Tag Archives: England

Die englische Fußballnationalmannschaft gehört zu den ältesten Fußballnationalmannschaften der Welt und repräsentiert England bei internationalen Wettbewerben, wie Welt- oder Europameisterschaften. Sie untersteht der Football Association, dem führenden Verband im englischen Fußball.
Der britische Fußball ist neben dem Hockey und Rugby eine der Sportarten mit vier britischen Nationalmannschaften. England als „Mutterland des Fußballs“, Schottland, Wales und Nordirland gründeten jeweils ihren eigenen Fußballverband unabhängig voneinander. Schottland und Nordirland spielen zudem eigene Meisterschaften aus; die walisischen Mannschaften spielen teilweise in den englischen, überwiegend in eigenen Ligen.
Da einerseits in Absprache mit der FIFA derzeit nur durch drei ältere Spieler verstärkte U-23-Mannschaften an den Olympischen Spielen teilnehmen dürfen und andererseits das Internationale Olympische Komitee Nationalmannschaften eines Verbandes nicht akzeptiert, die nicht das gesamte Land repräsentieren, nimmt die englische Nationalmannschaft, wie auch die schottische, walisische und nordirische, derzeit nicht an den Fußballturnieren bei Olympischen Sommerspielen teil.

Bank of England legt Zinspause ein

Nach der Fed legt auch die Bank of England eine Zinspause ein. Die Zentralbank des Vereinigten Königreichs belässt die wichtige Kennziffer bei 5,25 Prozent an, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Zuvor hatte es 14 Leitzinserhöhungen in Folge gegeben. Das zuständige Gremium stimmte mit einer knappen Mehrheit von fünf zu vier für den Schritt. Die vier Gegenstimmen hätten es vorgezogen, den …

Jetzt lesen »

Dax startet nach Fed-Entscheid mit Verlusten

Der Dax ist am Donnerstagmorgen mit Verlusten in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.645 Punkten berechnet, 0,9 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Deutliche Zuwächse gab es am Morgen entgegen dem Trend nur bei Merck, die größten Abschläge wurden bei Siemens Energy, Airbus und BASF verzeichnet. Auch nach der Zinspause der Fed bleibt die …

Jetzt lesen »

Dax lässt nach – Zurückhaltung vor US-Zinsentscheid

Am Dienstag hat der Dax nachgelassen. Zum Xetra-Handelsschluss wurde der Index mit 15.665 Punkten berechnet, ein Minus in Höhe von 0,4 Prozent im Vergleich zum Vortagesschluss. Die größten Verluste gab es bei der Deutschen Post, Sartorius und Zalando. Die größten Gewinne gab es entgegen dem Trend bei Vonovia. „Vor der morgigen Sitzung der US-Notenbank halten die Anleger ihr Pulver weiter …

Jetzt lesen »

Ai Weiwei rechnet nicht mit Angriff Chinas auf Taiwan

Der chinesische Künstler Ai Weiwei rechnet nicht mit einem Angriff Chinas auf Taiwan. „Es gibt eigentlich gar kein Problem für Taiwan“, sagte er dem „Tagesspiegel“ (Mittwochausgabe) vor der am Mittwoch beginnenden Berlin Art Week. Auf die Frage, ob China den Ukraine-Krieg als Anlass für eine Invasion nehmen werde, sagte er: „Nein, so dumm ist China nicht.“ Einzig, wenn Taiwan sich …

Jetzt lesen »

Mehrere Migranten sterben bei Bootsunglück im Ärmelkanal

Bei einem Bootsunglück im Ärmelkanal bei Calais sind mindestens sechs Migranten ums Leben gekommen. Über 50 weitere Personen seien gerettet worden, teilte der Bürgermeister von Téteghem, Franck Dhersin, am Samstag mit. Demnach sollen sie am Morgen versucht haben, auf dem Boot den Ärmelkanal von Frankreich aus zu überqueren, um nach England zu gelangen. Dhersin beklagte, dass solche Havarien in der …

Jetzt lesen »

Bank of England hebt Leitzins weiter an

Nach der Fed und der EZB hat auch die Bank of England ihren Leitzins weiter erhöht. Die Zentralbank des Vereinigten Königreichs hob die wichtige Kennziffer um 0,25 Prozentpunkte auf 5,25 Prozent an, wie am Donnerstag mitgeteilt wurde. Es ist die 14. Leitzinserhöhung in Folge. Viele Experten hatten mit einem Anstieg in dieser Höhe gerechnet. Das zuständige Gremium stimmte mit einer …

Jetzt lesen »

Dax startet schwach – Siemens Energy bricht ein

Der Dax ist am Freitagmorgen schwach in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.900 Punkten berechnet, 0,5 Prozent unter dem Schlussniveau vom Vortag. Besonders hart traf es am Morgen vor allem die Aktien von Siemens Energy, die zeitweise über 30 Prozent nachgaben. Infolge von Problemen bei der Windkraftsparte hatte der Konzern am Donnerstag seine Ergebnisprognose …

Jetzt lesen »

US-Börsen uneinheitlich – Ölpreis sinkt deutlich

Die US-Börsen haben sich am Donnerstag uneinheitlich gezeigt. Zu Handelsende in New York wurde der Dow mit 33.947 Punkten berechnet, ein Minus von wenigen Punkten im Vergleich zum vorherigen Handelstag. Wenige Minuten zuvor war der breiter gefasste S&P 500 mit rund 4.381 Punkten 0,4 Prozent im Plus, die Technologiebörse Nasdaq berechnete den Nasdaq 100 zu diesem Zeitpunkt mit rund 13.625 …

Jetzt lesen »

Dax startet freundlich – Euro schwächer

Der Dax ist am Donnerstagmorgen positiv in den Handelstag gestartet. Gegen 9:30 Uhr wurde der Leitindex mit rund 15.945 Punkten berechnet, 0,3 Prozent über dem Schlussniveau vom Vortag. Die größten Gewinne konnten am Morgen die Aktien von Adidas, der Hannover Rück und der Deutschen Telekom verbuchen. Das Telekommunikationsunternehmen hatte vor Handelsstart Zahlen für das erste Quartal veröffentlicht, die bei den …

Jetzt lesen »

Zentralbanken wollen mehr Dollar-Liquidität bereitstellen

Die EZB und andere große Zentralbanken haben am Sonntagabend überraschend „koordinierte Maßnahmen“ angekündigt, um die Liquidität in US-Dollar zu erhöhen. Die bestehenden Swap-Abkommen würden mit Wirkung zum 20. März angepasst und die Änderungen mindestens bis Ende April bestehen bleiben, „um das reibungslose Funktionieren der US-Dollar-Finanzierungsmärkte zu unterstützen“, wie es in einer Mitteilung hieß. Beteiligt sind neben der Europäischen Zentralbank (EZB) …

Jetzt lesen »

Two British-Iranians freed by Tehran land in UK: British TV

The plane carrying two British-Iranians who spent years detained in Iran lands in the UK early Thursday after London settled a longstanding debt over a cancelled defence contract with Tehran. Nazanin Zaghari-Ratcliffe and Anoosheh Ashoori touched down at RAF Brize Norton in southwest England at 01:08am (0108 GMT) after being released on Wednesday. IMAGES

Jetzt lesen »