Tag Archives: Employer Branding

Employer Branding ist eine unternehmensstrategische Maßnahme, bei der Konzepte aus dem Marketing – insbesondere der Markenbildung – angewandt werden, um ein Unternehmen insgesamt als attraktiven Arbeitgeber darzustellen und von anderen Wettbewerbern im Arbeitsmarkt positiv abzuheben. Der Begriff taucht in der englischsprachigen Literatur erstmals 1996 im Fachartikel „The Employer Brand“ von Tim Ambler und Simon Barrow im Journal of Brand Management auf. Das Ergebnis von Employer Branding ist die Arbeitgebermarke, also die vom Unternehmen gezielt gestaltete Art und Weise, wie ein Unternehmen im Arbeitsmarkt als Arbeitgeber wahrgenommen wird. Insofern unterscheidet sich die Arbeitgebermarke vom Arbeitgeberimage, das eher historisch und primär durch Medieneinflüsse entstanden ist.
Das Ziel von Employer Branding besteht im Wesentlichen darin, aufgrund der erhofften Marketingwirkung die Effizienz der Personalrekrutierung als auch die Qualität der Bewerber dauerhaft zu steigern. Außerdem sollen qualifizierte und engagierte Mitarbeiter durch eine höhere Identifikation und durch den Aufbau einer emotionalen Bindung langfristig an das Unternehmen gebunden werden.

Mit positivem Firmen-Image gegen den Fachkräftemangel

Trotz immer noch hohen Arbeitslosenzahlen in Deutschland gibt es in der Wirtschaft nach wie vor einen eklatanten Mangel an Fach- und Führungskräften. Bereits seit den 1990er Jahren ist in vielen Bereichen eine Verknappung von qualifizierten und motivierten Fachkräften zu verzeichnen. Diese Entwicklung war auch in den USA zu finden, weshalb sich dort seit 1996 die Tendenz entwickelte, dass sich Unternehmen …

Jetzt lesen »

Startup-Investor Sebastian Petrov über Unternehmenserfolg – Perfektionismus ist der Schlüssel

Der erfolgreiche Entrepreneur Sebastian Petrov hat mit seosupport und CatchMeIfYouCan zwei der renommiertesten Agenturen für SEO, Online Reputation Management und Employer Branding in Deutschland gegründet. Parallel dazu unterstützt er als Serieninvestor junge Startups bei der Verwirklichung ihrer innovativen Geschäftsideen. Bei der Vielzahl der damit einhergehenden Aufgaben stellen sich viele Menschen zurecht die Frage, wie man es als Unternehmer schafft, jeden …

Jetzt lesen »

Recruiting mit Headhunter – gezielt die passenden Kandidaten finden

Eigentlich ist er ein Personalberater, aber einer, der als Spezialist in seiner Branche gilt. Sein Name: Headhunter. Was sich von der Namensgebung fast schon martialisch anhört, entpuppt sich als eine große Chance für Unternehmen, in Zeiten des Fachkräftemangels sowie eines hohen Konkurrenz- und Wettbewerbsdrucks hochqualifizierte Führungs- und Fachkräfte ins Boot zu holen. Nicht umsonst hat das Headhunting in den vergangenen …

Jetzt lesen »

Interview: Wie fokus digital die Branchen erobert 

fokus digital mit Hauptsitz in Berlin handelt es sich um eine Digitalagentur mit Spezialisierung auf IT und Web, Content Marketing, SEO-Optimierung, digitale Kommunikationskampagnen und benachbarte Themengebiete. Im Fokus steht die Beratung aktiver und potenzieller Kunden unterschiedlichster Branchen zu Chancen und Potenzialen im rasanten Online-Business. Mit erprobten Tools sowie Expertenwissen setzen die Spezialisten digitale Marketingstrategien für sämtliche Größenordnungen skalierbar um. Giovanni …

Jetzt lesen »

Studien: Unternehmen setzen vermehrt auf digitale Recruiting-Kanäle

Es herrscht Fachkräftemangel in Deutschland. Händeringend suchen Unternehmen nach geeigneten Bewerbern. Der große „War for Talents“ ist damit in vollem Gange und er zwingt Unternehmen zum Umdenken: Sowohl die Recruiting-Kanäle als auch die Bewerbungsformate werden vielfältiger. Für die Bewerber selbst zeigt sich der Trend am offenkundigsten anhand der gewünschten Bewerbungsform: Einer Studie des Digitalverbands Bitkom zufolge bevorzugen inzwischen neun von …

Jetzt lesen »

Modernes Recruiting: Die Zukunft beginnt heute

Was bedeutet das Motto „Die Zukunft beginnt heute“ in Hinsicht auf ein erfolgreiches Recruiting? Diese Frage wird durch eine aktuelle Studienreihe des Centre of Human Resources Information Systems (CHRIS) der Universität Bamberg. Die Studie, die in Zusammenarbeit mit dem Karriereportal „Monster“ entstand, beleuchtete bereits zum 15. Mal in Folge die Situation der Unternehmen und der Jobsuchenden in Deutschland. Für neue …

Jetzt lesen »

Studie: Kommunikation mittelständischer Unternehmen oft ohne Strategie

Mittelstand Kommunikationsziele

Die neue Studie „Mittelstandskommunikation 2015“ dokumentiert den fortschreitenden Professionalisierungsprozess der Kommunikationspraxis in mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Die befragten Unternehmen erkennen zunehmend die Bedeutung von Kommunikation für den Unternehmenserfolg. Dennoch ist Unternehmenskommunikation bei mehr als der Hälfte der Mittelständler noch nicht institutionalisiert, nur unzureichend mit Budgets ausgestattet und erfolgt überwiegend ohne Strategie, obwohl die Stichprobe der Studie eher Best Practices als …

Jetzt lesen »

Erfolgsfaktor Wissensmanagement: Potenzial für Effizienzsteigerungen und emotionale Mitarbeiterbindungen

Wissensmanagement

Wissen ist die wichtigste Ressource beinahe aller Unternehmen in Deutschland – Wissensmanagement wiederum erhält häufig dennoch nicht jene Aufmerksamkeit, die man ihm eigentlich zubilligen sollte. Denn abseits konventioneller Kennzahlen wie Umsatzrentabilität oder Gewinnentwicklung entscheiden eine Reihe anderer Faktoren maßgeblich über den Unternehmenserfolg mit. Im Vergleich zu den klassischen Erfolgskennzahlen ist ein effizientes Wissensmanagement aber schwieriger zu erfassen. Wissen teilen Schon …

Jetzt lesen »

Employer Branding und neue Wege im Personal Recruiting

Es mag für manchen paradox klingen, aber trotz immer noch hoher Arbeitslosenzahlen leidet Deutschland unter Arbeitskräftemangel. Der Wirtschaft in Deutschland fehlt es immer mehr an Fachkräften. Obwohl sich dieser Trend schon seit einigen Jahren abzeichnete, ist es bisher noch nicht gelungen, entsprechend gegenzusteuern. Der Mangel an hochqualifizierten Fach- und Führungskräften zwingt sowohl die Unternehmen selbst als auch ihre Personalverantwortlichen zum …

Jetzt lesen »