Im Rahmen der smart city expo in Barcelona feiert Seat die Weltpremiere des Seat E-Scooter Konzepts. Mit einer Reichweite von bis zu 115 Kilometern und einer Höchstgeschwindigkeit ist der Elektro-Roller das ideal Gefährt für die Stadt. Was es sonst noch auf der smart city expo zu entdecken gibt und wie die Mobilität der Stadt von morgen aussehen könnte, schaue ich mir während meines Messerundgangs an. Zusätzlich spreche ich vor Ort mit Experten und den Vertretern der Marken über Konzepte und Lösungen, um unser urbanes Umfeld attraktiver zu machen. Quelle: http://die-autotester.com
Jetzt lesen »Stichwort zu Elektro-Roller
Wien: Strengere Regeln für E-Scooter
Des einen Freud - des anderen Leid. Elektro-Roller erfreuen sich immer größerer Beliebtheit. Doch in den Städten werden sie langsam zur Plage. Da es außerdem immer öfter zu Unfällen mit den Scootern kommt, ist heute eine Initiative gestartet worden, um wieder für mehr Sicherheit auf den Straßen zu sorgten. Außerdem ist auf den Rollern längst nicht alles erlaubt.
Jetzt lesen »Umfrage: Mehrheit fürchtet mehr Verkehrsunfälle durch Elektro-Roller
Die Mehrheit der Deutschen fürchtet, dass die geplante Zulassung von Elektro-Rollern für den Straßenverkehr zu mehr Unfällen führen wird. Das ergab eine Umfrage des Meinungsforschungsinstitutes YouGov im Auftrag der Zeitungen des „Redaktionsnetzwerks Deutschland“ (Samstagsausgaben). Demnach fürchten insgesamt 58 Prozent der Befragten, die Zahl der Verkehrsunfälle werde durch E-Roller steigen. Nur 33 Prozent gehen davon nicht aus. Elektro-Tretroller sollen in Deutschland …
Jetzt lesen »Elektro-Roller Hive startet auf DESY-Testgelände
Elektro-Roller sind schnell, leise und nehmen nicht viel Platz in Anspruch. Für die Mobilität in der Großstadt sollen sie künftig einen Beitrag leisten - doch noch sind die E-Scooter nicht zugelassen.
Jetzt lesen »