Tag Archives: Einfluss

Dax am Mittag weiter im Minus – Ölpreis sinkt deutlich

Der Dax hat sich am Donnerstag nach einem bereits schwachen Start bis zum Mittag nicht aus dem roten Bereich befreien können. Gegen 12:30 Uhr wurde der Index mit 15.605 Punkten berechnet, was einem Minus von 1,1 Prozent gegenüber dem Handelsschluss am Vortag entspricht. Die größten Verluste gab es bei Sartorius, Porsche und Airbus, Gewinne wurden entgegen dem Trend nur bei …

Jetzt lesen »

Studie: Auswanderung aus Polen kann Wahlen stark beeinflussen

Die Auswanderung aus Polen kann einen starken Einfluss auf Wahlen haben. Dies zeigt eine neue Studie in der Zeitschrift „EconPol Forum“. Bei höherer Auswanderung ist demnach ein deutlicher Anstieg der rechten Stimmen zu verzeichnen: Ein Anstieg der Zahl der Auswanderer um ein Prozent erhöht den Anteil der rechten Stimmen um 0,25 Prozent. Bei den linken Parteien zeigt sich ein umgekehrtes …

Jetzt lesen »

Kirschernte fällt 2023 unterdurchschnittlich aus

Die deutschen Baumobstbetriebe haben im Sommer 2023 eine unterdurchschnittliche Kirschernte erzielt. Insgesamt 40.200 Tonnen Kirschen geerntet und damit etwa 8.500 Tonnen oder 17,5 Prozent weniger als im überdurchschnittlichen Erntejahr 2022, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) nach letzten Schätzungen am Donnerstag mit. Gegenüber dem zehnjährigen Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2022 von 47.100 Tonnen fiel die Kirschernte 2023 um 14,7 Prozent …

Jetzt lesen »

BDI kritisiert klimapolitische Vorgaben für Exportkreditgarantien

In der deutschen Wirtschaft regt sich Widerstand gegen die Pläne von Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne), Exportkredit- und Investitionsgarantien des Bundes künftig an die Erfüllung sogenannter klimapolitischer Sektorleitlinien zu koppeln. Der Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI) Siegfried Russwurm appelliert in einem Brief an Habeck, über den die „Welt“ berichtet, „die Sektorleitlinien nicht vorschnell zu verabschieden, sondern in wichtigen Punkten …

Jetzt lesen »

IG Bau übt scharfe Kritik an Vonovia

Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt greift Vonovia-Chef Rolf Buch scharf an für seine Aussage, zurzeit 60.000 Wohnungen nicht zu bauen. Dass Deutschlands größter Wohnungskonzern derzeit keine Neubauten baue, bedeute „eine Verschärfung der Bau-Krise“, sagte IG-Bau-Chef Robert Feiger den Zeitungen der Funke-Mediengruppe (Donnerstagsausgaben). „Vonovia macht der Nation gerade deutlich, welchen Einfluss der Konzern auf dem Wohnungsmarkt hat. Vonovia will, dass sich das Bauen …

Jetzt lesen »

Basiseffekt sorgt für Rekordrückgang der Erzeugerpreise

Die Erzeugerpreise gewerblicher Produkte in Deutschland sind im August 2023 erneut kräftig gesunken. Sie waren um 12,6 Prozent niedriger als im Vorjahresmonat, teilte das Statistische Bundesamt (Destatis) am Mittwoch mit. Das war demnach der stärkste Rückgang der Erzeugerpreise seit Beginn der Erhebung im Jahr 1949. Die Entwicklung ist den Statistikern zufolge insbesondere auf einen Basiseffekt aufgrund des sehr hohen Preisniveaus …

Jetzt lesen »

SPD fürchtet „ethnische Säuberung“ in Bergkarabach

SPD-Außenpolitiker Nils Schmid hat Aserbaidschan nach der Eskalation des Konflikts um Bergkarabach aufgefordert, die Gewalt zu beenden. „Offensichtlich nutzt Aserbaidschan ganz gezielt seine eigene militärische Überlegenheit in Verbindung mit dem schwindenden Einfluss Russlands in der Region dazu, gewaltsam Fakten zu schaffen“, sagte Schmid dem Nachrichtenportal „T-Online“ am Dienstag. „Auch wenn Bergkarabach völkerrechtlich zu Aserbaidschan gehört, darf es keine ethnische Säuberung …

Jetzt lesen »

Kaffee im Büro fördert Kommunikation, Leistungsfähigkeit und Gesundheit

Besprechung mit Kaffee

Der Kaffeegenuss zählt in Unternehmen für viele Mitarbeiter zum unverzichtbaren Entspannungsritual. Die kleine Pause gemeinsam mit Kollegen in der Kaffeeküche fördert das soziale Miteinander und den wichtigen Informationstransfer. Gleichzeitig erhöht mäßiger Kaffeegenuss die Konzentrationsfähigkeit. In vielen Unternehmen zählt das Treffen der Mitarbeiter am Morgen und in den Pausen in der Kaffeeküche zum unverzichtbaren Ritual. Vor allem die morgendlichen Zusammenkünfte sind …

Jetzt lesen »

Mehr Unternehmen setzen KI ein

Der Anteil der Unternehmen in Deutschland, die Künstliche Intelligenz einsetzen, ist zuletzt weiter gestiegen. Binnen eines Jahres erhöhte er sich von neun auf 15 Prozent, wie eine Umfrage des IT-Branchenverbandes Bitkom ergab, die am Donnerstag veröffentlicht wurde. Zurückgegangen ist demnach gleichzeitig der Anteil derer, für die der KI-Einsatz im eigenen Unternehmen kein Thema darstellt: von 64 auf 52 Prozent. Gut …

Jetzt lesen »

Verdi spricht sich gegen reinen Industriestrompreis aus

Der Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Werneke, spricht sich gegen einen reinen Industriestrompreis aus. Er könne den politischen Akteuren davon „nur abraten“, sagte Werneke dem „Redaktionsnetzwerk Deutschland“. Es hätte „enorme Sprengkraft“, wenn ein Bürger, der mit dem gesetzlichen Mindestlohn gerade so über die Runden komme, für seinen Strom 35 Cent die Kilowattstunde zahle, während die Großindustrie mittels staatlicher Subventionen nur …

Jetzt lesen »

Betreiber verbauen weiter chinesische Technik im 5G-Netz

Deutsche Mobilfunkbetreiber setzen weiter auf sicherheitskritische Komponenten chinesischer Hersteller. Das geht aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Union hervor, über die die „Welt“ berichtet. Demnach haben die Betreiber dem Bundesinnenministerium seit Inkrafttreten des IT-Sicherheitsgesetzes 2.0 im Mai 2021 elfmal den geplanten erstmaligen Einsatz einer kritischen Komponente angezeigt, dreimal betrafen die Anzeigen Komponenten chinesischer Hersteller. Zum Teil …

Jetzt lesen »