NRW-Arbeitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) zeigt sich mit Blick auf die aktuelle Homeoffice-Debatte als Maßnahme, um Energie zu sparen, skeptisch. Ob…
WeiterlesenEnergiekosten
Laut aktuellen Zahlen der Hochschulrektorenkonferenz haben bis Juni 2022 etwa 21.000 ukrainische Studierende ein Studieninteresse in Deutschland geäußert. Hinzu kamen…
WeiterlesenAuf die Verbraucher kommen durch eine staatliche Umlage zusätzliche Energiekosten von mehreren Hundert Euro im Jahr zu. Es kann aber…
WeiterlesenDer Präsident des Bundesverbandes Großhandel, Außenhandel, Dienstleistungen (BGA), Dirk Jandura, blickt mit Sorge auf den Besuch von US-Repräsentantenhaussprecherin Nancy Pelosi…
WeiterlesenAngesichts explodierender Energiekosten fordert SPD-Chefin Saskia Esken weitere „Entlastungen“ – und das sehr zügig. „Wir werden schnell sein, wir werden…
WeiterlesenEnergieintensive Unternehmen halten sich bislang mit Anträgen auf staatliche Hilfen zurück. Seit Programmstart vor zwei Wochen stellten erst 13 Unternehmen…
WeiterlesenAngesichts der steigenden Energiekosten hat der Vorsitzende der FDP-Bundestagsfraktion, Christian Dürr, weitere Entlastungen in Aussicht gestellt.
WeiterlesenNach den jüngsten Zusagen von Kanzler Olaf Scholz (SPD), dass es wegen der stark gestiegenen Energiepreise weitere Milliardenhilfen für die…
WeiterlesenDas Deutsche Institut für Wirtschaftsforschung sieht signifikantes Einsparpotenzial durch die Nutzung von Homeoffice. „Grundsätzlich gesehen kann das Homeoffice zum Energiesparen…
WeiterlesenDie Deutschen greifen angesichts von Inflation und stark gestiegener Energiekosten zu billigen Lebensmitteln. Das zeigt der sogenannte „Future Consumer Index“…
Weiterlesen