Das Münchener Ifo-Institut drängt auf eine Reform der Einkommenssteuer und der Grundsicherung. Diese solle keine zusätzlichen Kosten für den Staatshaushalt verursachen, teilte das Institut am Mittwoch mit. „Durch die Reform würde die Zahl der geleisteten Arbeitsstunden im Umfang von 184.000 Vollzeitstellen steigen, gleichzeitig würden 172.000 Personen eine Beschäftigung aufnehmen“, sagte Andreas Peichl, Leiter des Ifo-Zentrums für Makroökonomik und Befragungen. Insbesondere …
Jetzt lesen »Tag Archives: Einkommenssteuer
Welche Rechtsform passt zu Ihrem Start-up?
Sie möchten den Traum vom eigenen Unternehmen wahr machen und Ihr eigenes Start-up gründen? Dabei kann bereits die Wahl der richtigen Rechtsform entscheidend sein. Ob Einzelunternehmen, GbR, UG oder GmbH: Wir erklären, welche Rechtsform zu welchem Unternehmen passt. Warum ist die Rechtsform für Unternehmen so wichtig? Jedes Unternehmen, das in Deutschland aktiv sein möchte, muss seinen Betrieb anmelden und dabei …
Jetzt lesen »Gold – die Krisenwährung für private Anleger
Liegen Goldbarren, Münzen, Schmuck und andere Wertgegenstände aus Gold im Tresor, dann geschieht das in der Regel aus dem Bedürfnis nach Sicherheit. Denn schließlich handelt es sich bei dem Edelmetall sprichwörtlich um eine Krisenwährung. Das bedeutet, selbst wenn die Wirtschaft in eine schwere Krise gerät und das Papiergeld wertlos werden sollte, ist Gold im Zweifel noch etwas wert. Ist ein …
Jetzt lesen »CSU schlägt neue Entlastungen für Familien vor
Die CSU schlägt neue Entlastungen für Familien vor. Das geht aus der Beschlussvorlage für die Winterklausur der CSU-Bundestagsabgeordneten im Kloster Seeon hervor, über die die „Süddeutsche Zeitung“ in ihrer Dienstagausgabe berichtet. Die Annahme durch die Abgeordneten gilt als sicher. Die Vorlage trägt den Titel: „Unsere Politik für eine freie und vielfältige Gesellschaft – mit 80 Millionen Lebensentwürfen und Lebensrealitäten.“ Man …
Jetzt lesen »Brinkhaus will ab 6. Dezember an Unternehmenssteuerreform arbeiten
Die Arbeit an einer Reform der Unternehmenssteuer will der Vorsitzende der Unionsfraktion im Bundestag, Ralph Brinkhaus (CDU), noch Anfang Dezember mit dem Koalitionspartner SPD beginnen. „Es ist so, dass wir gesagt haben: Nach dem 6. Dezember, das ist der SPD-Parteitag, werden wir uns zusammensetzen und über diese Themen sprechen“, sagte Brinkhaus in der Sendung „Frühstart“ der RTL/n-tv-Redaktion. Dabei gehe es …
Jetzt lesen »Bund der Steuerzahler fordert Anpassungen an Preissteigerung
Der Bund der Steuerzahler (BdSt) unternimmt einen neuen Anlauf, den bürokratischen Aufwand und die Belastungen für Steuerzahler zurückzufahren. In einem Brief an den Bundestags-Finanzausschuss, über den die „Neue Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) berichtet, fordert BdSt-Präsident Reiner Holznagel „Pauschalen, Freigrenzen und Freibeträge regelmäßig anzupassen“. Vorrangig wird etwa die Anhebung der Pendlerpauschale von 30 auf 40 Cent pro Entfernungskilometer verlangt. Die Politik greife …
Jetzt lesen »UN-Generalsekretär will mehr Anstrengungen beim Klimaschutz
Der Generalsekretär der Vereinten Nationen (UN), António Guterres, hat eindringlich mehr Anstrengungen beim Klimaschutz gefordert: Er mahnte CO2-Neutralität bis zum Jahr 2050 und einen Umbau der Steuersysteme an, um den Ausstoß von Kohlenstoffdioxid zu senken. „Wenn wir den Menschen jetzt sagen, ihr sollt noch mehr Steuern zahlen, werden sie das ablehnen“, sagte Guterres der „Süddeutschen Zeitung“ (Mittwochsausgabe). Aber wenn man …
Jetzt lesen »Paritätischer warnt vor Altersarmut
Obwohl die Steuereinnahmen von Rentnern auf Rekordniveau gestiegen sind, sieht der Paritätische Wohlfahrtsverband die Gefahr vor Altersarmut nicht gebannt. „Die Zahlen sagen überhaupt nichts über die Situation der Rentner aus. Die 4,4 Millionen Rentner, die die knapp 33 Milliarden Einkommenssteuer zahlen, stellen gerade einmal ein Fünftel aller Rentner in Deutschland. Die übrigen Rentner haben nicht einen Cent mehr in der …
Jetzt lesen »Mittelstandsunion will „schonungslose Wahlanalyse“
Carsten Linnemann (CDU), Vorsitzender der Mittelstand- und Wirtschaftsvereinigung von CDU und CSU, fordert nach den schweren Verlusten der Union bei der Bundestagswahl und der CDU-Schlappe bei der Landtagswahl in Niedersachsen „eine schonungslose Wahlanalyse“. Dann gelte es, Konsequenzen zu ziehen, sagte Linnemann der Online-Ausgabe der „Passauer Neuen Presse“ (Dienstag). „Wir brauchen keinen Rechtsruck, sondern wir müssen wieder die Partei der Rechtsstaatlichkeit …
Jetzt lesen »OECD-Generalsekretär: Finanzbildung deutscher Schüler testen
José Ángel Gurría, der Generalsekretär der OECD, sieht Verbesserungsbedarf beim Aufbau der deutschen PISA-Tests: Insbesondere die Frage, wie es um die Finanzbildung der Schüler bestellt sei, komme bisher zu kurz, sagte Gurría der „Welt am Sonntag“. In anderen Ländern seien diese Prüfungen längst Teil der PISA-Tests. „Ich würde mir wünschen, dass Deutschland an diesem Teil der PISA-Studie teilnehmen würde, weil …
Jetzt lesen »Deutschland: Lohnschere vergrößert sich massiv
Neue Daten über die Einkommen der reichsten Deutschen zeigen: Die Lohnschere zwischen Arm und Reich geht in Deutschland deutlich weiter auseinander, als es die offiziellen Statistiken bisher ausweisen. Darüber berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner heutigen Ausgabe (14.07.2016, 21.45 Uhr im Ersten). Bei den Daten handelt es sich um Einkommenszahlen von Spitzenverdienern aus mehr als 1.300 Unternehmen, welche die Unternehmensberatung …
Jetzt lesen »