Geldpolitik weiter im Fokus

Die Börse in Frankfurt ist am Montag freundlich in den Handel gestartet. Gegen 09:30 Uhr wurde der Dax mit rund 15.740 Punkten berechnet, was einem Plus von 0,7 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Freitag entspricht. An der Spitze der Kursliste standen die Aktien von Infineon, Rheinmetall und Siemens. Abschläge gab es entgegen dem Trend nur bei Vonovia. Die internationale Geldpolitik …

Jetzt lesen »